Zertifikatskurse
Paar- & Familiencoach/in
- 8 Credits
- 5 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 366,- Euro

Paare & Familien professionell begleiten
Partnerschaften und familiäre Beziehungen bringen in der modernen, komplexen und schnelllebigen Lebenswelt viele Herausforderungen mit sich. Äußere Einflüsse und persönliche Erfahrungen können Konflikte oder dysfunktionale Beziehungen begünstigen, die oft nur mit professioneller Unterstützung von außen gelöst und positiv verändert werden können.
Als spezialisierte/r Paar- und Familiencoach/in unterstützt du Betroffene dabei, wiederkehrende Muster zu reflektieren und Probleme zu lösen. Du erlangst fundiertes Wissen und ein vielseitiges Methodenrepertoire, um in beratenden Einrichtungen oder in der Selbstständigkeit professionell als Coach/in für Paare und Familien tätig zu sein.
Dieser Kurs bietet dir eine kompakte Spezialisierungsqualifikation, wenn du bereits den Grundlagenkurs Psychologische/r Berater/in – Personal Coach/in an der Euro-FH oder eine vergleichbare Coachingsausbildung absolviert hast und dein Methodenrepertoire erweitern möchtest.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die bereits im sozialen, präventiven, therapeutischen oder beratenden Bereich tätig sind und Techniken des Business-Coachings in ihre aktuelle berufliche Tätigkeit integrieren oder in eine entsprechende Selbstständigkeit starten möchten.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Umfang des Studienmaterials
6 Studienhefte
Seminare
3-tägiges Blockseminar in Präsenz (in den Kursgebühren enthalten; exklusive ggf. Anfahrt/Unterkunft/Verpflegung)
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 366 € studieren
Jetzt informieren
Voraussetzungen
Für diesen Hochschulkurs musst du mindestens 23 Jahre alt sein und die folgenden Voraussetzungen mitbringen: Details
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Tiefgehendes Coaching-Know-how für deine Karriere
Mit Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, kompetente Beratungs- und Coachingarbeit mit dem Fokus auf Paar- und Familiencoaching zu leisten. Du lernst typische Problemkonstellationen, wesentliche Merkmale und mögliche Verläufe eines Coachingprozesses mit mehreren Klient/innen kennen.
Für professionelles Paarcoaching in der Praxis erhältst du umfangreiches relevantes Wissen, z. B. zu Paarbeziehungen, Konstellationen, Entwicklungsaspekten und systemischen Einflüssen innerhalb und außerhalb der Paarbeziehung. Anhand exemplarischer Fallbeispiele erlangst du wichtige Entscheidungskompetenzen und Handlungswissen, um paarbezogene Coachingprozesse ressourcen- und lösungsorientiert zu gestalten.
Außerdem setzt du dich intensiv mit den Phasen der Familienentwicklung sowie mit Rollen- und Beziehungsaspekten bei Elternschaft, Geschwister- und Mehrgenerationenkonstellationen auseinander. Dadurch baust du dir ein fundiertes Wissen für professionelles Familiencoaching auf. Auch hier lernst du, anhand konkreter Fallbeispiele Coachingprozesse für familiäre Problemstellungen zu gestalten und deine Tätigkeit dabei entlang rechtlicher und ethischer Richtlinien auszurichten.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Paar- & Familiencoaching
- Einstieg in das Paar- & Familiencoaching: Themen, Erwartungen und Grundzüge der Beziehungsdynamik, Coaching-Beziehung und Problemexposition, Ressourcenaktivierung
- Geschichte & Therapieformen der Paar- & Familienberatung: Therapieformen und Modelle, Familienarbeit, neue Entwicklungen
- Coachingprozess im Paar- & Familiensystem & Coaching-Praxis mit Kindern: Erstkontakt, Haltung als Coach/in, Settingwahl, Auftragsklärung, Prozessplanung und Methodenwahl
- Paare im Coaching: Paarkonstellationen und Beziehungstypen, Entwicklungsphasen von Paaren, Entwicklungsebenen wie Bedürfnisse, Lebensentwürfe und Selbstverwirklichung, Begleitung bei Ambivalenz und Entscheidungen wie Trennung und Wiedereinstieg in die Partnerschaft
- Coaching-Praxis: Gesprächsführung, Planung von Übungen, Alltagstransfer und Auswertung im Coaching
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich an einem Seminar teilnimmst und eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.