Zertifikatskurse

Personalgewinnung

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Fundiertes & praxisbezogenes HR-Wissen für deine Karriere

Gutes Personal zu finden, zu gewinnen und langfristig zu binden, gehört zu den zentralen Aufgaben von HR-Manager/innen und Führungskräften.

In diesem Hochschulkurs lernst du praxisorientierte, aktuelle Strategien und Methoden des Talentmanagements sowie wichtiges Know-how zu erfolgsrelevanten Themen wie Personalmarketing, Employer Branding, Active Sourcing und Candidate Experience. Dabei wird die strategische und planerische Managementperspektive mit der anwendungsorientierten Vermittlung von Methoden und Vorgehensweisen verknüpft.

So bist du in der Lage, in den Phasen von Recruiting, Onboarding und Zusammenarbeit gezielt auf die erfolgreiche Einarbeitung und Bindung qualifizierter Mitarbeitender hinzuarbeiten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Top qualifiziert im Personalbereich

Dieser Hochschulkurs ist in zwei Studieneinheiten unterteilt. Die erste führt dich in die Relevanz, die strategische Ausgestaltung und die wesentlichen Schritte des Talentmanagements ein. Du lernst, den Bedarf und die Kompetenzen zu analysieren, Potenzialträger/innen zu identifizieren und auszuwählen sowie Talente zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden.

Die zweite Studieneinheit vermittelt dir die Handlungsfelder der Personalgewinnung. Du erlernst, wie du erfolgversprechende Strategien und Kanäle auswählst, um qualifizierte Mitarbeitende für die Besetzung von Schlüssel- und Engpassfunktionen zu gewinnen. Du lernst innovative und erfolgreiche Methoden des Personalmarketings und Employer Brandings kennen, mit denen sich Unternehmen erfolgreich vom Wettbewerb abheben können, um Fachkräfte zu gewinnen.

Außerdem machst du dich mit Maßnahmen der Mitarbeitendenbindung und des Retention Managements so vertraut, dass du Organisationen gezielt bei der Gestaltung von Arbeit, Vergütung und Kulturthemen beraten kannst.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Strategien der Talentgewinnung

  • Relevanz der Talentgewinnung/-bindung vor dem Hintergrund der zukünftigen Arbeitsmarktsituation
  • Bedeutung und Gestaltung einer zielgerichteten, strategischen Personalbedarfsplanung und -gewinnung
  • Wesentliche Schritte im Talentmanagement: Analyse von Bedarfen und Kompetenzen, Identifikation und Auswahl von Potenzialträger/innen, Gewinnung, Führung, Förderung und Bindung von Talenten
  • Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren des strategischen Talent Managements

Handlungsfelder der Personalgewinnung

  • Methoden und Gestaltungsansätze des Personalmarketings und Employer Brandings
  • Rekrutierungsstrategien & -trends: Aktive Suchstrategien
  • Kandidat/innenbindung und Talent Pools
  • Candidate Experience: Attraktive Gestaltung des Auswahl- und Onboarding-Prozesses
  • Mitarbeiterbindung / Retention Management durch Gestaltung von Arbeitsinhalten, Arbeitsbedingungen (inkl. Vergütung), Unternehmens- und Führungskultur

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden