Zertifikatskurse
Professionell verkaufen
- 18 Credits
- 8 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 372,- Euro

Fundiertes Fachwissen inklusive professionellen Vertriebstrainings
Um professionell verkaufen zu können, musst du das Management von Kundenbeziehungen beherrschen und über fundiertes Wissen im Bereich der Markt- und Werbepsychologie verfügen.
Professionelle Vertriebstrainings mit individuellem Feedback
Mit diesem Hochschulkurs erlangst du das nötige Know-how für einen erfolgreichen Vertrieb und einen nachhaltigen Verkaufsprozess. Dein erworbenes Wissen setzt du praxisnah in drei begleitenden 2-tägigen Seminaren um: Dort übst du deinen ersten Auftritt, die kundenorientierte Gesprächsführung und die systematische Akquise. Die Seminare finden bei unserem Partner Eins Plus – Deutsche Vertriebsakademie GmbH in Kleingruppen von maximal 8 Teilnehmenden statt. Die erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren wird mit gesonderten Zertifikaten bestätigt.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 18 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
8 Monate
Kostenlose Verlängerung
4 Monate
Umfang des Studienmaterials
10 Studienhefte
Seminare
Der Hochschulkurs enthält drei 2-tägige Präsenzseminare. Die Seminare finden bei unserem Partner Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie GmbH in Kleingruppen von max. 8 Teilnehmer/innen statt.
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 372 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Praxisnahes Know-how für deine Karriere
Zunächst widmest du dich dem erfolgreichen Kundenmanagement und untersuchst die Ursachen der Diskrepanz zwischen Kundenerwartung, Kundenbefragung und den Wahrnehmungen des Managements. Du lernst, wie du auftretende Lücken identifizierst und Maßnahmen zur Verbesserung entwickelst. Auf Grundlage des sogenannten GAP-Modells machst du dich mit den Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings vertraut. Darauf aufbauend übst du in zwei Praxisseminaren, wie du dich und dein Angebot beim Kunden wirkungsvoll präsentierst und Erstgespräche mit Kunden strukturiert und zielgerichtet führst.
Im Rahmen der Marktpsychologie setzt du dich mit Themen wie der Gestaltung der Anbieter-Kunden-Beziehung, der Erforschung des Konsumentenverhaltens und der Beeinflussung von Kaufentscheidungen auseinander. Im Bereich der Werbe- und Medienpsychologie lernst du die spezifische Qualität und Wirkung verschiedener Medien kennen, beschäftigst dich mit Konzepten der Werbegestaltung und erfährst, wie die Werbewirksamkeit erforscht wird.
Im abschließenden Praxisseminar setzt du diese psychologischen Grundlagen aktiv für die Akquise ein: Du lernst, wie du Akquise-Gespräche optimal aufbaust, in Kundengesprächen eigene Aufhänger formulierst und Einwänden des Kunden erfolgreich begegnest.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Management der Kundenbeziehungen
- Grundlagen des Servicemanagements
- Kundenorientierung und Qualitätssicherung
- Umsetzung des Servicemanagements und Marketingkommunikation
- Präsenzseminar: "Der eigene Auftritt"
- Präsenzseminar: "Kundenorientierte Gesprächsführung"
Psychologie im Verkauf
- Werbung und Werbewirkung
- Kognitive und affektive Grundlagen des Konsumverhaltens
- Unbewusste Anteile im Konsumentenverhalten
- Intra- und interpersonelle Einflüsse auf Einstellungen, Präferenzen und Verhalten
- Psychologische Prinzipien der Produkt- und Werbegestaltung
- Marktforschung und Messung von Werbewirkung
- Markt- und Werbepsychologie: Grundlegende Annahmen und methodische Besonderheiten
- Präsenzseminar: "Systemische Akquise"
Hinweis: Dieser Kurs ist Teil unseres Expertenprogramms Marketing & Sales, durch das du dich zum/r zertifizierten Marketing-Expert/in qualifizieren kannst. Ausführliche Infos dazu findest du hier.
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 18 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich drei Präsenzseminare sowie eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 18 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.