Zertifikatskurse

Psychologische Gesundheitsförderung

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro
Freundliche Frau im grauen Blazer in einem modernen Büro

Prävention & Intervention gezielt einsetzen

Psychologische Gesundheitsförderung ist heute wichtiger denn je. Erweitere jetzt gezielt deine Kompetenzen in diesem Bereich: Im Kurs lernst du in Theorie und Praxis, wie psychische Gesundheit mithilfe präventiver und interventiver Maßnahmen geschützt und gefördert werden kann – basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung praktischer Fähigkeiten zur Stressbewältigung, der Förderung von Resilienz und dem Einsatz motivationsfördernder Strategien.

Der Kurs ist ideal für Gesundheitsprofessionelle, psychosoziale Berater/innen, Personalmanager/innen, Lehrkräfte und alle, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld aktiv zur psychischen Gesundheit beitragen möchten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

 4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Psychische Gesundheit nachhaltig stärken

Dieser Kurs bereitet dich integrativ darauf vor, als Fachperson die Lebensqualität von Einzelpersonen und Gruppen aktiv zu verbessern und positive Veränderungen zu gestalten. Du erlangst ein tiefes Verständnis der Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit und lernst die wichtigsten Theorien und Modelle kennen. Zudem erfährst du, wie sich diese in praktische Strategien zur Förderung der psychischen Widerstandskraft und des Stressmanagements umsetzen lassen. Dabei setzt du dich intensiv mit Risiko- und Schutzfaktoren auseinander und erwirbst die Fähigkeit, Präventions- und Interventionsprogramme individuell und zielgruppenspezifisch zu gestalten.

Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen entwickelst du konkrete Maßnahmen, die du direkt in verschiedenen Lebenswelten – wie Schule, Universität oder Arbeitsplatz – anwenden kannst. Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen über motivationsfördernde Strategien, um künftig gesundheitsbewusstes Verhalten nachhaltig zu unterstützen.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Interventionen zur Förderung psychischer Gesundheit:

  • Erkennen, Erhalten, Schützen: Interventionen zur Förderung psychischer Gesundheit
  • Intervention bei Stress: Quellen von Stress erkennen und wirksame Interventionen einsetzen

Motivationsmanagement im Bereich Gesundheitsförderung:

  • Gesundheitsbezogenes Motivationsmanagement
  • Angewandtes Motivationsmanagement im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von drei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden