Zertifikatskurse

Rechnungswesen für das Management

  • 12 Credits
  • 8 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Praxisrelevantes Fachwissen in Buchführung, Kostenrechnung & Bilanzierung

Für die erfolgreiche Führung von Unternehmen und Geschäftsbereichen ist eine fundierte Zahlenbasis unverzichtbar. Buchführung, Kostenrechnung und Bilanzierung sind essenzielle Werkzeuge, um betriebliche Prozesse zu verstehen, abzubilden und verständlich zu machen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen, ein Unternehmen gezielt zu steuern.

Falls du bisher keinen betriebswirtschaftlichen Einblick in das Rechnungswesen hattest, erhältst du in diesem Hochschulkurs direkt anwendbares Praxiswissen. Du lernst, sicher mit Buchführung und Bilanzierung umzugehen und die unternehmerische Steuerung und Planung gezielt zu verbessern.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

8 Monate

Kostenlose Verlängerung

4 Monate

Umfang des Studienmaterials

10 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Praxisnahes Know-how für deine Karriere

Dieser Kurs führt dich an die wesentlichen Bereiche des Rechnungswesens heran. Du lernst nicht nur, die Vorgänge zu verstehen, sondern wendest dein Fachwissen anhand zahlreicher Fallstudien direkt an.

Im externen Rechnungswesen erhältst du das nötige Basiswissen, um Geschäftsprozesse abzubilden und aufzubereiten. Zudem erfährst du, welche Möglichkeiten Unternehmen zur Bilanzpolitik nutzen können. Mithilfe verschiedener Methoden der Bilanzanalyse bist du in der Lage, die im Jahresabschluss präsentierten Daten zu analysieren und ein Unternehmen gezielt zu bewerten.

Darüber hinaus setzt du die zentralen Wirkmechanismen des internen Rechnungswesens gezielt ein: Du kannst die Stärken und Schwächen eines Unternehmens analysieren und passende Lösungsansätze entwickeln.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Buchführung

  • Notwendigkeit, Grundlagen und Aufgaben der Buchführung, Dokumentation von Wertschöpfungsprozessen, Ergebnisse der Buchführung, Buchung jeglicher Geschäftsvorfälle, Jahresabschlussbuchungen

Bilanzierung

  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, Aktivierungs- und Passivierungsfähigkeit, Aufbau und Bilanzierung wesentlicher Aktiva und Passiva, Aufbau und Funktionsweise der Gewinn- und Verlustrechnung, Bewertungsgrundsätze, Aufbau und Funktionsweise, Anhang und Lagebericht

Bilanzanalyse

  • Zielsetzung und Vorgehensweise, Vermögens- und Kapitalanalyse, Strukturkennzahlen und Quicktest, Kennzahlenanalyse und -Systeme, Kapitalflussrechnung und wertorientierte Kennzahlen

Kosten- & Leistungsrechnung

  • Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Voll- und Teilkostenrechnung, Kostenmanagement

Finanzielle Unternehmenssteuerung & operatives Controlling

  • Logistik-, Produktions-, Marketing- und Verwaltungscontrolling, Analysetechniken, Finanzplanung

Strategisches Controlling & Value Based Management

  • Strategische Planung, Analyse und Kontrolle, Portfolio-Analyse, Gap- und SWOT-Analyse, Kennzahlen-Systeme, Balanced Scorecard, Performance-Steuerung mit der wertorientierten Unternehmensführung, Integriertes System zur Erfolgs-, Finanz- und Risikosteuerung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 12 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 8 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kanst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden