Zertifikatskurse

Risk Management

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Risikomanagement strategisch steuern & Chancen nutzen

In Zeiten großer Unsicherheiten wird effektives Risikomanagement immer wichtiger. Dieser Zertifikatskurs vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, um Risiken nicht nur zu identifizieren, sondern sie auch proaktiv zu steuern. Du erwirbst direkt anwendbares Know-how, um ein wirkungsvolles Risikomanagementsystem aufzubauen und die Resilienz deines Unternehmens in Krisenzeiten zu stärken.

Der Kurs ist ideal, wenn du bereits im Controlling, Risikomanagement, in der Revision oder im strategischen Management tätig bist und deine Expertise gezielt erweitern möchtest. Du lernst, Risiken vorherzusagen, frühzeitig zu erkennen und strategisch zu nutzen und entdeckst so auch in Krisen neue Chancen.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

5 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Wertvolles Know-how für deine Karriere

In diesem Hochschulkurs baust du deine Fähigkeiten im Risikomanagement gezielt aus. Du erhältst tiefgehendes Wissen zur Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung. Dabei lernst du, risikobasierte Unternehmenssteuerung zu konzipieren und wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Praxisanwendungen strategisch zu nutzen.

Du setzt dich mit essenziellen Instrumenten und Konzepten des Risikomanagements und -controllings auseinander – inklusive relevanter Frameworks und Steuerungskennzahlen. Der Kurs befähigt dich, Risikomanagementsysteme zu entwickeln, deren Effektivität kritisch zu bewerten und fundierte Entscheidungen über deren Einsatz zu treffen. Zudem wirst du in der Lage sein, dir neues Wissen im Bereich Risikomanagement und Unternehmensresilienz eigenständig zu erarbeiten und Projekte selbstgesteuert durchzuführen.

Schließlich verstehst du komplexe Zusammenhänge zwischen externen Einflüssen und internen Unternehmensstrukturen in Bezug auf Krisenbewältigung und Risikomanagement. Du kannst diese kritisch reflektieren und fundierte Lösungsansätze entwickeln – eine wertvolle Kompetenz, die dich zu einer gefragten Fachkraft in diesem Bereich macht.

Auszüge aus den Lerninhalten:

  • Grundlagen des Risikomanagements
  • Instrumente des organisationalen Risikomanagements
  • Risikobasierte Regulierungen und Standards
  • Risikomanagement und Unternehmensführung
  • Risikowahrnehmung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 15. Apr 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden