Zertifikatskurse

Service Engineering & Design

  • 8 Credits
  • 5 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Erfolgreiche Dienstleistungen entwickeln & umsetzen

In zunehmend gesättigten Märkten wird es für Unternehmen immer wichtiger, Kund/innen durch zusätzliche Dienstleistungen zu gewinnen. In diesem Hochschulkurs lernst du, wie du systematisch und gezielt vorgehst, um erfolgreiche Dienstleistungen zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen.

Du erwirbst das notwendige Handwerkszeug, um neue Dienstleistungsideen zu kreieren und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dabei setzt du dich intensiv mit Design Thinking und Kreativitätstechniken auseinander. Im Bereich Prozessmanagement und Change Management erhältst du ein grundlegendes Verständnis für Prozesse und ihre Bedeutung für unternehmerische Ziele.

Zudem lernst du Methoden zur Prozessmodellierung, Ansätze zur Prozessverbesserung und Strategien für eine nachhaltige Umsetzung von Optimierungen kennen.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

5 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

5 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Praxisnahes Know-how für deine Karriere

In diesem Hochschulkurs erlangst du umfangreiche Kenntnisse über die Themengebiete

  • Entwicklung von Dienstleistungen
  • Kreativitätstechniken
  • Design Thinking
  • Prozessmanagement
  • Change Management
  • Service Engineering

Auszüge aus den Lerninhalten:

Design Thinking

  • Die Basis: Das Mindset hinter Design Thinking
  • Der Design-Thinking-Prozess
  • Methoden und Tools
  • Design Thinking als systematischer Ansatz für Innovation im Unternehmen

Prozessmanagement

Grundlagen des Prozessmanagements
  • Grundlegende Konzepte des Prozessmanagements
  • Hintergründe des Prozessmanagements
  • Erfolgskritische Eigenschaften von Prozessen
  • Ausgangspunkte des Prozessmanagements
  • Prozessmanagement als Prozess
Prozessmodellierung & -analyse
  • Modelle und Modellierung
  • Modellierungsnotationen
  • Business Process Model and Notation (BPMN)
  • SeeMe
  • Modellierungsmethoden
Ansätze zur Prozessverbesserung
  • Prozessverbesserung als Kommunikationsprozess
  • Kreativitätsorientierte Prozessverbesserung
  • Organisation von Verbesserung
  • Technikeinsatz zur Prozessverbesserung
  • Change Management: nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen

Service Engineering & Design

  • Grundlagen des Service Engineering
  • Von der Idee zur marktfähigen Dienstleistung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden