Zertifikatskurse

Smart Factory

  • 12 Credits
  • 8 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Intelligente Vernetzung & die vierte industrielle Revolution

Die Digitalisierung verändert die Produktionsumgebung grundlegend und führt zu einer immer stärkeren Vernetzung von Maschinen, Menschen und Produkten. Ein digitalisiertes Industrieunternehmen kann durch die Verbindung der realen und virtuellen Welt seine Produktion flexibler, schneller und effizienter gestalten. Industrie 4.0, Smart Factory, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, cyberphysische Systeme und Virtual Reality sind dabei zentrale Konzepte.

In diesem Zertifikatskurs erhältst du einen umfassenden Überblick über diese Konzepte und erwirbst das notwendige Know-how, um sie gezielt in die digitale Transformation einzubringen. Die gesamte industrielle Wertschöpfungskette – von den Rohstoffen über die Nutzung eines Produkts bis hin zum Recycling – ist von diesem Wandel betroffen.

Mit deinem Fachwissen kannst du aktiv auf alle Geschäftsfunktionen einwirken und neue Infrastrukturen sowie Designprinzipien entwickeln. Du trägst dazu bei, Arbeitsprozesse agiler und effizienter zu gestalten, sodass Unternehmen gezielt auf individuelle Kundenbedürfnisse reagieren können.

Dieser Hochschulkurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus IT-Management, IT und Logistik sowie an alle, die sich mit Industrie 4.0 befassen und einen fundierten Überblick über Umsetzungsmöglichkeiten in Unternehmen gewinnen möchten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

8 Monate

Kostenlose Verlängerung

4 Monate

Umfang des Studienmaterials

10 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Praxisnahes Know-how für deine Karriere

Dieser Zertifikatskurs konzentriert sich auf die intelligente Vernetzung von Produktions- und Logistikprozessen innerhalb und zwischen Unternehmen mithilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Dazu zählen die Simulation von Geschäfts-, Fertigungs- und Montageabläufen, virtuelle Technologien sowie das „Internet der Dinge“ und dessen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung intelligenter Fabriken.

Auszüge aus den Lerninhalten:

  • Digitale Produktion: die intelligente Fabrik im Zuge der "Industrie 4.0"
    Du erhältst eine Einführung in zentrale Fragestellungen der KI-basierten Automation. Danach steigst du in die relevanten Technologien der Simulation, 3D-Modellierung, Virtual und Augmented Reality sowie des Semantischen Webs ein.
  • Supply Chain Management: Digitalisierung und Serviceorientierung von Logistik bei Lagerung, Produktion und Lieferung
    Du befasst sich mit den Grundlagen und Strategien des Supply Chain Managements und setzen sich mit der Digitalisierung als Treiber für Servitization im Supply Chain Management auseinander.

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 12 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 6 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden