Zertifikatskurse

Software Development Expert

  • 10 Credits
  • 6 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro
Drei Bildschirme mit Code, man sieht eine Hand auf einer Tastatur davor tippen.

Werde Expert/in in der Softwareentwicklung

Die IT-Branche ist besonders dynamisch und schnelllebig. Daher ist es umso wichtiger, stets up-to-date zu bleiben und sich eigenständig in die neuesten Entwicklungen einfinden zu können. Unser topaktueller Hochschulkurs vermittelt dir praxisnah alle relevanten Kompetenzen und das nötige Fachwissen für die professionelle Softwareentwicklung. So bist du bestens gewappnet, dich künftig selbständig in jede beliebige Programmiersprache und Entwicklungsumgebung einzuarbeiten. 

Durch ein betreutes Programmierprojekt wendest du dein erlerntes Wissen direkt an und entwickelst eigenständig Softwarelösungen. Für einen optimalen Start bekommst du zu Beginn des Kurses grundlegende Kenntnisse über Datenstrukturen, Algorithmen und Komplexität: eine solide Basis, um darauf aufbauend deine Programmierkenntnisse zu entwickeln und zu optimieren.

Dieser Kurs vermittelt dir berufsbegleitend sehr gefragte, zentrale IT-Kompetenzen. Damit schaffst du die besten Voraussetzungen für deine berufliche Weiterentwicklung – ob als Einsteiger/in oder zur gezielten Karriereförderung.

Starte jetzt in die Welt der Softwareentwicklung!

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 10 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

6 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

8 Studienhefte, 1 Programmierprojekt

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Erfolgreich professionell programmieren lernen

Softwareentwicklung bedeutet weit mehr als nur Programmieren – sie vereint Technologie, Methodik und praktische Umsetzung. In diesem Kurs erlangst du nicht nur umfassendes Know-how im Coding, sondern auch Kenntnisse zu Entwicklungswerkzeugen, Webanwendungen, Source Code Management, Teamkoordination sowie Qualitätssicherung und Softwaretests.

Beim Thema Programmierung lernst du strukturiertes, modularisiertes und objektorientiertes Programmieren mit Java, PHP und Python. Ergänzend dazu beschäftigst du dich mit der Modellierung mittels UML und den Einsatzmöglichkeiten von Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und IntelliJ.

Darüber hinaus setzt du Techniken und Tools gezielt ein: Du arbeitest mit der Java-API, nutzt Bibliotheken für Python und entwickelst Webanwendungen mit Django. Exception Handling und gängige Programmierparadigmen sind ebenfalls fester Bestandteil des Kurses.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung. Hier erlernst du Methoden wie Clean Coding, Low Code und Versionskontrolle. Zudem erlangst du umfassendes Wissen über Teststrategien, darunter Unit-, Black- und White-Box-Tests. Dein erlerntes Wissen wendest du schließlich in einem betreuten, digitalen Praxisprojekt an. Dabei setzt du die Inhalte des Kurses in einem komplexen Softwareprojekt um und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen.

Mit diesem umfassenden Kompetenzpaket bist du bestens vorbereitet, um in der IT-Branche erfolgreich durchzustarten.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Grundlagen des Algorithmierens

  • Zahlensysteme und informatikspezifische Grundlagen der Algebra
  • Einführung in die theoretische Informatik

Grundlagen der Programmierung

  • Grundlagen der Programmierung und der objektorientierten Programmierung
  • Weitere, verwandte bzw. einbindungsfähige Sprachen wie Python und PHP

Entwicklungsumgebungen & Programmierprinzipien

  • Programmieren in Entwicklungsumgebungen
  • Source Code Management
  • Grundlagen Softwaretests und Qualitätssicherung

Programmmierprojekt (Seminar und Projektarbeit)

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 10 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von sechs Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 15. Apr 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden