Zertifikatskurse

Talent Acquisition

  • 8 Credits
  • 5 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro
Eine von hinten zu sehende Frau sitzt einer Frau und einem Mann im Bewerbungsgespräch gegenüber.

Talente finden, gewinnen und smart einsetzen

Du bist HR-Professional, Recruiter:in oder (angehende/r) Talent Manager/in und möchtest für dein Unternehmen schnell und langfristig qualifizierte Mitarbeitende gewinnen?

Unser Hochschulkurs Talent Acquisition zeigt dir, wie du innovative und etablierte Strategien und Methoden zur Talentgewinnung erfolgreich einsetzt. Gleichzeitig lernst du moderne Recruiting-Ansätze, wie Active Sourcing, Employer Branding und Candidate Experience Management kennen und sie effektiv einzusetzen.

Entdecke, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Gamification die Auswahl und Platzierung von Talenten entsprechend ihrer Stärken unterstützen können. Vertiefe dein Wissen in HR-Diagnostik, um Auswahlprozesse valide, effizient und fair zu gestalten.

So bist du als Spezialist/in im Bereich der Talentgewinnung und -auswahl künftig optimal in der Lage, die besten Talente für Schlüsselpositionen zu gewinnen und einzusetzen!

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

5 Monate

Kostenlose Verlängerung

3 Monate

Umfang des Studienmaterials

1 Digitale Lerneinheit, 4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Talentakquise: Von der Strategie bis zur Umsetzung

In diesem Kurs erlangst du ein tiefgehendes Verständnis von modernen Ansätzen zur Talentakquise und der beruflichen Eignungsdiagnostik. Du lernst, wie du innovative Recruitingstrategien umsetzt und effektive Methoden im Personalmarketing sowie Employer Branding anwendest. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, eine positive Candidate Experience zu gestalten, um Talente erfolgreich zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden.

Der Kurs behandelt den Einsatz moderner Technologien auf Basis von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Gamification, die zur Vereinfachung und Optimierung von Recruiting- und Platzierungsprozessen beitragen. Du vertiefst deine Kenntnisse in der HR-Diagnostik, inklusive Vorauswahlverfahren, psychologischer Testverfahren, simulationsorientierter Ansätze und Assessment Center. So stellst du sicher, dass der Auswahlprozess höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Zusätzlich bist du künftig in der Lage, Talente strategisch auszuwählen und stärkenbasiert im Unternehmen zu positionieren. Mithilfe von psychologischem Wissen kannst du zudem Recruiting- und Assessmentmethoden auswählen und bewerten.

So bist du bestens gerüstet, um Unternehmen erfolgreich bei der Talentgewinnung zu beraten sowie nachhaltige Personalstrategien mitzugestalten und umzusetzen!

Auszug aus den Lehrinhalten:

Talent Attraction & Recruiting

  • Recruitingstrategien und -tools
  • Methoden und Gestaltungsansätze für Personalmarketing & Employer Branding
  • Gewinnung und Onboarding neuer Mitarbeitender mittels Candidate Experience Management
  • Spezifische Ansätze der Talentgewinnung: Active Sourcing, Hochschulmarketing, Nachfolgeplanung, Talentpools & Co.

 

Talent Selection & Placement

  • Grundlagen der HR-Diagnostik: Begriffsbestimmungen, Verfahrensansätze, Gütekriterien und Qualitätsstandards
  • Ablauf und Instrumente der beruflichen Eignungsdiagnostik: Vorauswahlverfahren, Psychologische Testverfahren, Simulationsorientierte Verfahren, Interviewverfahren, Assessment Center
  • Spezifische Ansätze zur Identifikation und Platzierung von Talenten: Development Center; Talentkonferenzen & Co.

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von drei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden