Zertifikatskurse

Einführung in die Tiergestützte Intervention

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Die Vielfalt Tiergestützter Intervention entdecken

Tiergestützte Interventionsmaßnahmen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und können die pädagogische, soziale und gesundheitsbezogene Arbeit wirkungsvoll bereichern. In diesem Hochschulkurs entdeckst du die vielfältigen Möglichkeiten auf diesem Gebiet und vertiefst dein Verständnis für die Rahmenbedingungen, die bei der Arbeit mit Tieren berücksichtigt werden müssen.

Wir beleuchten die Wirkung von Tieren auf das Erleben und Verhalten von Menschen und erklären, welche Tiere sich für verschiedene Interventionen eignen. Dieser Kurs unterstützt dich dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn du bereits (sozial-)pädagogisch, psychologisch oder in einem Gesundheitsberuf tätig bist und dich im Bereich der Tiergestützten Intervention weiterbilden oder beruflich etablieren möchtest.

Außerdem lernst du, tierwohl- und qualitätssicherungsrelevante Aspekte bereits im Vorfeld zu berücksichtigen. Du erfährst, wie du qualitativ hochwertige Angebote erkennst, wenn du tiergestützte Einsätze beaufsichtigst.

Wichtig: Du wirst in diesem Zertifikatskurs nicht für die aktive Tiergestützte Arbeit qualifiziert. Dies ist einer umfangreichen Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention vorbehalten (siehe z. B. https://isaat.org/de/).

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Fundiertes Fachwissen für deine Karriere

In diesem Hochschulkurs vermitteln wir dir fundierte Kenntnisse über die Mensch-Tier-Beziehung und die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Dabei entwickelst du ein kritisches Verständnis für die Potenziale und Grenzen tiergestützter Interventionen.

Du erhältst exemplarische Einblicke und vertiefte Kenntnisse zu den vielfältigen Formen, Konzepten und Einsatzmöglichkeiten von Tieren in (sozial-)pädagogischen und psychologischen Kontexten. Gleichzeitig sensibilisieren wir dich für ethische Fragestellungen rund um den Einsatz von Tieren sowie die Ausbildungsanforderungen – sowohl an die Anbieter als auch an die Tiere selbst.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Grundlagen & Erklärungsansätze der Mensch-Tier-Beziehung & Formen der Tiergestützten Intervention

  • Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung
  • Tiere als Therapeuten: Vom Altertum bis zur Gegenwart
  • Formen und Anwendungsfelder der Tiergestützten Intervention

Konzepte der Tiergestützten Intervention & ihre ethischen & rechtlichen Rahmenbedingungen

  • Lernen mit Tieren
  • Soziales Lernen mit Tieren
  • Tiergestützte Arbeit in unterschiedlichen Settings
  • Tierethik, Eignung des Tiers/der Tierart/des Tierhalters/des Anbieters/des Hilfeempfängers
  • Haltung und Ausbildung des Tieres
  • Hygienevorschriften

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden