Transportsysteme

Die Logistik ist der Blutkreislauf moderner Volkswirtschaften. Waren und Güter werden mittlerweile weltweit via Internet an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr gehandelt und verteilt. Geschwindigkeit, Flexibilität und permanente Verfügbarkeit sind dabei die Erfolgsfaktoren einer Welt, die scheinbar per Mausklick erreichbar ist. Diesem Anspruch müssen moderne Transportsysteme gerecht werden. Da Waren und Güter jedoch nicht gebeamt werden können, stehen die Transportsysteme vor einer enormen Herausforderung im Spannungsfeld wachsender Transportströme sowie sich dazu tendenziell verknappender Infrastrukturen. Planung, Vernetzung und Steuerung moderner Transportsysteme sind daher zunehmend komplexe Herausforderungen, die qualifiziertes Spezialwissen erfordern.
Dieser Hochschulkurs umfasst 10 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
6 Monate
3 Monate
8 Studienhefte
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Nach Abschluss dieses Hochschulkurses verfügen Sie über fundierte Kenntnisse aller Spezifika der einzelnen Transportmittel, -technologien, Leistungsmerkmale sowie Infrastrukturen und kennen deren wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen.
Sie sind in der Lage, für jede Transportrelation die geeigneten Verkehrsträger und -wege zu wählen und diese miteinander zu vernetzen. Sie können uni-, inter- und multimodale Transportnetze konfigurieren. Zudem verfügen Sie über fundierte Methodenkenntnisse, welche es Ihnen ermöglichen, auch komplexe Transportsysteme erfolgreich zu planen und zu steuern.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!