Nano Degree

Professioneller Umgang mit Demenz im Alter (Nano Degree)

  • 3 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 2 Wochen testen
  • Ab 326,- Euro

Einfühlsamer Umgang mit Demenzerkrankten

Das Alter bringt für viele unterschiedliche Erfahrungen mit sich. Eine Gemeinsamkeit bleibt jedoch: das perspektivisch nahende Lebensende. Hinzu kommt, dass im Alter oft eine zunehmende Abnahme psychisch-kognitiver und körperlicher Fähigkeiten spürbar wird. Besonders die weit verbreitete Demenz stellt eine herausfordernde und belastende Situation dar. Nicht nur die Betroffenen selbst sind von den oft schmerzhaften Veränderungen betroffen, sondern auch Menschen in ihrem Umfeld: Partner/innen, Kinder, Enkel/innen, Geschwister, Nachbar/innen, Freund/innen und weitere. Den Umgang mit Demenz kann man als gemeinsamen Kraftakt verstehen, der darauf abzielt, die letzte Lebensphase so lebenswert wie möglich zu gestalten.

Dieser Kurs bereitet dich gezielt auf die damit verbundenen Herausforderungen vor. Du erhältst aktuelles Wissen, professionelle Ansätze und Haltungen, um Menschen mit Demenz im Alter fachkundig zu begleiten.

Als Teilnehmende dieses Kurses bekommst du außerdem einen exklusiven Zugang zum Berlinale-Film „Das innere Leuchten“ (2019), der den Lebensalltag von Menschen mit Demenz in einer Pflegeeinrichtung einfühlsam dokumentiert.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 2 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat

Dieser Kurs schließt mit einem Nano Degree der Euro-FH ab.

Staatlich zugelassen

Dieser Hochschulkurs ist von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln) staatlich zugelassen.

Studiendauer

3 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 326 € studieren

Jetzt anmelden

Lernziele & Inhalte

Empathische Kommunikation mit Erkrankten & Angehörigen

In diesem Hochschulkurs erlangst du wesentliche Fähigkeiten für den Umgang mit Demenz bei älteren Menschen. Du lernst, Symptome und Stadien der Krankheit zu erkennen und Betroffene angemessen zu begleiten. Dafür erhältst du ein vielseitiges Kommunikationsrepertoire – sowohl für den Umgang mit Betroffenen als auch für die Ansprache engagierter, pflegender Angehöriger. Deren Belastungen verstehst du besser und kannst darauf einfühlsam reagieren.

Gemeinsam erarbeiten wir, wie unachtsame, schnelle oder ungünstige Kommunikation Leid verursachen kann. Dabei setzen wir uns intensiv mit der Bedeutung von Kommunikation für das Wohlbefinden von Betroffenen auseinander. Du entwickelst ein Verständnis für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.

Außerdem sensibilisiert dich der Kurs für Gewalt bei Demenz und in der Pflege und hilft dir, diese frühzeitig zu erkennen.

Der Kurs fördert nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Du reflektierst eigene Erfahrungen im Zusammenhang mit Pflegeheimen und integrierst neue Impulse. Insgesamt befähigt dich der Kurs dazu, einfühlsam, empathisch und kompetent im Kontext von Demenz und Pflege zu agieren.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Studieneinheit Demenzarbeit

  • Menschen mit Demenz als Zielgruppe Sozialer Arbeit – Eine Einführung
  • Demenz im familialen Kontext: Soziale Arbeit mit Angehörigen und Bezugspersonen

Digitale Lerneinheit

  • Beziehungsgestaltung und Kommunikation in der Altenhilfe

Karriereperspektiven

Betroffene professionell begleiten

In diesem Hochschulkurs lernst du praktische Handlungsweisen für den professionellen Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen. Der Kurs richtet sich an alle,

  • die beruflich mit alten, von Demenz betroffenen Menschen arbeiten,
  • die sich privat in Pflegesituationen mit Demenzerkrankten befinden,
  • die neue Projekte für oder mit Demenzerkrankten planen und umsetzen wollen,
  • die selbst an Demenz erkrankt sind.

Du qualifizierst dich sowohl beruflich als auch privat weiter. Dabei erhältst du nicht nur tiefgehende Einblicke in das Krankheitsbild Demenz, sondern lernst auch, einfühlsam und empathisch mit Betroffenen zu kommunizieren. Im Bereich der Sozialen Arbeit unterstützt dich dieser Kurs gezielt bei deiner Arbeit in familiären Kontexten und in der Altenhilfe.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden