Master-Einstiegsprogramm der Euro-FH
Als berufserfahrene Fach- oder Führungskraft kannst du dich mit dem Master-Einstiegsprogramm auch ohne Erststudium für ein Master-Programm qualifizieren.

Dein Weg zum Master – auch ohne Erststudium
Berufliche Erfahrung zählt! Dank der Regelungen der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Hamburgischen Hochschulgesetzes kannst du unter bestimmten Voraussetzungen direkt ins Master-Studium einsteigen – auch ohne vorherigen Hochschulabschluss.
Mit unserem Master-Einstiegsprogramm können erfahrene Fach- und Führungskräfte sich gezielt für ein Master-Studium qualifizieren.
Keyfacts
Abschluss
Zertifikat der Euro-FH, 30 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 263311
Studiendauer
6 Monate
Kostenlose Verlängerung
6 Monate
Studienstart
Jederzeit
Zulassung
Abgeschlossene Berufsausbildung, einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren. Mehr

“Mit dem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren!”
Prof. Dr. Frank Strikker,
Studiengangsdekan

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung
Jetzt anmeldenFlexibel, effizient & auf den Punkt
Das Master-Einstiegsprogramm umfasst drei Module und dauert in der Regel sechs Monate.
Du brauchst mehr Zeit? Kein Problem: Du kannst das Programm kostenlos um bis zu sechs Monate verlängern. Hast du alle drei Module erfolgreich abgeschlossen, besitzt du eine einem Erststudium gleichwertige Qualifikation – und kannst direkt mit deinem Master-Wunschstudium starten.
Inhalte
Schritt für Schritt zum Ziel
Wir stellen dir alle Unterlagen, die du für das Master- Einstiegsprogramm benötigst, sowohl online als auch gedruckt zur Verfügung. Du bearbeitest deine Studienunterlagen ganz bequem von zuhause aus und sendest deine Einsendeaufgaben digital an deine Tutor/innen.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfungsleistung ab: einer Klausur, einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung im Rahmen eines Kolloquiums. Für jede Prüfung kannst du dich anmelden, sobald du alle erforderlichen Einsendeaufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
Dein Prüfungsablauf – flexibel & planbar
- Modul 1: schließt mit einer Präsenzklausur ab
- Jeden Monat an 10 Prüfungszentren in Deutschland
- Vierteljährlich auch in Wien und Zürich
- Modul 2: schließt mit einer Hausarbeit ab
- Orts- und zeitunabhängig schreiben
- Thema über den Online-Campus abrufen
- 4 Wochen Zeit für die Einreichung
- Modul 3: schließt mit einer Mündliche Prüfung ab
- Findet im Rahmen des letzten Präsenzseminars statt – dem Kolloquium
Deine Seminare – online & in Präsenz
Das Master-Einstiegsprogramm umfasst zwei 2-tägige Seminare:
- Online-Seminar: Im ersten Seminar lernst du das Fernstudium kennen und wirst in das wissenschaftliche Arbeiten sowie dein gewähltes Master-Studium eingeführt.
- Präsenzseminar: Das zweite Seminar findet in Hamburg statt und dient dazu, das Modul Grundlagen der Wirtschaftstheorie und -politik abzuschließen. Die Prüfung erfolgt mündlich in Form eines Kolloquiums, das aus einem individuellen und einem Gruppenteil besteht.
Direkte Zulassung zum Master-Studium
Sobald du die Prüfungen der drei Module erfolgreich bestanden hast, kannst du direkt mit dem Master-Studium deiner Wahl starten. Du erhältst den Zugang zu deinem persönlichen Online-Campus und alle Studienunterlagen für deinen Master-Studiengang.
Besonderheiten
Erfolgreicher Master-Start auch ohne Erststudium
Studie bestätigt: Euro-FH qualifiziert Führungskräfte ohne Erststudium erfolgreich für das Master-Studium
Unser Master-Einstiegsprogramm bietet erfahrenen Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren – mit großem Erfolg!
Eine empirische Untersuchung der Euro-FH zeigt: Studierende aus dem Master-Einstiegsprogramm erzielen hervorragende Ergebnisse. Sie gleichen das fehlende Erststudium nicht nur aus, sondern profitieren zusätzlich in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Besonders hervorheben sie, dass sie durch das Studium berufliche Aufgaben noch fundierter, selbstbewusster und erfolgreicher meistern – die perfekte Vorbereitung für den nächsten Karriereschritt.
Mit dem Master-Einstiegsprogramm schaffen wir einen Zugang zum Master-Studium, der die Kompetenzen und Erfahrungen berufserfahrener Fach- und Führungskräfte wertschätzt und gezielt weiterentwickelt.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen für das Master-Einstiegsprogramm
1. Berufsausbildung & Berufserfahrung
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie über eine Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang sowie überdurchschnittliche Qualifikationen aufweisen und für den Studiengang förderliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben.
2. Motivationsschreiben
Du legst ein Motivationsschreiben vor, das neben der Darstellung deiner Studienmotive, deiner Ziele, deines persönlichen Hintergrunds und deiner qualifizierenden Berufserfahrungen eine Begründung enthält, warum deine Qualifikationen denen eines abgeschlossenen grundständigen Studiums gleichwertig sind.
3. Darlegung bisheriger Fort- & Weiterbildungsaktivitäten
Du listest in einer tabellarischen Übersicht deine bisherigen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten auf und belegen diese durch beglaubigte Nachweise.
4. Englisch- & Mathematikkenntnisse
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie über ausreichende Mathematikkenntnisse.
Selbsttests zur Einschätzung deiner Englisch- & Mathematikkenntnisse
5. Pflichtnachweise
- 1 Lichtbild als jpg-Datei (mind. 300 dpi) per E-Mail mit Name, Adresse und Geburtsdatum an immatrikulationen@euro-fh.de
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur beruflichen Laufbahn
- Aktuelle Bestätigung Ihrer Krankenkasse als Krankenversicherungsnachweis
Die Punkte 1–3 (Berufserfahrung, Motivation und bisherige Weiterbildungen) werden anhand eines Punkteschemas bewertet. Zugelassen wird, wer mindestens 30 Punkte erreicht.
Kostenlos Infos anfordern


Unsere Online-Infoveranstaltungen
Lerne uns bei unseren kostenlosen Infoveranstaltungen kennen. Wir beantworten dir gern all deine Fragen.