Fernstudium Master Betriebswirtschaftslehre (M.A.)

Betriebswirtschaftliches Know-how und unternehmerisches Denken sind unerlässlich, um Unternehmen voranzubringen und komplexe betriebliche Fragestellungen erfolgreich zu lösen.
Ob BWL-Absolvent/in, Naturwissenschaftler/in oder Sozialpädagog/in – unser BWL-Master ist unabhängig vom Erststudium ideal für alle, die sich die notwendigen Problemlösungsstrategien, das erforderliche BWL-Fachwissen und wichtige Schlüsselqualifikationen aneignen wollen, um anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Organisationen aller Größen und Branchen zu übernehmen. Qualifizieren Sie sich jetzt als BWL-Allrounder/in für die höhere Managementebene!
Sie wählen bei uns zudem zwei aus 18 zukunftsorientierten Spezialisierungen aus, um Ihr Studium genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse auszurichten. Sie erlangen aktuelles Expertenwissen und können so mit einem umfangreichen Kompetenzprofil punkten. Eine Übersicht über die möglichen Spezialisierungen finden Sie im Folgenden.
Master of Arts (M.A.), 90 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1150422c
18 oder 24 Monate
9 bzw. 12 Monate
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
In Ihrem Master-Studium erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, komplexe betriebswirtschaftliche Problemstellungen in der Unternehmenspraxis zu lösen und im gehobenen Management Karriere zu machen – und zwar genau in dem Bereich, der zu Ihnen persönlich am besten passt. Zum Beispiel als:
Studieninhalte
In Ihrem Studium haben Sie nicht nur zahlreiche aktuelle Themen und Trendfächer zur Auswahl, sondern auch eine enorme Bandbreite an betriebswirtschaftlichen Bereichen. Auf diese Weise können Sie sich bestmöglich auf die gegenwärtigen Herausforderungen der unternehmerischen Praxis vorbereiten.
Damit Sie Ihr Studium optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen können, wählen Sie bei uns in drei Schritten Ihr Studium so, wie es für Sie persönlich am besten passt:
1. Spezialisierung Management Skills
Sie wählen, in welchem wichtigen Bereich Sie Ihre im Studium bereits erworbenen Managementkompetenzen praxisnah erweitern. Zur Auswahl stehen:
2. Spezialisierung Soft Skills
Auch bei den Schlüsselqualifikationen können Sie schon im Studium Ihr Kompetenzprofil für die Zukunft schärfen und Ihr Know-how gezielt ausbauen. Zur Auswahl stehen:
3. Spezialisierungen in zwei BWL-Schwerpunkten
Wir bieten 18 attraktive Spezialisierungen an, in denen Sie gefragtes Expertenwissen und wichtiges Zusatz-Know-how erlangen. Ob ganz klassische BWL-Themen oder topaktuelle betriebswirtschaftliche Trends – stellen Sie sich den für Sie passenden Mix zusammen! Zur Auswahl stehen folgende Bereiche:
Spezialisierungen
Hinweis: * Der Studienschwerpunkt ist erst ab 2025 wählbar.
Damit Sie Ihr Studium optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen können, wählen Sie bei uns in drei Schritten Ihr Studium so, wie es für Sie persönlich am besten passt.
Hinweis: Der Studienschwerpunkt Strategisches Projektmanagement ist erst ab 2025 wählbar.
Prof. Dr. Andreas Bergmann,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!