
Erfahre, wie Unternehmen ihre Finanzinformationen gemäß internationalen Standards präsentieren – von den Grundlagen der IAS/IFRS bis hin zur Bewertung im internationalen Kontext.
Fernstudium Master
Der Einfluss und die Relevanz von Controlling nimmt in deutschen Unternehmen immer mehr zu – vor allem, wenn es um die zukünftige Geschäftsentwicklung geht. Hier werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte gesucht, die sowohl über theoretisches Know-how als auch praxisrelevantes Fachwissen verfügen – im Finanzbereich sowie im Management.
Dennoch: Klassisches Controlling-Wissen allein reicht heute nicht mehr aus. Als strategische/r Berater/in der Geschäftsführung benötigst du eine umfassende Sicht auf die Unternehmenswelt, Geschäftsmodelle, Digitalisierung und Trends sowie Marktpositionierungen und Wettbewerb.
Die Digitalisierung sowie sich stetig wandelnde Geschäftsmodelle und Prozesslandschaften gestalten die kaufmännische Unternehmensführung zunehmend komplexer. Controlling-Expert/innen, die diesen Herausforderungen mit zielorientierten und unternehmensspezifischen Lösungen begegnen können, sind in allen Wirtschaftszweigen und Unternehmensformen äußerst gefragt.
Mit deinem Master-Studiengang erlangst du das notwendige Know-how, um als Businesspartner/in finanzielle Strategien abzuleiten und zu analysieren, ein Unternehmen in finanzieller Hinsicht weiterzuentwickeln, finanzielle Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen sowie Prozesse aktiv mitzugestalten und zu optimieren.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 90 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1129021c
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Deine Aufgabe als Businesspartner/in ist es, sicherzustellen, dass die Informationen, die du analysierst und aufbereitest, auch richtig verstanden und verwendet werden. Du erarbeitest dir wichtige IT-Kompetenzen, unter anderem im Umgang mit dem ERP-System SAP®, um Digitalisierungsprozesse gezielt voranzutreiben.
Außerdem schärfst du deine Fähigkeiten in den Bereichen Prozessmanagement, Projektmanagement, Data Management und Leadership und wirst so zu einem/r kompetenten Berater/in des Managements bei einer Vielzahl von Entscheidungsprozessen.
Spezialisiere dich innerhalb deines Master-Studiums in zwei attraktiven und aktuellen Themengebieten und baue dein Expertenwissen im Bereich Controlling und Management gezielt aus.
Erfahre, wie Unternehmen ihre Finanzinformationen gemäß internationalen Standards präsentieren – von den Grundlagen der IAS/IFRS bis hin zur Bewertung im internationalen Kontext.
Nutze Konzepte und Tools des E-Business, um z. B. Web-Services und Online-Shops erfolgreich zu implementieren.
Lerne, tragfähige Sanierungskonzepte zu erstellen und eine Sanierung im Insolvenzfall erfolgreich umzusetzen. Inklusive Fallstudie zur außergerichtlichen Sanierung!
Entdecke die Kraft des Innovationsmanagements und tauche ein in die kreative Welt des Design Thinkings – für eine wegweisende Herangehensweise an Problemlösungen von morgen.
Erwerbe umfassendes Know-how im Risikomanagement und spezialisiere dich, um dein Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.
Qualifiziere dich, um Nachhaltigkeitscontrolling als zentrales Steuerungsinstrument einzusetzen und Bewertungsansätze, Unternehmensprozesse, Risikomanagement sowie integrierte Verfahren und Kennzahlensysteme entsprechend auszurichten.
Erlange fundiertes Know-how in der Daten Analyse und mach dich mit den relevanten Business-Intelligence-Tools vertraut.
Spezialisiere dich als Analyst/in! Die Wahl dieses Schwerpunkts ist nur in Verbindung mit der Spezialisierung Modul Business Data Analysis möglich und vermittelt dir profundes Know-how für die professionelle Datenanalyse.
Karriereperspektiven
Eröffne dir vielfältige Karrieremöglichkeiten – denn in jeder Branche und jedem Unternehmen werden gut ausgebildete Controller/innen gebraucht. Du sicherst dir attraktive Fach- und Führungspositionen in einem spannenden Arbeitsbereich, der sich permanent weiterentwickelt.
“Ebne dir mit unserem Master-Studiengang den Weg für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Controlling und Management und punkte mit ausgezeichnetem Fach- und Führungswissen.”
Prof. Dr. Irina Duscher,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.