
Erfahre, wie Unternehmen ihre Finanzinformationen gemäß internationalen Standards präsentieren – von den Grundlagen der IAS/IFRS bis hin zur Bewertung im internationalen Kontext.
Fernstudium Master
Besonders in unsicheren Zeiten rücken für viele Unternehmen die Finanzen in den Fokus – zum Beispiel, wenn es darum geht, die passenden Finanzierungsformen zu finden oder die optimale Investitionsstrategie zu wählen. Hier werden Expert/innen gesucht, die umfassende Kenntnisse über Kapitalmärkte, Finanzierungsformen und -instrumente sowie Portfolio- und Risikomanagement mitbringen. Und die in der Lage sind, Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen situationsgerecht und datenbasiert voranzutreiben.
Mit unserem Master-Programm qualifizierst du dich zum Finance-Profi und erlangst die erforderliche Fachexpertise. Zusätzlich erwirbst du wichtiges Know-how zu digitalen Finanzinstrumenten, Digitalisierungsstrategien im Finance-Bereich sowie wertvolle Management- und Führungskompetenzen. Durch die Wahl einer Spezialisierung richtest du dein Studium gezielt auf deine persönlichen Karriereziele im Finanzsektor aus.
Ideal für Berufstätige, die ihre Karriere im Finanzsektor vorantreiben möchten, sowie für Absolvent/innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihre Kenntnisse insbesondere im Finance-Bereich ausbauen wollen.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 90 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1150522c
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
In deinem Finance-Studium erlangst du wichtiges Fach- und Expertenwissen, das für eine erfolgreiche finanzielle Unternehmenssteuerung unverzichtbar ist. Zugleich baust du deine Management- und Führungskompetenzen aus, mit denen du finanzwirtschaftliche Projekte zielgerichtet zum Erfolg führst, Teams anleitest und zur Höchstleistung motivierst. Darüber hinaus eignest du dir entscheidende Digitalisierungskompetenzen an, die für moderne Finanzprofis unerlässlich sind.
Dabei lernst du, finanzwirtschaftliche Digitalisierungsprozesse wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten – beispielsweise in SAP oder im Prozessmanagement.
Richte dein Studium individuell auf deine Karriereziele aus, indem du zwei Spezialisierungen aus dem Bereich Finance wählst. Du hast die Möglichkeit, dich in folgenden Bereichen zu vertiefen:
Erfahre, wie Unternehmen ihre Finanzinformationen gemäß internationalen Standards präsentieren – von den Grundlagen der IAS/IFRS bis hin zur Bewertung im internationalen Kontext.
Lerne, wie du Insolvenzverfahren abwickeln und. Gläubigerrechte, Sanierungsmöglichkeiten sowie den Schutz insolventer Unternehmen im Insolvenzfall erfolgreich steuern.
Setze den Fokus auf die anspruchsvolle Welt der Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen. Du erfährst, wie komplexe Transaktionen gestaltet, Verträge verhandelt und rechtliche Herausforderungen gemeistert werden.
Lerne, wie Unternehmen erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgehen – sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus Gläubigersicht.
Erlange das relevante, aktuelle Know-how in Finanz- und Rechtsaspekten rund um Erbschafts-, Grund- und Grunderwerbssteuer sowie im internationalen Steuerrecht.
Entdecke die Rolle der Finanzwirtschaft in der nachhaltigen Transformation, mach dich mit nachhaltigen Kapitalanlagen und Finanzierungen vertraut, und verstehe die gesetzlichen Anforderungen und Branchenstandards für ein nachhaltiges Finanzmanagement.
Qualifiziere dich zur/zum gefragten Expert/in in der Immobilienwirtschaft und im Immobilienmanagement.
Erfahre, wie Unternehmenskäufe geplant und Fusionen durchgeführt werden und, wie du im Rahmen der Due Diligence erfolgreich agieren.
Karriereperspektiven
Finanzprofis und versierte Analyst/innen werden heute überall gebraucht, z. B. im Bankwesen, bei Investmentunternehmen, in der Immobilienbranche, bei Unternehmensberatungen oder im industriellen Sektor. Dein Master-Abschluss eröffnet dir branchenübergreifend attraktive Aufstiegsmöglichkeiten für verschiedene Positionen, zum Beispiel als:
“In jeder Branche und jedem Unternehmen werden sehr gut ausgebildete Finance-Profis gebraucht. Ob als CFO oder versierte/r Finance Analyst/in – gemeinsam mit uns stellst du die Weichen für deine Karriere.”
Prof. Dr. Irina Duscher,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.