Fernstudium Master’s program Intercultural Management (M.A.) - in English

Globally operating organizations are critically aware of the need for culturally competent, responsible leaders. Our program offers all the skills that excellent leaders need for managing projects, people, and environments. Effective intercultural management requires innovative strategies and a strong understanding of human interactional behavior. Therefore we train you to become a teachable, adaptable and responsible leader.
Not only is intercultural competence a must for today’s leaders, but having a principled and responsible approach to doing business is increasingly expected by stakeholders of multinational corporations and organizations. Recognizing this, we have designed a program that weaves the concept of triple bottom line ethics throughout our courses.
You will learn how to creatively find solutions to common business and organizational issues in ways that build both respect and long-term sustainability. Using interactive components such as case studies, webinars and online seminars, we will closely work together to help you understand best practice within a framework of accountability.
Master of Arts (M.A.), 90 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 172117
18 oder 24 Monate
9 bzw. 12 Monate
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Perhaps your career interests lie in international business. Or perhaps you have the desire to work with an NGO, or a non-profit professional organization. Our study program is unique in that it prepares you for an enormous scope of career possibilities. We train students not only in essential cultural theory, but also in important management skills that can be applied to most organizations and sectors.
Your degree provides many career options in virtually every sector, such as:
Studieninhalte
Would you like to be prepared for diverse working environments? If you are interested in building a professional understanding of complex human interaction in multicultural contexts, then this is the program for you. This program, which is entirely in English, offers you scientifically grounded cultural studies and combines these with communication and management skills to provide you with top-notch, effective interactional competence.
Our objective is for you to be able to apply your understanding of how people communicate and interact in a variety of diverse environments, including digital media venues. Further, we do this in a way that emphasizes the importance of the triple bottom line approach and thus creates a holistic learning experience.
Prof. Dr. Melanie Moll,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!