Fernstudium Master
Fernstudium Master Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 324,- Euro

Deine Zukunft im Supply Chain Management beginnt hier
Die digitale Transformation bringt für Unternehmen in der Logistikbranche viele Herausforderungen mit sich, eröffnet aber gleichzeitig auch attraktive Möglichkeiten. Dieses Master-Studium ist genau richtig für dich, wenn du dich intensiv mit Logistik, Supply Chain Management (SCM) und den daraus resultierenden neuen Unternehmensstrategien beschäftigen möchtest.
Die Kombination aus Logistik und SCM ist einzigartig auf dem deutschen Fernstudienmarkt. Mit diesem Studiengang erlangst du das Know-how, das du für die professionelle Gestaltung komplexer Wertschöpfungsketten und -netzwerke brauchst – immer aus einer ganzheitlichen und integrierten Perspektive.
Deine Karrierechancen: Logistik-Expert/innen sind weltweit gefragt
Die Logistik- und SCM-Branche boomt – nicht nur in Deutschland. Mit diesem Studiengang qualifizierst du dich für anspruchsvolle Führungspositionen in Logistik und SCM, weltweit. Dank der praxisnahen Inhalte wirst du optimal auf die Herausforderungen der globalen Märkte vorbereitet und profitierst zusätzlich von unserer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 163516
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
- Ab 324 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Einzigartige Kombination aus Logistik & SCM
Die Verbindung von Logistik und Supply Chain Management ist im deutschen Fernstudienmarkt einzigartig. Mit diesem Studiengang erlangst du das notwendige Know-how, um komplexe Wertschöpfungsketten und -netzwerke professionell zu gestalten – mit einer ganzheitlichen und integrierten Perspektive auf Logistik und SCM. Du profitierst direkt von wissenschaftlicher und praktischer Expertise.

Exklusiv bei der Euro-FH: Kooperation mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS
Dieser Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS entwickelt. Die Arbeitsgruppe forscht seit über 25 Jahren an Lösungen zur digitalen Transformation. Sie gestaltet vernetzte Gesamtsysteme, entwickelt IoT-Prototypen und erarbeitet Methoden der Künstlichen Intelligenz, wie Data Analytics und Optimierungsverfahren, für konkrete Anwendungen im Supply Chain Management.
Der Vorteil für Studierende: Geballte Expertise!
Unser Kooperationspartner hat nicht nur die Studienmaterialien mitentwickelt, sondern teilt auch aktiv seine Erfahrung und sein Fach-Know-how – in Form von engagierten Dozent/innen, Lehrbeauftragten und Tutor/innen.
Zitat Alexander Pflaum, Leiter Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services

“Die digitale Transformation verändert das Supply Chain Management. Wir unterstützen die Studierenden dabei, sich Kenntnisse auf dem neuesten Stand der Forschung anzueignen, damit sie Unternehmen fit für die Zukunft machen können.”
Prof. Dr. Alexander Pflaum,
Leiter Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS
Karriereperspektiven
Qualifiziere dich für ein stark wachsendes Wirtschaftssegment
Logistik und Supply Chain Management gehören zu den dynamischsten Bereichen der Wirtschaft und schaffen seit Jahren zahlreiche neue Jobs. In Deutsch land prägen über 60.000 meist mittelständische Unternehmen die Logistikwirtschaft, die mit rund 25% des europäischen Branchenumsatzes den größten Einzelmarkt stellt.
Ergänzt durch Supply Chain Management wird die internationale Bedeutung dieser Branche noch verstärkt. Logistik- und SCM-Know-how aus Deutschland ist weltweit gefragt. Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Robotik, Nachhaltigkeit, autonomes Fahren und neue Konsumverhalten machen Logistik und SCM zu einem spannenden Beschäftigungsfeld mit großartigen Karriereperspektiven – zum Beispiel als:
- (Senior) Supply Chain Manager/in
- Leitung Logistikmanagement
- Procurement Manager/in
- Transformation Manager/in
Zitat Kai Hoffmann, Studiengangsdekan

“Durch die in diesem Studiengang einzigartige Kombination der Disziplinen Logistik und SCM eröffnen sich den Absolvent/innen ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem spannenden Aktionsfeld.”
Prof. Kai Hoffmann,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen