
Werde Expert/in, um zukunftsträchtige Digitale Marketingstrategien zu entwickeln und die Techniken des digitalen Marketings für deinen Unternehmenserfolg einzusetzen.
Fernstudium Master
Um ihren Erfolg zu sichern, müssen Unternehmen heute schneller denn je auf Marktveränderungen und die Anforderungen der Digitalisierung reagieren. Als Strategieexpert/in für Geschäftsfeldentwicklung bist du hier besonders gefragt. Du analysierst und strukturierst Unternehmen, Märkte und Wettbewerber, erarbeitest Strategien zur Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern und setzt diese in die Praxis um. Genau dafür qualifizierst du dich mit deinem Master of Arts in Business Development.
Im Fokus dieses Studiengangs steht die Unternehmens-, Geschäftsfeld- und Strategieentwicklung mit einer ganzheitlichen Sicht auf die Unternehmensprozesse. Dieser Ansatz ist einmalig im deutschsprachigen Fernstudienbereich und somit ideal für alle, denen eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmensentwicklung wichtig ist.
Als Business Development Manager/in verantwortest du beispielsweise die erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsfeld- oder Unternehmensentwicklung. Dein Verantwortungsbereich umfasst dabei alle strategischen und operativen Aufgaben, die für eine zielgerichtete und wirtschaftliche Projektdurchführung notwendig sind.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Arts (M.A.), 90 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 181318
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten brauchst du ein systematisch-analytisches Denkvermögen, umfangreiches Fachwissen, anwendungsorientierte Methodenkenntnisse sowie Kreativität und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten. Deshalb verknüpft dein Studium drei Kernbereiche, die du für eine erfolgreiche und nachhaltige Karriere im Business Development benötigst.
Zudem machst du dich mit aktuellen Trendthemen wie Design Thinking, Consulting, Big Data und Digitalisierung vertraut.
Der Studiengang wurde unter Einbeziehung von Expert/innen aus der Business-Development-Unternehmenspraxis entwickelt. Du studierst mit einem hohen Praxisbezug und kannst dein Wissen in vier kompakten Praxisseminaren gezielt anwenden, trainieren und ausbauen. Im Modul „Businessplan und Product Launch“ erstellst du beispielsweise eigenständig einen Businessplan – von der Marktanalyse bis zur Präsentation in einem simulierten Gespräch mit der Geschäftsleitung und den Fachabteilungen. Dabei erhältst du umfassendes Feedback, das deine Fähigkeiten weiter stärkt.
Dein erworbenes Fachwissen vertiefst du zudem in einem von vier attraktiven Wahlbereichen, den du für deine persönlichen Karriereziele passend frei auswählst.
Zur Auswahl stehen:
Werde Expert/in, um zukunftsträchtige Digitale Marketingstrategien zu entwickeln und die Techniken des digitalen Marketings für deinen Unternehmenserfolg einzusetzen.
Erlange umfassendes Know-how in finanzieller Unternehmenssteuerung und spezialisiertes Anwendungswissen für erfolgreiches Business Development im Finanzbereich.
Ideal, um Geschäftsprozesse professionell zu managen, zu modellieren und kreativorientiert zu optimieren.
Erlange spezifisches Management-Know-how und wichtige Führungskompetenzen, um Mitarbeitende optimal zu führen und zu Höchstleistungen zu motivieren.
Karriereperspektiven
Als Business Development Manager/in arbeitest du in einem vielschichtigen und agilen Projektumfeld. Zu deinen Aufgaben gehören u. a.:
“Der Schlüssel zu deinem Erfolg: Kombiniere persönliche Kompetenzen mit unternehmerischem Know-how. Die Expertise hierfür erlangst du im Studiengang Business Development.”
Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.