Fernstudium Master Human Resource Management (M.A.) - Kurzversion
![](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_MA_HRM_kurz_8abe96358a.jpeg)
HR-Professionals müssen strategisch aufgestellt sein und vorausschauend handeln, um auf die dynamischen und rasanten Entwicklungen, welche die Digitalisierung oder Veränderungsprozesse mit sich bringen, angemessen reagieren zu können.
Gefragt sind HR-Manager/innen, die in der Lage sind, die Unternehmensstrategie auf die Personalstrategie zu übertragen und die Unternehmensführung als Sparringspartner/in in allen HR-Belangen kompetent und auf Augenhöhe zu beraten.
Mit unserem Master-Studiengang Human Resource Management (M.A.) erlangen Sie eine ganzheitliche Perspektive sowie das erforderliche HR- und Management-Know-how, um strategisch zu planen, vernetzt zu handeln und Zusammenhänge rechtzeitig zu antizipieren.
Dieses 60-Credit-Programm richtet sich an Berufstätige, die beispielsweise durch ein Erststudium oder einschlägige Berufserfahrung bereits solide Grundkenntnisse im Bereich HRM mitbringen. Ihr Vorteil: Sie erlangen mit Ihrem Master-Abschluss in nur 12 Monaten top-aktuelles sowie fundiertes HR-Know-how für Ihre Karriere!
Nicht passend für Sie? Kein Problem! Unsere 120-Credit-Variante des Master-Studiengangs Human Resource Management steht Absolvent/innen und Berufstätigen aller Fachrichtungen offen. Informieren Sie sich hier!
Master of Arts (M.A.), 60 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 176018c
12 oder 16 Monate
6 bzw. 8 Monate
Abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC! Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Unser Master eignet sich für Berufstätige, die ihr HRM-Know-how zukunftsfähig auf- und ausbauen wollen, ebenso wie für erfahrene Personaler/innen, die auf Basis eines einschlägigen Studiums ihr Handeln wissenschaftlich fundieren und professionalisieren möchten. Sie eröffnen sich verantwortungsvolle Positionen im HR-Management z. B. als
Studieninhalte
Wir vermitteln Ihnen einen Gesamtblick über das relevante betriebswirtschaftliche, juristische und psychologische Know-how, um Aufgaben im Human Resource Management mit dem notwendigen Weitblick zu erfassen und strategisch anzugehen.
Während Ihres Studiums erweitern Sie nicht nur gezielt wichtige Schlüsselkompetenzen, wie beispielsweise psychologisches Hintergrundwissen sowie Skills im Projektmanagement und der Beratung, sondern entwickeln auch ganz gezielt Ihr HRM-Fachwissen weiter. Über aktuelle Trend-, Forschungs- und Vertiefungsthemen setzen Sie sich mit der Arbeitswelt der Zukunft auseinander und stärken Ihre analytischen und argumentativen Fähigkeiten. Der Studiengang orientiert sich eng an den Anforderungen hochrangiger HR-Fachexpert/innen sowie an Prognosen und Trendstudien zur Entwicklung von Personaltätigkeiten in den kommenden Jahrzehnten.
Ein besonderes Plus: Den Master-Studiengang Human Resource Management bieten wir in zwei Varianten an: Neben der Kurzversion für berufserfahrene Absolvent/innen mit HRM-Kenntnissen, steht die Vollversion mit 120 Credits auch Absolvent/innen anderer Fachrichtungen offen.
Ganz nach Ihren individuellen Interessen und beruflichen Vorstellungen können Sie sich für zwei aus vier Wahlbereichen (in der Kurzversion 1 aus 4), entscheiden. Zur Auswahl stehen:
People Management
Strat. Personal- & Organisationsentwicklung| Personalentwicklungsmaßnahmen
Recruiting & Assessment
Personalgewinnung | Eignungsdiagnostik
Employability Management
Diversity & Demografiemanagement | Betriebliches Gesundheitsmanagement
International Human Resource Management
Foundations of IHRM | Global Talent Management
Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Abgeschlossenes Erststudium, aus dem nachweislich HRM-Kenntnisse im Umfang von mindestens 20 Credits hervorgehen sowie mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium. Abhängig davon, über welchen Zugangsweg Sie das Master-Studium aufnehmen, kann weitere Berufserfahrung erforderlich sein.
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!