Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.)

Ob im HR-Bereich, auf dem Gebiet Training und Coaching, im Bildungssektor, im Risikomanagement in Unternehmen oder in sozio-ökologischen Kontexten in Sachen Nachhaltigkeit – die professionelle Unterstützung und Beratung durch gut ausgebildete Psycholog/innen mit passgenauen Fachkenntnissen ist heutzutage ein Standard, um aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und (Mega-)Trends erfolgreich zu begegnen.
Umfassendes psychologisches Fachwissen gepaart mit spezialisiertem Branchenwissen und aktuellem Anwendungs-Know-how ist daher ein gesuchtes Traumprofil, das über viele Branchen hinweg als Karriereturbo gilt. Genau dieses erlangen Sie mit diesem vielfältigen Psychologie-Master, durch den Sie sich zudem zum/zur Psycholog/in* qualifizieren.
Mit diesem Master-Studium, das die Anerkennungskriterien des BDP für die Listung als psychologischer Master-Studiengang berücksichtigt, qualifizieren Sie sich zum/zur Psycholog/in. Gleichzeitig erwerben Sie durch den enorm hohen sowie aktuellen Praxis- und Anwendungsbezug wichtiges psychologisches Praxis-Know-how, das Sie direkt im Beruf anwenden können.
Stellen Sie Ihr persönliches Psychologie-Profil zusammen: Durch die Kombination von einer aus fünf frei wählbaren topaktuellen Anwendungsvertiefungen mit drei aus neun spannenden Modulen des Ergänzungsbereichs können Sie Ihr Psychologie-Studium bestmöglich auf Ihr persönliches Profil ausrichten.
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1160524c
24 oder 32 Monate
12 bzw. 16 Monate
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium Psychologie ist ein abgeschlossenes psychologisches Erststudium sowie Englisch‐Kenntnisse. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Gut ausgebildete Psycholog/innen sind heute besonders gefragt. Denn sie beherrschen wissenschaftliche Methoden, Erkenntnisse und Fertigkeiten der Psychologie, die sie in professionellen Kontexten anwenden können. Sie verfügen über vielseitige Fähigkeiten, um in verschiedenen Berufsfeldern eigenständig und effektiv zu arbeiten.
Mit Ihrer gewählten Spezialisierung bringen Sie zudem umfangreiches Fachwissen ein, das Sie in Bereichen wie HR, Training und Coaching, Nachhaltigkeitsmanagement, Bildung und Bildungsmanagement oder Risikomanagement besonders qualifiziert.
Studieninhalte
In diesem Master-Studium vertiefen und erweitern Sie zuerst Ihre psychologischen Grundlagenkenntnisse und -kompetenzen, insbesondere zu Informationsverarbeitungsprozessen und zur Anwendung sozialpsychologischer Erkenntnisse in aktuellen Kontexten. Zusätzlich erlangen Sie vertiefte Kenntnisse in Forschungsmethoden, psychologischer Diagnostik, Intervention und der Erstellung von psychologischen Gutachten in verschiedenen Anwendungsbereichen.
» ideal für eine Karriere im Bereich der Personal- und Führungskräfteauswahl und -entwicklung
» ideal für eine Karriere im Bereich der Bildung und für Nachhaltige Entwicklung, bei Non-Profit-Organisationen, in der Verwaltung, aber auch im Marketing nachhaltiger Produkte oder als selbstständige Tätigkeit in der Beratung
» ideal für eine Karriere für Trainings- oder beraterische Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen
» ideal für eine Karriere in Bildungseinrichtungen unterschiedlicher Träger, in der Bildungs- und Karriereberatung oder im betrieblichen Bildungsmanagement
» ideal für eine Karriere in der Risikokommunikation (z. B. in Gesundheitswesen, Medizin, Hochrisikounternehmen), bei öffentlichen Arbeitgebenden sowie für freiberufliche Tätigkeiten in Beratung und Training
Prof. Dr. Renate Eisentraut,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium Psychologie ist ein abgeschlossenes psychologisches Erststudium sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!