Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Psychologie & Psychologische Beratung
![](/fileadmin/_processed_/9/4/csm_MA_Psychologie_Schwerpunkt_KlinPsy_88ea04403a.jpg)
Mit diesem Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) qualifizieren Sie sich zum/r gefragten Psycholog/in mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Beratung. Im Zentrum Ihres Studiums stehen das Erkennen, Vorbeugen und Behandeln psychischer Störungen. Ob in der klinisch-psychologischen Beratung oder der psychologischen Betreuung – als Psycholog/in sind Sie vielseitig qualifiziert, um mit Patient/innen z. B. in Einrichtungen des Gesundheitswesens (wie Klinken, Krankenhäusern und Rehabilitationszentren) zu arbeiten oder in Ihrer eigenen Praxis Privatpatient/innen zu betreuen.
Im Zentrum steht die Klinische Psychologie mit den Bereichen
Diese Schwerpunktmodule sind besonders praxisnah durch begleitende (Online-)Seminare, Praxisbeispiele und Fallstudien gestaltet. In einem Praktikum bauen Sie unter Anleitung und Supervision Ihre praktischen Erfahrungen in einem Handlungsfeld Ihrer Wahl – z. B. in der therapeutischen Beratung – aus.
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1118521c
24 oder 32 Monate
12 bzw. 16 Monate
Abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie sowie Englisch‐Kenntnisse. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Abschluss eröffnen Sie sich spannende Tätigkeitsfelder, insbesondere im Bereich der Klinischen Psychologie und der klinisch-psychologischen Beratung.
Studieninhalte
In Ihrem Master-Studium werden Ihnen mittels einer wissenschaftlichen Basisausbildung die allgemeinen Schlüsselqualifikationen der Psychologie vermittelt. Dazu gehören u. a. die Bereiche Forschungsmethoden, Psychologische Diagnostik, Entwicklungspsychopathologie und Neuropsychologie. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihr Know-how in den Anwendungsbereichen Psychologische Gesundheitsförderung sowie Evaluation und Angewandte Diagnostik.
Im Ergänzungsbereich können Sie zudem eine fachverwandte Disziplin Ihrer Wahl belegen und so Ihr psychologisches Fachwissen um wichtiges Know-how ergänzen, aus für Sie wichtigen Schnittstellenbereichen wie:
Hinweis
Der erfolgreiche Studienabschluss berechtigt Sie dazu, die Berufsbezeichnung Klinische Psychologin bzw. Klinischer Psychologe zu führen. Sie können den/die Heilpraktiker/in für Psychotherapie beantragen und legen die Grundlage für nicht-kassenzugelassene therapeutische Ausbildungen. Eine anschließende Qualifikation zum/r approbierten Psychotherapeut/in ist jedoch nicht möglich.
Prof. Dr. Swetlana Wildfang,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!