Fernstudium Master
Fernstudium Master Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie (M.Sc.)
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 309,- Euro

Beraten, fördern, unterstützen – dein Weg zu neuen beruflichen Möglichkeiten
Starte jetzt deine Karriere als gefragte/r Psycholog/in mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie. In deinem Studium lernst du, Lehr- und Lernprozesse zu erkennen, zu gestalten und zu evaluieren – in verschiedensten pädagogischen Kontexten. Ob es darum geht, Potenziale zu entfalten oder Lernschwierigkeiten zu überwinden, du entwickelst die Expertise, um Menschen aller Altersgruppen professionell zu begleiten.
Damit eröffnen sich dir vielfältige Karrierechancen – sei es in Schulen, im vorschulischen Bereich, in der beruflichen Weiterbildung oder im Bereich des mediengestützten Lehrens und Lernens.
Qualifiziere dich jetzt für spannende Aufgaben und werde Expert/in in einem bedeutenden und dynamischen Arbeitsfeld!
Fundiertes psychologisches Fachwissen
Im Zentrum deines Studiums steht eine wissenschaftliche Basisausbildung der Psychologie, die dir allgemeine Schlüsselqualifikationen vermittelt. Dazu gehören Forschungsmethoden, psychologische Diagnostik, Entwicklungspsychopathologie und Neuropsychologie. Darüber hinaus vertiefst du dein Fach-Know-how in den Anwendungsbereichen psychologisch-pädagogische Diagnostik und Evaluation sowie Methoden empirischer Bildungsforschung.
Der Studiengang entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für konsekutive psychologische Master-Studiengänge und ist sowohl für die Mitgliedschaft in der DGPs als auch im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 18621c
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie sowie Englisch‐Kenntnisse. Mehr
Preise & Infos
- Ab 309 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung
Jetzt anmeldenPreise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Deine Spezialisierung im Schwerpunkt Pädagogische Psychologie
Du erlangst aktuelles und umfangreiches Spezialwissen in den Bereichen Bildung und Förderung in der Kindheit, Schulpsychologie und Lebenslanges Lernen. Damit eröffnest du dir Zugang zu attraktiven Arbeitsfeldern innerhalb pädagogischer Lern- und Entwicklungsprozesse – von Kindern bis zu Senior/innen.
Im Ergänzungsbereich kannst du zudem individuell eine fachverwandte Disziplin belegen und so dein psychologisches Fachwissen um für dich/deine Karriere wichtiges Know-how ergänzen.
Wähle aus einem aus fünf relevanten Schnittstellenbereichen:
- Digitale Transformation
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Informationsmanagement
- Projektmanagement
Zukunftsorientiert studieren: mit Praxis-Plus & Forschungsexpertise!
In deinem Studium baust du – professionell angeleitet und begleitet – deine praktischen Erfahrungen aus. Durch die Anwendung empirischer Forschungsmethoden, eigenständige Forschungsarbeit und Forschungskolloquien bist du bestens für deine Master-Thesis vorbereitet, um dein Studium erfolgreich abzuschließen!
Karriereperspektiven
Deine Karriere als Psycholog/in in der Pädagogischen Psychologie
Mit deinem Master-Abschluss stehen dir unzählige aussichtsreiche Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche offen:
- Professionelle Unterstützung und Beratung von Eltern, Schüler/innen, Lehrkräften, pädagogischem Personal, Schulleitungen und Schulaufsicht, Schulen als Organisation und Institution.
- Einzelfallberatungen bei Lern-, Entwicklungs- und Verhaltensproblemen von Schüler/innen, z. B. in den Bereichen Begabtenförderung, Förderdiagnostik und -maßnahmen, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz.
- Unterstützung von Psycholog/innen an Schulen im Rahmen der Systemberatung, z. B. Schul- und Qualitätsentwicklung, Entwicklung zur inklusiven Schule, Maßnahmenentwicklung zum sozialen Miteinander in Schulklassen, Gewaltprävention, schulische Krisen, Gesundheit in Schule, Konfliktbewältigung.
- Lehre von Psychologie im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung, Organisation von Kursen, Durchführung von Prüfungen, Evaluation und Entwicklung von Bildungseinrichtungen (privat und öffentlich).
- Entwicklung von Lehr- und Lernprogrammen im Rahmen des medienbasierten Lehrens und Lernens.
Zitat Swetlana Wildfang, Studiengangsdekanin

“Werde zur gefragten Expert/in in der Pädagogischen Psychologie und gestalte die Zukunft von Bildung und Erziehung!”
Prof. Dr. Swetlana Wildfang,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium Psychologie ist ein abgeschlossenes psychologisches Erststudium sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen