Fernstudium Master
Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 324,- Euro

Deine Berufung in der Rechtspsychologie
Von Gutachten bis Kriminalprävention: Die Rechtspsychologie verbindet psychologisches Fachwissen mit juristischen Fragestellungen und bietet dir spannende Einblicke in das Verhalten von Menschen. Wenn du dich für kriminalitätsbezogene und forensische Aspekte der Psychologie interessierst, ist dieser Studiengang perfekt für dich.
Bei uns erwirbst du das fachliche Know-how, um dich für die vielseitigen Tätigkeiten als Rechtspsycholog/in zu qualifizieren. So bist du in der Lage, mittels fundierter psychodiagnostischer Verfahren, Analysen und Prozesse entscheidende Impulse in rechtlichen Fragestellungen zu geben.
Psychologische Kompetenzen im Kontext des Rechts
Mit diesem Master-Studiengang baust du auf dein psychologisches Grundlagenwissen auf. Du erlangst ein tiefgehendes Fach-Know-how und entwickelst Fähigkeiten, die weit über die Arbeit im Bereich Kriminalität hinausgehen. Zusätzlich entdeckst du die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Rechtspsychologie – von Familienrechtsangelegenheiten über forensische Psychiatrie bis hin zur Kriminalprävention und zur Arbeit mit Kriminalitätsopfern.
Der Studiengang entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für konsekutive psychologische Master-Studiengänge und ist sowohl für die Mitgliedschaft in der DGPs als auch im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1174824c
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie. Mehr
Preise & Infos
- Ab 324 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung
Jetzt anmeldenPreise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Rechtspsychologische Spezialisierung für deine beruflichen Ziele
In deinem Master-Studium erweiterst du zunächst dein Methodenrepertoire für deine Tätigkeit als Psycholog/in. Du eignest dir wichtige Forschungsmethoden und psychologisch-diagnostische Kompetenzen an und vertiefst parallel dein Wissen in der Neuropsychologie. Von Anfang an beschäftigst du dich mit rechtspsychologischen Schwerpunkten.
Dazu zählen die Grundlagen der Kriminalpsychologie sowie Tätigkeiten im Straf- und Familienrecht, im Straf- und Maßregelvollzug und bei der Polizei. Zusätzlich setzt du dich mit rechtlichen Grundlagen, Entwicklungspsychopathologie und forensisch relevanten psychischen Störungsbildern auseinander. Um dein Profil individuell abzurunden, stärkst du deine Kompetenzen im Bereich Evaluation, um die rechtspsychologischen Inhalte optimal zu ergänzen.
Karriereperspektiven
Starte als Rechtspsycholog/in durch!
Mit deinem Master-Abschluss qualifizierst du dich zur Psycholog/in und erschließt dir im Bereich der Rechtspsychologie vielfältige und attraktive Karrieremöglichkeiten, u. a. in folgenden Tätigkeits feldern:
Als Psycholog/in im Strafvollzug, im Maßregelvollzug oder in einer forensischen Psychiatrie
- Behandlung von Straftäter/innen (Diagnostik und weitere therapeutische Maßnahmen)
- Begleitung des Übergangs von Gefangenen in ein straffreies Leben in Freiheit
- Prognostische Einschätzungen in Bezug auf Gefährlichkeit, Rückfallrisiko, Haftlockerungen oder vorzeitiger Entlassung
Als forensische/r Sachverständige/r bei der Erstellung von rechtspsychologischen Gutachten im Familien- und/oder Strafrecht:
- Einschätzung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen
- Begutachtung einer möglichen Schuldunfähigkeit von Straftäter/innen aufgrund psychischer Störungen
- Einschätzungen und Mediation bei Sorgerechtsstreitigkeiten und Kindeswohlgefährdung
Als Psycholog/in in Sicherheitsbehörden
- Durchführung von Schulungen (z. B. zu Vernehmungsstrategien)
- Psychologische Krisenintervention (z. B. bei Geiselnahmen)
- Gefährdungseinschätzung bei Personen mit Gewaltpotenzial
- Ermittlungsunterstützung
Darüber hinaus stehen dir als Rechtspsycholog/in weitere spannende Arbeitsfelder offen, z. B. in Justizbehörden, in der Jugendgerichtshilfe, in Einrichtungen für die ambulante Straftäterbehandlung, im Bereich der Opferberatung, der Begleitung von Opfern im Strafprozess sowie in der Forschung.
Zitat Lars Riesner, Studiengangsdekan

“In der Rechtspsychologie warten zahlreiche spannende und hochrelevante Aufgaben auf dich. Bei uns erlangst du die Expertise, um in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich kompetent und verantwortungsvoll zu handeln.”
Prof. Dr. Lars Riesner,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie.
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen