Fernstudium Master
Fernstudium Master Soziale Arbeit (M.A.)
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 309,- Euro

Soziale Nachhaltigkeit neu denken
Soziale Nachhaltigkeit ist neben Ökonomie und Ökologie einer der drei Nachhaltigkeitsbereiche und deshalb ein hochaktuelles und zentrales Thema. Hierbei geht es darum, gesellschaftliche Strukturen so zu entwickeln und zu gestalten, dass sie langfristig stabil, inklusiv und fair sind. Um den vielfältigen und komplexen Herausforderungen der globalen Transformation erfolgreich zu begegnen, werden dringend qualifizierte Akteur/innen gesucht.
Mit diesem Master-Studium erlangst du das erforderliche Know-how, um die Konzepte der Sozialen Arbeit erfolgreich zu entwickeln, sozial nachhaltig und zukunftsorientiert umzusetzen, und die Wandlungsprozesse unserer Gesellschaft innovativ und konstruktiv mitzugestalten.
Ideal für Bachelor-Absolvent/innen der Sozialen Arbeit
Dieser konsekutive Master-Studiengang ist optimal auf den Wissenstand der Bachelor-Absolvent/innen der Sozialen Arbeit abgestimmt. Auch Absolvent/innen nah verwandter Studiengänge wie z. B. Sozialpädagogik, Kindheits- und Jugendpädagogik oder Erziehungswissenschaften sind nach einem kurzen Check der Vorkenntnisse herzlich willkommen. Für alle anderen Interessierten wurde der Master-Studiengang „Soziale Arbeit (M.A.) – weiterbildend für Auf- & Quereinstieg“ konzipiert.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Arts (M.A.), 120 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1140222c
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Kein NC! Mehr
Preise & Infos
- Ab 309 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung
Jetzt anmeldenPreise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Umfassende Qualifikation für Leitungsaufgaben
Dein Studium gliedert sich in drei Themenbereiche:
- Fundierung
Du setzt dich mit dem Verhältnis der Sozialen Arbeit zu angrenzenden Disziplinen auseinander und beschäftigst dich mit Forschungsmethoden sowie mit Transformationsprozessen.
- Gegenwart & Zukunft
Du widmest dich wichtigen Themen wie Digitalisierung, Migration, demographischem Wandel und insbesondere Nachhaltigkeit als globalem Thema
- Soziale Zukunft
Du entwickelst visionäre Konzepte für eine (un-)mittelbare Zukunft und beschäftigst dich mit aktuellen Leitungs- und Führungsthemen.
Den sozialen Wandel erfolgreich gestalten
Nach deinem erfolgreichen Studienabschluss bist du rundum qualifiziert für Leitungsaufgaben in der Sozialen Arbeit, wie z. B. Bereichsleitungen oder die Führung kleinerer Organisationen. Du bist zudem in der Lage, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um den sozialen Wandel aktiv mitzugestalten. Auch eine berufliche Tätigkeit in der Forschung und/oder die akademische Weiterentwicklung durch eine Promotion stehen dir mit deinem Master of Arts offen.
Karriereperspektiven
Abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten in der Sozialen Arbeit
Mit deinem erworbenen Know-how kannst du nachhaltige und zukunftsweisende Konzepte der Sozialen Arbeit in den unterschiedlichsten Zielgruppen umsetzen:
- in der Kinder- und Jugendhilfe
- in Kommunen, Stadtvierteln und Gemeinden und in der Regionalentwicklung
- in der Erwachsenenbildung
- in der Arbeit mit älteren und hochaltrigen Menschen
- in Organisationen und Verbänden und großen sozialen Institutionen
- bei der Entwicklung und Umsetzung von neuen und innovativen Konzepten für das Zusammenleben
- in der (Um-)Organisation Sozialer Dienste
Dieser Studiengang führt nicht zum Erwerb der Voraussetzungen für eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge.
Zitat Stefan Müller-Teusler, Studiengangsdekan

“Soziales Nachhaltigkeitsmanagement und soziale Innovationen sind die Säulen der Sozialen Arbeit von morgen.”
Prof. Stefan Müller-Teusler,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen