Fernstudium Master

Fernstudium Master Soziale Arbeit, weiterbildend für Auf- & Quereinstieg (M.A.)

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 367,- Euro

Wandel gestalten & Menschen unterstützen

Klimawandel, die demografische Entwicklung, Flucht und Migration, Populismus, Radikalisierung und Extremismus, der digitalisierte Alltag – all diese komplexen Themen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich. Und für diese Aufgaben werden hervorragend qualifizierte Fach- und Führungskräfte zunehmend unverzichtbar. Mit unserem weiterbildenden Master-Studiengang kannst du die spezialisierten Kompetenzen erwerben, die in der Sozialen Arbeit von heute besonders gefragt sind.  

Noch keine Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit? Kein Problem!

Dieses Master-Studium bringt dich auf den neuesten Stand der Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Es eignet sich sowohl für Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern und neue Handlungsfelder erschließen möchten, als auch für Quereinsteiger/innen.

Das Beste: Du kannst diesen Master mit einem fachfremden Erststudium absolvieren und als Führungskraft auch ohne ein Erststudium – über unser Master-Einstiegsprogramm.  

Bachelor-Absolvent/innen der Sozialen Arbeit können direkt in unser konsekutives Master-Programm „Soziale Arbeit (M.A.)“ einsteigen.

Hinweis: Mit diesem Master-Studium erlangst du nicht die Voraussetzung für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin. Falls du die staatliche Anerkennung für deinen Karriereweg benötigst, ist unser Bachelor Soziale Arbeit die richtige Wahl für dich.

Dein Einstieg ins Studium:

Dieses Master-Programm kann unabhängig von der Fachrichtung des absolvierten Erststudiums belegt werden. Für Führungskräfte ohne Erststudium ist auch ein Einstieg über unser Master-Einstiegsprogramm möglich. Absolvent/innen der Sozialen Arbeit empfehlen wir unseren konsekutiven Master-Studiengang Soziale Arbeit (M.A.).

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 367 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Master of Arts (M.A.), 90 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156023c

Studiendauer

18 oder 24 Monate

Kostenlose Verlängerung

9 bzw. 12 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Mehr

Preise & Infos

  • Ab 367 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Topaktuelles Know-how für erfolgreiche Sozialarbeit

Die Soziale Arbeit greift tief in gesellschaftliche Prozesse ein und begleitet den Wandel aktiv mit. In diesem Master-Studium setzt du dich intensiv mit Innovationen, Herausforderungen und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit auseinander. Dabei lernst du, wie du Menschen in einer von Digitalisierung, Klimawandel und Migration geprägten Gesellschaft bestmöglich stärkst und unterstützt.

Besonderheiten deines Studiengangs

  • Vielfältige Spezialisierungen: Wähle zwei Vertiefungen, die genau zu deinen beruflichen Zielen passen.
  • Hoher Praxisbezug: Trainiere Methodenkompetenzen für Krisenkommunikation und erhalte aktuelles Wissen in Mediation.
  • Qualitative Forschungsmethoden: Entwickle eigene Forschungsvorhaben mit speziell auf die Soziale Arbeit abgestimmten Methoden.

Deine Spezialisierung

Individuell auf deine beruflichen Aufgaben zugeschnitten – wähle zwei der folgenden Bereiche:

*vsl. belegbar ab 1.8.2025

Change Management

Lerne, wie du Veränderungsprozesse initiieren und in Einrichtungen der Sozialen Arbeit erfolgreich umsetzen kannst.

Beratungs- & Kommunikationspsychologie

Erlange aktuelles psychologisches Know-how und lerne wie du es in allen Beratungssituationen als Sozialarbeiter/in einsetzen kannst.

Führung & Leitung

Erlange fundiertes Wissen zu Führung & Leitung , um eine verantwortungsvolle Führungsposition zu bekleiden.

Nachhaltigkeit & Innovation in der Sozialen Arbeit*

Gestalte den Wandel der Sozialen Arbeit aktiv mit: nachhaltig & innovativ.

Demografischer Wandel – Soziale Arbeit für & mit alten Menschen

Unsere Gesellschaft altert: Im Zuge dessen entstehen Herausforderungen aber auch Chancen, die du in der Sozialen Arbeit gestalten kannst.

Digitale Soziale Arbeit

(Wie) Kann digital sozial sein? Gestalte den digitalen Wandel zum Wohl der Menschen mit.

Inklusion & Behindertenhilfe

Inklusion ist ein Gesellschaftsprojekt. Gestalte diese Aufgabe mit, um Teilhabe nachhaltig zu verwirklichen.

Psychoanalytisch orientierte Soziale Arbeit

Unbewusste Vorgänge können eine hohe lebenspraktische Relevanz entwickeln. Nutze psychoanalytisches Wissen für die Soziale Arbeit.

Ökonomie Sozialer Arbeit*

Lerne den sozialen Sektor als ökonomischen Sektor kennen: Gemeinwohlökonomie, Fundraising & Entgeltverhandlungen.

Familien im Mittelpunkt*

Erwerbe zentrale Handlungskompetenzen für die Arbeit mit Familien, um alle Mitglieder in Belastungen und Krisen gut zu begleiten.

Klinische Soziale Arbeit*

Erfolgt Soziale Arbeit in Behandlungskontexten, benötigst du besonderes Wissen und Fähigkeiten, damit Empowerment gelingen kann.

Extremismusarbeit & Radikalisierungsprävention*

Damit eine demokratische Gesellschaft funktioniert, muss Soziale Arbeit einen Beitrag leisten und Radikalisierung entgegenwirken!

Karriereperspektiven

Qualifiziert für die Soziale Arbeit

Mit deinem Master-Abschluss eröffnest du dir vielfältige berufliche Möglichkeiten:

  • In Einrichtungen der Sozialen Arbeit, von kleinen Initiativen bis zu großen Organisa tionen
  • In Verbänden der Sozialen Arbeit
  • In Landes- und Bundesbehörden, die die Sozialgesetzgebung weiterentwickeln
  • In Forschungsprojekten zur Sozialen Arbeit
  • Als selbstständige/r Anbieter/in unterstützender Dienstleistungen, wie z. B. (digitale) Beratung, Mediation oder Change Management

 

Hinweis: Wichtiger Hinweis: In einigen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit ist eine staatliche Anerkennung erforderlich. Falls du diese für deinen Karriereweg benötigst, ist unser Bachelor Soziale Arbeit die richtige Wahl für dich.

Zitat Katharina Kriegel-Schmidt, Studiengangsdekanin

“Mit deinem weiterbildenden Master in Sozialer Arbeit kannst du gesellschaftlich etwas bewirken. Du verstehst die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und weißt, wie du Menschen in Krisensituationen unterstützen kannst.”

Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt,
Studiengangsdekanin

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Dein Weg zum Master-Abschluss

Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!

Zulassungsvoraussetzungen im Detail

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen

An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.

Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!

Noch Fragen zur Anrechnung?

Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Apr 19:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden