Fernstudium Master
Wirtschaftsrecht

Spezialisierung Insolvenzmanagement (LL.M.)

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 399,- Euro

Perfekt vorbereitet für deine Zukunft

Insolvenzmanagement ist eines der Topthemen internationaler Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien sowie klassischer Insolvenzverwalter.

Mit der Spezialisierung im Insolvenzmanagement bereitest du dich gezielt auf eine Tätigkeit in Insolvenzberatungen oder in auf Restrukturierung und Insolvenzmanagement spezialisierten Beratungsunternehmen und Kanzleien vor. Du ergänzt deine wirtschaftsrechtliche Ausbildung gezielt um das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für ein erfolgreiches Insolvenzmanagement.

So bist du in der Lage, Insolvenz- und Sanierungsverfahren professionell zu begleiten und aktiv mitzugestalten.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 399 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Umfassendes Know-how im Insolvenzmanagement

Die Spezialisierung setzt sich aus den beiden Modulen Sanierung/Restrukturierung und Krisenmanagement zusammen. 

Beide Module vermitteln dir ein vertieftes und zugleich breites Wissen  im Insolvenzmanagement – sowohl aus Unternehmensperspektive als auch aus Sicht der Gläubiger/innen. Beide Module bauen auf wirtschaftsrechtlichen Grundkenntnissen wie dem Insolvenzrecht auf.

Im Modul Sanierung/Restrukturierung wirst du mit Krisenbewältigungsstrategien, integrierter Finanzplanung, Kennzahlenanalyse und der Erstellung einer Fortführungsprognose vertraut gemacht. Zudem lernst du, Sanierungskonzepte zu entwickeln, Insolvenzvermeidungsstrategien zu nutzen und Verfahren wie das Schutzschirmverfahren sowie die Grundsätze der Unternehmensbewertung anzuwenden.

Du erfährst, wie ein Insolvenzplan erstellt wird, und kannst die Vor- und Nachteile einer Sanierung in der Insolvenz abwägen. In einer Fallstudie zur außergerichtlichen Sanierung setzt du Konzepte zur Bewältigung aktueller Unternehmens- und Ergebniskrisen praxisnah um und lernst Maßnahmen zur Krisenbewältigung kennen.  

Das Modul Krisenmanagement betrachtet Unternehmenskrisen sowohl aus der Perspektive des Unternehmens als auch aus der der Gläubiger/innen. Aus Unternehmenssicht stehen insbesondere Fragen der Haftung, Insolvenzverschleppung und Krisenbewältigung im Fokus. Aus Sicht der Gläubiger/innen geht es um das Schicksal von Kreditsicherheiten und die Mitwirkungsrechte im Insolvenz- und Sanierungsverfahren.

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden