Fernstudium Master
Wirtschaftsrecht

Spezialisierung Medien- & Internetrecht (LL.M.)

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 399,- Euro

Fundiertes Fachwissen für ein zukunftsweisendes Rechtsgebiet

Die digitale Welt entwickelt sich rasant: Legal Tech, namentlich Medien & Internetrecht, gewinnet stark an Bedeutung. Das Internet ist längst nicht mehr nur Medium der Kommunikation, auch des Vertriebs und des Marketings, vor allem im unternehmerischen Bereich. Dabei spielen bei den Domains insbesondere Aspekte des Urheberrechts und im Bereich Marketing und Vertrieb auch Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes eine wichtige Rolle.

Als Wirtschaftsjurist/in mit der Spezialisierung Medien & Internetrecht qualifizierst du dich für ein hochaktuelles und zukunftsweisendes Rechtsgebiet. Damit bist du bestens vorbereitet, um in Rechts- oder IT-Abteilungen von Unternehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Internet- und Medienrecht zu übernehmen.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 399 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Werde Expert/in im Medienrecht

Die Spezialisierung Medien & Internetrecht besteht aus den zwei Modulen Digital Law und Medienrecht. Beide Module bauen auf den im Basisstudium Wirtschaftsrecht erworbenen zivilrechtlichen Kenntnissen auf und knüpfen direkt an dein bestehendes Know-how im Datenschutzrecht an.  

Im Modul Digital Law erweiterst und vertiefst du dein Wissen über die rechtlichen Besonderheiten des Internets und des Online-Vertriebs. Besonders praxisrelevant sind dabei der Vertragsschluss im Internet sowie das Widerrufsrecht im Fernabsatz.  

Zudem setzt du dich mit unlauteren Werbepraktiken im Online-Bereich auseinander. Du erhältst vertiefendes Wissen über die Bedeutung von AGB im digitalen Vertrieb, die rechtlichen Rahmenbedingungen für elektronische Vertriebssysteme sowie die Besonderheiten des Direktmarketings. Da sich Online-Marketing innerhalb der Vorgaben des gewerblichen Rechtsschutzes bewegen muss, lernst du die wichtigsten Grundlagen dieses Rechtsgebiets kennen und kannst beurteilen, welche Kennzeichen als Marke geschützt werden können.

Im Modul Medienrecht erhältst du einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Urheberrechts als persönliches Recht und erfährst, welche urheberrechtliche Bedeutung Websites haben. Zudem wird vermittelt, wie Domains urheberrechtlich geschützt werden können.

Außerdem setzt du dich mit der Entstehung von Marken auseinander, erfährst, auf welche Weise sie geschützt werden können, und lernst die Rechte von Inhaber/innen einer Marke kennen. Ebenso wird behandelt, welche Ansprüche Markeninhaber/innen gegen Schädiger/innen geltend machen können.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden