Fernstudium Master
Wirtschaftsrecht

Spezialisierung Mergers & Acquisitions (LL.M.)

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 399,- Euro

Erfolgreich Unternehmenstransaktionen durchführen

Die Beratung im Vorfeld von Unternehmenskäufen und -übernahmen, sog. Mergers & Acquisitions, ist das Kerngeschäft namhafter Akquisitionsberater und auf M&A spezialisierter Kanzleien. Der Transaktionswert der gesamten Käufe und Übernahmen in Deutschland lag 2022 bei knapp 70 Milliarden Euro. 

Wenn du deine berufliche Zukunft in der Akquisitionsberatung siehst, ist die Spezialisierung Mergers & Acquisitions die richtige Wahl. Aufbauend auf den im Basisstudium Wirtschaftsrecht erworbenen rechtlichen Grundkenntnissen – etwa im Kauf- und Gesellschaftsrecht – legst du mit dieser Spezialisierung den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Unternehmenstransaktionen.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 399 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Werde Spezialist/in für M&A-Prozesse &-Recht

Die Spezialisierung Mergers & Acquisitions besteht aus den beiden Modulen „M&A-Prozess und Unternehmenskauf“ und „Advanced M&A Recht“.

Im Modul „M&A-Prozess und Unternehmenskauf“ machst du dich zunächst mit dem Ablauf eines Transaktionsprozesses und der Post-Merger-Integration vertraut. Du lernst den Prozess und die Bedeutung einer Due Diligence kennen – also einer gründlichen Prüfung des Zielunternehmens unter juristischen, steuerlichen, finanzwirtschaftlichen und gegebenenfalls technischen Aspekten.  

Außerdem setzt du dich mit den Besonderheiten bei der Gestaltung eines Unternehmenskaufvertrags auseinander, insbesondere im Vergleich zum allgemeinen Kaufvertragsrecht. Du verstehst die Unterschiede zwischen einem Share Deal und einem Asset Deal und deren jeweilige rechtliche Gestaltung.  

Neben dem klassischen Unternehmenskauf kann eine Transaktion auch durch die Verschmelzung eines Unternehmens auf ein anderes erfolgen – ein Prozess, der den zwingenden Regeln des Umwandlungsrechts unterliegt. Im Modul „Advanced M&A-Recht“ lernst du die Grundzüge dieses Rechtsgebiets sowie die möglichen Umwandlungsarten kennen. Zudem machst du dich mit den kartellrechtlichen Grenzen von Unternehmensfusionen vertraut und erfährst, welche Sanktionen bei Verstößen drohen.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden