Fernstudium Master
Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.)
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 439,- Euro

Dein Shortcut zur/m Wirtschaftsprüfer/in – berufsbegleitend & praxisnah
Unser Master-Studiengang „Taxation, Accounting, Finance“ ist deutschlandweit einzigartig: Er ist nach § 8a WPO anerkannt und ermöglicht dir somit ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen. Mit deinem erfolgreichen Master-Abschluss werden dir die Bereiche Angewandte BWL, VWL und Wirtschaftsrecht des WP-Examens anerkannt – das heißt, du sparst dir im WP-Examen drei von sieben Klausuren. Und für die verbleibenden Prüfungen bist du mit deinem fundierten Fachwissen aus dem Master-Programm optimal vorbereitet.
Master-Abschluss neben dem Job – ideal für Prüfungsassistent/innen
Unser Fernstudium bietet dir maximale Flexibilität: Starte jederzeit und teile dir deine Lernzeiten individuell ein – so, wie es zu deinem Beruf passt. Besonders für Prüfungsassistent/innen in kleinen und mittleren Kanzleien bietet dieser Studiengang große Vorteile: Du kannst deine Arbeit auch neben dem Studium uneingeschränkt fortsetzen.
Dein Taxation-Master mit Doppelvorteil: Verkürztes WP-Examen + topaktuelle Studieninhalte.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Accountancy (M.Acc.), 120 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 154013
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
Preise & Infos
- Ab 439 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Umfassendes Fach- & Praxis-Know-how
Der Studiengang basiert auf vier inhaltlichen Säulen, die für eine Karriere im Rechnungs- und Prüfungswesen unverzichtbar sind:
- Angewandte BWL/VWL
- Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht
- Wirtschaftliches Prüfungswesen
In diesen perfekt aufeinander abgestimmten Themenbereichen wirst du in Präsenz- und Online-Seminaren individuell begleitet. Vertiefe dort dein Wissen, arbeite an Fallstudien und kläre methodische sowie interdisziplinäre Fragestellungen. Zudem bieten dir die Seminare eine ideale Gelegenheit, gezielt spezifische Aspekte des WP-Examens zu klären.
Praxisnah, flexibel & immer up to date
Dieses Master-Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit AKS (Abels Kallwass Stitz – Deutsche Akademie für Steuern, Recht und Wirtschaft) entwickelt. AKS ist seit über 40 Jahren führend in der Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. Die Studienmaterialien von AKS sind in die Unterlagen der Euro-FH eingearbeitet und werden regelmäßig aktualisiert.
Dank des digitalen Studienmaterials bist du immer mit topaktuellen und praxisnahen Unterlagen ausgestattet, die dich optimal auf deinen Abschluss vorbereiten.
Zitat Peter Abels, Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft

“Als Partnerin der Euro-FH haben wir einen Studiengang geschaffen, der wissenschaftliche Fundiertheit, Praxisnähe und Relevanz für das WP-Examen ideal miteinander verbindet. Die Teilnehmer/innen profitieren vom vereinten Know-how zweier starker Partnerinnen.”
Dr. Peter Abels,
Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft, Köln
Unsere Partnerin: ABELS KALLWASS STITZ Deutsche Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft
ABELS KALLWASS STITZ (AKS) ist seit über vier Jahrzehnten marktführend in der Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. Die Akademie steht für die konsequente Umsetzung lernpsychologischer Erkenntnisse, langjährige Praxiserfahrung und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrmethoden.

Renommierte Wirtschaftsprüfer/innen im Expertenbeirat
Ziel des 9-köpfigen Expertenbeirats ist es, die hohe Qualität der Ausbildung fortlaufend zu sichern und mit den Bedürfnissen aus Wissenschaft und Praxis zu verzahnen.
Unsere Beiratsmitglieder
- Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan
- Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel, Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an der Universität Hamburg
- Jörg Sabath, WP/StB bei BDO
- Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, Präsident der Euro-FH
- Julian Breidthardt, WP/StB bei Ebner Stolz
- Martina Hertwig, WP/StB bei Baker Tilly
- Prof. Dr. Martin Zieger, Studiengangsdekan
Karriereperspektiven
Exzellente Ausbildung – nicht nur für Wirtschaftsprüfer/innen
Dieser Studiengang bietet dir nicht nur eine optimale Grundlage für ein erfolgreiches WP-Examen, mit deinem Master-Abschluss qualifizierst du dich auch für begehrte Führungspositionen:
- In Prüfungsabteilungen großer Unternehmen
- Im Controlling
- Im Rechnungswesen
- Für eine Karriere in der Steuer- und Unternehmensberatung
Dieser Master-Studiengang eignet sich auch ideal, wenn du eine spätere Tätigkeit als Steuerberater/in anstrebst.
Zitat Thomas Tegen, Studiengangsdekan

“Dieser Studiengang kombiniert bundesweit einmalig die Anerkennung nach § 8a WPO mit dem Abschluss Master of Accountancy. Er eröffnet vielseitige Karrierewege – und das berufsbegleitend.”
Prof. Dr. Thomas Tegen,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Master ist ein abgeschlossenes Erststudium und erste Berufserfahrung gemäß § 9 Abs. 1 Wirtschaftsprüferordnung und Prüfungstätigkeit gemäß § 9 Abs. 2 der Wirtschaftsprüferordnung (Praxiszeit) sowie das Absolvieren einer Zugangsprüfung an der Euro-FH.
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen