
Eigne dir wichtiges Know-how rund um den florierenden Kreuzfahrt-Tourismus (Übersee und Flüsse) an, inklusive aktueller Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit.
Fernstudium Master
Das Angebot im Tourismus ist heute vielfältiger, internationaler und komplexer als je zuvor. Gefragt sind daher innovative und tragfähige Konzepte, die auch Themen wie z. B. Sicherheit und Nachhaltigkeit mitdenken.
Schon immer hatten Menschen Sehnsucht danach, die Welt zu erkunden – sei es als kleiner Wochenend-Ausflug, kultureller Städtetrip oder als faszinierende Reise in die Ferne. Dabei bietet die Branche weit mehr als klassische Reisedienstleistungen. Freizeitangebote in Bereichen wie Kultur, Musik, Sport, Architektur, Design und Gesundheit sind heute unverzichtbare Bestandteile im Tourismus.
Gleichzeitig wird die Geschäftswelt immer mobiler – ein Wachstumsmarkt, der in Sachen Wirtschaftskraft und Beschäftigungszahlen in Deutschland Branchen wie Automobil oder Maschinenbau in nichts nachsteht.
In diesem Master-Studiengang erlangst du das notwendige Know-how, um touristische Angebote mit konsequenter Service- und Kundenorientierung erfolgreich, inspirierend und individuell zu gestalten.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Arts (M.A.), 90 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1110920c
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Im Studium eignest du dir praxisnahes Fachwissen in den Bereichen Tourismus- und Dienstleistungsmanagement sowie Projektmanagement für Führungskräfte an. Du lernst, wie du Social Media und Online-Marketing gezielt einsetzt, um die strategische Ausrichtung deiner Projekte nachhaltig positiv zu beeinflussen. Zudem erlangst du eine besondere Expertise in einer professionellen, effektiven und zielgerichteten Online-Kommunikation.
Du bekommst die notwendigen Fach- und Führungskompetenzen, um komplexe strategische Entscheidungen sicher zu treffen und zu verantworten. Mit der Unterstützung von erfahrenen Expert/innen aus der Branche arbeitest du mit Methoden der Tourismusforschung und vertiefst dich in zentrale Themen wie Nachhaltigkeit und Ethik im Tourismus.
Durch fundiertes Wissen in Verkaufspsychologie und International Negotiation eröffnest du dir vielseitige Karrierechancen in der Tourismusbranche.
Erweitere deine Expertise, indem du zwei aus vier spannenden touristischen Spezialisierungen wählst:
Eigne dir wichtiges Know-how rund um den florierenden Kreuzfahrt-Tourismus (Übersee und Flüsse) an, inklusive aktueller Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit.
Steige ein in die komplexe Welt der Luftfahrt und erlange wichtiges aktuelles und Know-how vom Airport Management bis hin zur Strategischen Allianzbildung und Airline Integration.
Verbinde dein bereits erworbenes Tourismus-Fachwissen mit professionellem Know-how im Eventbereich und kreiere für deine Kund/innen unvergessliche Erlebnisse!
Am Beispiel von alpinen Destinationen lernst du typische Markt- und Managementherausforderungen sowie entsprechende Lösungsansätze kennen und erhalten einen branchenspezifischen und praxisorientierten Rundumblick.
Karriereperspektiven
Mit deinem Master-Abschluss in Tourismus öffnest du dir Türen zu attraktiven Karrieremöglichkeiten in Management- und Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen:
“Bereite dich mit uns auf die zukünftigen Herausforderungen der Tourismusbranche vor – mit praxisorientiertem Know-how für komplexe Managemententscheidungen.”
Prof. Dr. Ludwig Schweers,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.