
Die Module können in beiden Bereichen nach Belieben gewählt werden. Wir empfehlen dir hier attraktive Kombinationen, durch die du dich umfassend in besonders gefragten Bereichen qualifizieren kannst.
Fernstudium Master
Fach- und Führungskräfte in der Wirtschaftsinformatik müssen agil auf die Anforderungen der digitalen Transformation sowie den heutigen Fokus auf Nachhaltigkeit reagieren. Dabei meint Nachhaltigkeit nicht nur ökologische, sondern vor allem auch soziale Kompetenzen sowie den sicheren Umgang mit Daten.
Genau deshalb werden Wirtschaftsinformatiker/innen gebraucht, die Fachwissen aus IT, Wirtschaft und Management miteinander vereinen. Gleichzeitig sind starke Führungskompetenzen und die Fähigkeit zur Gestaltung der digitalen Transformation unverzichtbar. Genau hierauf ist unser Master-Studiengang ausgerichtet und qualifiziert dich zur gefragten, professionellen und datenkompetenten Führungskraft.
Ob als Führungskraft in Unternehmen und Organisationen oder als Gründer/in deines eigenen Unternehmens – mit deinem Master-Abschluss stehen dir exzellente Karrierechancen offen!
Im Rahmen deines Master-Studiums wählst du jeweils zwei Spezialisierungen aus den Bereichen IT und Informatik sowie Wirtschaft und Management. Du gestaltest also dein ganz individuelles Profil, indem du aus einer Vielzahl spannender Themen auswählst – und bringst dich gezielt auf Kurs, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 90 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1160124c
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Im Laufe des Studiums erwirbst du fundierte Management- und Methodenkompetenzen im Kontext der digitalen Transformation sowie aktuelles Wissen zu Sicherheitskonzepten und Analysetools in der Wirtschaftsinformatik. Zusätzlich stärkst du deine überfachlichen Fähigkeiten in psychologischer Führung, Strategieentwicklung und im Unternehmertum. Der Fokus auf den technologischen Bereich sorgt dafür, dass du dein Wissen direkt in deinem Berufsalltag anwenden kannst. Auch das Praxisprojekt ist darauf ausgelegt, dein Fachwissen konkret anzuwenden.
In den Bereichen IT und Informatik sowie Wirtschaft und Management wählst du jeweils zwei Vertiefungsmodule aus einem breiten Angebot. Du kannst die Module passend zu deinen Interessen kombinieren oder aber auf empfohlene Schwerpunkte setzen, um dich optimal für die gefragtesten Bereiche zu qualifizieren.
In den Bereichen IT und Informatik sowie Wirtschaft und Management wählst du jeweils zwei Vertiefungsmodule aus einem breiten Angebot.
Je Spezialisierung sind die einzelnen Module frei kombinierbar!
Vertiefungsmodule sortiert nach empfohlenen Themenbereichen:
Vertiefungsmodule sortiert nach empfohlenen Themenbereichen:
Die Module können in beiden Bereichen nach Belieben gewählt werden. Wir empfehlen dir hier attraktive Kombinationen, durch die du dich umfassend in besonders gefragten Bereichen qualifizieren kannst.
Karriereperspektiven
Mit deinem Master-Abschluss bist du bestens qualifiziert, attraktive Managementaufgaben als Wirtschaftsinformatiker/in zu übernehmen. Ob die Entwicklung von IT-Lösungen, IT-Management oder spannende Schnittstellenpositionen zwischen IT und Fachabteilungen – dir stehen zahlreiche Möglichkeiten offen. Zusätzlich bist du optimal vorbereitet, um in der Branche dein eigenes Unternehmen zu gründen und als Entrepreneur/in durchzustarten.
“Führungskräfte punkten mit einem Master-Abschluss der Euro-FH durch zusätzliche Expertise in Datenkompetenz, Gestaltung digitaler Transformation und Nachhaltigkeit. ”
Prof. Dr.-Ing. Detlev Buchholz,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.