Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
![](/fileadmin/_processed_/8/5/csm_MA_WINFO_914b6cc08a.jpg)
Führungskräfte in der Wirtschaftsinformatik müssen zur aktiven Steuerung der Digitalen Transformation und zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit äußerst agil auf Anforderungen und aktuelle technische Entwicklungen reagieren. Daher sind besonders Wirtschaftsinformatiker/innen gefragt, die nicht nur das erforderliche Fachwissen aus den Bereichen IT, Wirtschaftsinformatik und Management mitbringen, sondern auch über ausgeprägte Führungskompetenzen, sowie über forschungsbasierte Kompetenzen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Datenintegration verfügen. Genau auf diesen drei Säulen baut unser Master-Studiengang auf und qualifiziert Sie somit als gefragte/n Generalist/in!
Egal, ob Sie als Führungskraft in Unternehmen und Organisationen tätig werden oder selbst ein Unternehmen gründen möchten – mit Ihrem Master-Abschluss eröffnen Sie sich hervorragende Karriereperspektiven.
Durch die Auswahl von zwei Spezialisierungen in den Bereichen IT und Informatik sowie Wirtschaft und Management haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft ganz individuell zu gestalten. Sie können aus einer Vielzahl topaktueller Themenbereiche wählen, um Ihr persönliches Profil zu schärfen und gezielt zu erweitern. Damit legen Sie bereits heute den Grundstein für eine vielversprechende Karriere.
Master of Science (M.Sc.), 90 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1160124c
18 oder 24 Monate
9 bzw. 12 Monate
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Master-Abschluss verfügen Sie über das erforderliche Fach- und Führungswissen, um in Unternehmen attraktive Managementaufgaben als Wirtschaftsinformatiker/in zu übernehmen. Dies kann beispielsweise die Entwicklung von IT-Lösungen im wirtschaftlichen oder industriellen Kontext, das IT-Management oder spannende Schnittstellenpositionen zwischen der IT und verschiedenen Fachabteilungen umfassen. Darüber hinaus sind Sie bestens gerüstet, um in der Branche selbstständig tätig zu werden und als Entrepreneur/in erfolgreich durchzustarten!
Studieninhalte
Das Grundgerüst Ihres Master-Studiums umfasst die Vermittlung wesentlicher Management- und Methodenkompetenzen im Kontext der digitalen Transformation sowie aktueller Sicherheitskonzepte und Analysetools in der Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre überfachlichen Fähigkeiten in den Bereichen psychologische Führung, Strategieentwicklung und Entrepreneurship. Dabei liegt stets ein Schwerpunkt auf dem technologischen Sektor, sodass Sie Ihr erworbenes Wissen gezielt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Auch im Rahmen des Praxisprojekts steht die Anwendung Ihres erworbenen Fachwissens im Vordergrund.
In den Bereichen IT und Informatik sowie Wirtschaft und Management wählen Sie jeweils zwei Vertiefungsmodule aus einem breiten Angebot an Modulen.
Vertiefungsmodule sortiert nach empfohlenen Themenbereichen:
Vertiefungsmodule sortiert nach empfohlenen Themenbereichen:
Die passende Spezialisierungen für Ihre Karriere!
Die Module können in beiden Bereichen nach Belieben gewählt werden. Wir empfehlen Ihnen hier attraktive Kombinationen, durch die Sie sich umfassend in besonders gefragten Bereichen qualifizieren.
Prof. Dr.-Ing. Detlev Buchholz,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Über unser Master-Einstiegsprogramm ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung auch ohne Erststudium möglich. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!