Fernstudium Master Wirtschaftsrecht (LL.M.)

Qualifizieren Sie sich mit dem renommierten Master of Laws (LL.M.) zum/r gefragten Rechtsexpert/in. Dieser Studiengang ist speziell für Nicht-Jurist/innen konzipiert, die umfangreiches und aktuelles wirtschaftsrechtliches Fachwissen benötigen, um unternehmerische Entscheidungen auf betriebswirtschaftlicher wie juristischer Ebene zu bewerten und rechtskonforme Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Er zeichnet sich durch einen hohen Anteil von 80 % juristischer Inhalte aus. Zusätzlich erlangen Sie vertieftes Fachwissen in einem von Ihnen gewählten Profilschwerpunkt.
Master of Laws (LL.M.), 90 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1119021c
18 oder 24 Monate
9 bzw. 12 Monate
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Als Wirtschaftsjurist/in mit einem grundlegenden Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge steht Ihnen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten offen. Abhängig vom gewählten Schwerpunktprofil können Sie z. B. als Projektmanager/in für Mergers & Acquisitions oder als Compliance Manager/in in Unternehmen tätig werden sowie Fach- und Führungspositionen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien oder Versicherungen übernehmen. Auch als Insolvenzmanager/in, Legal Counsel oder Prüfer/in in der Finanzmarktaufsicht sind Sie gefragt.
Mögliche Tätigkeitsbereiche
(Bereich Advisory/M&A)
(Bereich Restrukturierung und M&A)
(Bereiche Unternehmenskauf, Regulierung, Insolvenzen)
(Bereiche Insolvenzen, Regulierung)
(Bereich Human Resources)
(Bereich Medien- und Internetrecht)
Studieninhalte
Sie erlangen grundlegendes Fachwissen in den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht. Dabei beschäftigen Sie sich unter anderem mit Gesellschafts- und Unternehmensrecht, lernen Arbeitsverträge und Risikoanalysen rechtlich valide zu prüfen und setzen sich mit dem Thema Compliance sowie mit Haftungsgefahren für Manager/innen und Aufsichtsorgane auseinander. Zudem schulen Sie im Laufe des Studiums Ihre Verhandlungs- und Moderationsfähigkeiten sowie Management- und Führungskompetenzen.
Aufbauend auf Ihren erworbenen Fachkenntnissen, wählen Sie die für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele passende Spezialisierung. Wir bieten Ihnen sechs attraktive Profilbereiche an, in denen Sie spezialisiertes Fachwissen zur praktischen Anwendung im beruflichen Alltag erlangen und sich somit zum/r Rechtsexpert/in qualifizieren.
Spezialisierungen
Prof. Dr. Thomas Tegen,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!