Fernstudium Master
Fernstudium Master Wirtschaftsrecht (LL.M.)
- 90 Credits
- 18 oder 24 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 399,- Euro

Rechtliche Beratung für Managemententscheidungen
Dieser Studiengang ist speziell für Nicht-Jurist/innen konzipiert, die für ihren Arbeitsalltag umfangreiches und aktuelles wirtschaftsrechtliches Fachwissen benötigen. Zum Beispiel, um unternehmerische Entscheidungen auf betriebswirtschaftlicher wie juristischer Ebene zu bewerten oder auch rechtskonforme Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Der Studiengang besteht zu 80% aus juristischen Inhalten.
Klar im Vorteil: mit deinem Studium an der Euro-FH!
- Renommierter Master of Laws (LL.M.)-Abschluss
- Kein juristisches Vorstudium nötig
- Spezialisierung in einem von sechs zukunftsorientierten Schwerpunkten
- Studium zu 100% online möglich

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Laws (LL.M.), 90 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1119021c
Studiendauer
18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 bzw. 12 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium & Berufserfahrung. Mehr
Preise & Infos
- Ab 399 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Schärfe dein Karriereprofil: Wähle einen von sechs Bereichen
In diesem Master-Studiengang erlangst du grundlegendes Fachwissen in den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht. Dabei beschäftigst du dich unter anderem mit Gesellschafts- und Unternehmensrecht und lernst, Arbeitsverträge und Risikoanalysen rechtlich valide zu prüfen. Zudem setzt du dich mit Themen wie Compliance und Haftungsgefahren für Manager/innen und Aufsichtsorgane auseinander.
Außerdem schulst du im Laufe des Studiums gezielt deine Verhandlungs- und Moderationsfähigkeiten und vertiefst deine Management- und Führungskompetenzen. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen in einem von dir gewählten Profilschwerpunkt.
Werde Spezialist/in an der Schnittstelle von Wirtschaft & Recht
Aufbauend auf deinem Fachwissen wählst du die Spezialisierung, die zu deinen persönlichen Zielen passt. Dir stehen sechs zukunftsweisende Profilbereiche zur Auswahl, in denen du spezialisiertes Fachwissen zur praktischen Anwendung im Berufsalltag erwirbst:
- HR-Management & Labor Law: Arbeitsrecht, Arbeitszeit- und Vergütungsmanagement
- Mergers & Acquisitions: M&A-Prozess, Unternehmenskauf, Advanced M&A-Recht
- Medien- & Internetrecht: Digital Law, Medienrecht
- Regulation: Kartellrecht, Finanzmarktaufsicht
- Insolvenzmanagement: Sanierung/Restrukturierung, Krisenmanagement
- Tax: Ertragsteuern, Verkehrssteuern, Internationale Steuern
Karriereperspektiven
Starte durch als gefragte/r Wirtschaftsjurist/in
Als Wirtschaftsjurist/in mit einem grundlegenden Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen. Abhängig von deinem gewählten Schwerpunktprofil kannst du z. B. als Projektmanager/in für Mergers & Acquisitions oder als Compliance Manager/in in Unternehmen tätig werden.
Auch Fach- und Führungspositionen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien oder Versicherungen sowie Tätigkeiten als Insolvenzmanager/in, Legal Counsel oder Prüfer/in in der Finanzmarktaufsicht passen perfekt zu deinem Kompetenzprofil.
Deine möglichen Tätigkeitsbereiche:
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Advisory/M&A)
- Unternehmensberatungen (Restrukturierung und M&A)
- Überregionale Anwaltskanzleien (Unternehmenskauf, Regulierung, Insolvenzen)
- Kredit- und Versicherungswirtschaft (Insolvenzen, Regulierung)
- Rechtsabteilungen von Unternehmen (Human Resources)
- Medienunternehmen (Medien- & Internetrecht)
- Öffentliche Verwaltung (verschiedene Bereiche)
Zitat Thomas Tegen, Studiengangsdekan

“Umfassende Kenntnisse in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen sowie vertieftes Expertenwissen in einem gewählten Profilbereich qualifizieren unsere Absolvent/innen zum/zur gefragten Expert/in für Wirtschaft und Recht.”
Prof. Dr. Thomas Tegen,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen