
Spezialisiere dich für die Mitarbeit in App-Entwicklungsprojekten mit Fokus auf das App-Design.
Online-Abenstudium
Bis 1.9. anmelden & am 15.9. starten!
In der heutigen Welt sind IT-Dienste und intelligente Softwarelösungen ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags und der Wirtschaft. Insbesondere Themen wie IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und Big Data spielen operativ und strategisch für Unternehmen eine bedeutende Rolle. Expert/innen in diesen Bereichen werden daher händeringend gesucht!
Qualifiziere dich jetzt zur/m gefragten IT-Expert/in, mit fundierten Kenntnissen in der Planung, Entwicklung und dem Betrieb von IT-Systemen. Bei uns wählst du deine Wunschspezialisierung aus gefragten Trendthemen wie Big Data, Mensch-Computer-Interaktion, KI oder IT-Sicherheit. Gleichzeitig lernst du, praxisnahe IT-Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Anwender/innen in den Fokus stellen.
Mit deinem Bachelor-Abschluss bist du optimal vorbereitet, um eigenständig und fundiert strategische Analysen zu erstellen. Gleichzeitig wirst du in der Lage sein, erfolgreich Informations- und Kommunikationssysteme zu entwickeln, zu implementieren und nachhaltig zu pflegen.
Mach dich fit für die Zukunft und starte deine Karriere in der IT!
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1156923c
Studiendauer
42 Monate
Kostenlose Verlängerung
21 Monate
Studienstart
15.03. oder 15.09. (Anmeldeschluss ist jeweils der Monatserste vor Studienstart)
Live-Webinare
Zwei Abende die Woche
Start 15.03.: Montag & Mittwoch, 18:00 bis 21:15 Uhr
Start 15.09.: Dienstag & Donnerstag, 18:00 bis 21:15 Uhr
Weitere Studienvarianten
Diesen Studiengang kannst du auch als Fernstudium absolvieren.
Prüfungen
Können monatlich i. d. R. wahlweise online oder in Präsenz abgelegt werden. Details
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Bei uns erlangst du umfangreiches Informatik-Know-how mit einem klaren Fokus auf die praxisnahe Anwendung in Wirtschaft und Industrie. Zunächst bekommst du eine stabile Grundlage in Bereichen wie Analysis, Algebra und Stochastik, Informationstechnologie, Betriebssystemen, Algorithmen, Datenbanken, Rechnernetzen und Softwareengineering.
Darauf aufbauend erwarten dich spannende und hochaktuelle Themen wie IT-Sicherheit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Außerdem vertiefst du dein Wissen über IT-Systeme, Netzwerke und deren Interaktionen. Zusätzlich erlernst du Skills, die du für die reibungslose Planung und Umsetzung von IT-Projekten brauchst.
Wir führen dich in Live-Webinaren zu deinem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchläufst du gemeinsam mit deinen Mitstudierenden dein Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Du wirst optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangst so Schritt für Schritt deinen Hochschulabschluss. Du profitierst in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit deinen Mitstudierenden und Dozenten/innen - so kannst du im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.
Das Herzstück deines Studiums ist deine Spezialisierung: Du wählst einen von 16 topaktuellen Informatikbereichen und setzt von Anfang an in deinem Studium deinen individuellen Fokus. Mit deiner Spezialisierung erlangst du umfassendes Fachwissen und praktische Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der IT-Welt.
Spezialisiere dich für die Mitarbeit in App-Entwicklungsprojekten mit Fokus auf das App-Design.
Spezialisiere dich für Entwicklungsaufgaben im Bereich der App-Programmierung.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Big Data und Data Science.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Datenmodellierung und Datenauswertung.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Digitalen Medien.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder rund um die digitale Transformation.
Schaffe die Basis für eine selbständige Tätigkeit in der IT-Branche.
Schaffe dir die Basis für eine Consulting-Aufgabe in der IT-Branche.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der IT-Security.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Anforderungsanalyse und Lösungsentwicklung.
Sschaffe die Basis für deine Karriere als Führungskraft in der IT-Branche.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich von Logistik und Supply Chain Management.
Spezialisiere dich für die Mitarbeit in Entwicklungsprojekten mit besonderem Fokus auf die nutzergerechte Gestaltung der Lösung.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im Bereich der Fertigungs-IT.
Spezialisiere dich für vielfältige Aufgabenfelder im IT-Bereich mit kaufmännischer Ausrichtung.
Karriereperspektiven
Der Arbeitsmarkt im Informatikbereich boomt – IT-Spezialist/innen sind gefragter denn je. Mit dem breit angelegten Know-how aus deinem Bachelor-Studium schaffst du dir beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Branchen. Ob IT, Industrie, Logistik, Handel, Banken, Versicherungen, öffentlicher Sektor, NPOs, NGOs, Consulting oder Entrepreneurship.
“Werde Wegbereiter/in des digitalen Zeitalters: Das Studium der Angewandten Informatik ist dein Schlüssel, um die Zukunft von Unternehmen mittels neuester Technologien aktiv mitzugestalten.”
Prof. Dr. Jürgen Kühnlein,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.