Online-Abenstudium

Online-Abendstudium Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 42 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 349,- Euro
  • Auch als Fernstudium möglich

Bis 1.9. anmelden & am 15.9. starten!

Die Facetten der Ernährung verstehen & vermitteln

Längst ist klar: Gesundheitsprobleme sind eng mit unseren Ernährungsgewohnheiten verknüpft. Du möchtest federführend an Lösungen mitarbeiten? Dann mache deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit zu deinem Beruf – mit unserem Studiengang Ernährungswissenschaften! Durch die sinnvolle Kombination aus fundiertem Fachwissen und zukunftsweisenden Lösungsansätzen bist du nach deinem Bachelor-Abschluss in der Lage, eine zentrale Rolle in der Gesundheitsförderung und Prävention einzunehmen.

Werde zum/zur Expert/in im Ernährungsbereich

Dieser Studiengang kombiniert naturwissenschaftliche, psychologische sowie managementbezogene Inhalte miteinander: Du lernst zunächst die wichtigsten Grundlagen der Physik, Chemie, Biologie und Medizin sowie aktuelle Forschungsmethoden kennen. Danach spezialisierst du dich in drei von neun aktuellen ernährungs- und lebensmittelwissenschaftlichen Themenbereichen deiner Wahl.

Darüber hinaus erlangst du praxisorientierte Management-Basics sowie didaktisches Know-how. Du baust deine Fähigkeiten in Kommunikation und Beratung aus, um komplexe Probleme in Bezug auf Ernährungsfragen zu lösen, fundierte Entscheidungen zu  treffen und deine zukünftigen Klient/innen optimal zu beraten. 

Keine Praktikumspflicht – der Studiengang bietet dir maximale Flexibilität!

Gut zu wissen: Der Studiengang erfüllt die Zulassungskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) – und das ganz unabhängig von der Wahl deiner Schwerpunkte! Dies ermöglicht dir die anschließende Zusatzqualifikation zur/m Ernährungsberater/in bei einer Fachorganisation für Ernährung (DGE, VDOE, VFED, QUETHEBO).

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 349 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits

Akkreditierung

FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1156423c

Studiendauer

42 Monate

Kostenlose Verlängerung

21 Monate

Studienstart

15.03. oder 15.09. (Anmeldeschluss ist jeweils der Monatserste vor Studienstart)

Jetzt anmelden und 4 Wochen kostenlos testen!

Live-Webinare

Zwei Abende die Woche
Start 15.03.
: Dienstag & Donnerstag, 18:00 bis 21:15 Uhr
Start 15.09.: Montag & Mittwoch, 18:00 bis 21:15 Uhr

Studienablauf

So funktioniert dein

Online-Abendstudium.

Weitere Studienvarianten

Diesen Studiengang kannst du auch als Fernstudium absolvieren.

Prüfungen

Können monatlich i. d. R. wahlweise online oder in Präsenz abgelegt werden. Details

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 349 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  15.04.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin am 15.04. um 10:00 Uhr.

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Theorie & Praxis: Optimal qualifiziert für den Gesundheitsmarkt

In deinem Studium erlangst du umfassende Kenntnisse in den vielfältigen Teilbereichen der menschlichen Ernährung, wie z. B. in der  Ernährungsphysiologie und -lehre, Ernährungsmedizin, in den Lebensmittelwissenschaften, Ernährungspsychologie und -soziologie sowie nachhaltige Ernährungssysteme. Du entwickelst ein detailliertes Verständnis, wie Inhaltsstoffe der Nahrung den  Körper beeinflussen und wie diese mit der Entstehung von Krankheiten oder dem Erhalt der Gesundheit zusammenhängen.

Zusätzlich erwirbst du Kompetenzen in ökonomischen und berufspraktischen Disziplinen wie Allgemeine BetriebswirtschaftslehreMarketing oder Projektmanagement. Darüber hinaus profitierst du von praktischen Übungssituationen und lernst so, dein Wissen professionell in Beratungssituationen anzuwenden. Am Ende deines Studiums beherrschst du nützliche kommunikations- und gesundheitsbezogene Motivationsstrategien.

Interaktive Live-Webinare

Wir führen dich in Live-Webinaren zu deinem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchläufst du gemeinsam mit deinen Mitstudierenden dein Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Du wirst optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangst so Schritt für Schritt deinen Hochschulabschluss. Du profitierst in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit deinen Mitstudierenden und Dozenten/innen - so kannst du im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.

Setze den richtigen Fokus für deine Karriere

Wähle 3 von 9 Spezialisierungen und stelle damit die Weichen für deine Karriere.

Intestinal Function

Beschäftige dich intensiv mit der Funktionsweise des Gastrointestinaltrakts und dessen Einfluss auf die Gesundheit.

Sport & Ernährung

Welche Ernährungsstrategien sind bei welcher sportlichen Aktivität empfehlenswert? Erfahre es in dieser Spezialisierung.

Qualitätsmanagement in der Ernährungswissenschaft

Qualifiziere dich zum/zur Expert/in für Qualitätsstrategien und Lebensmittelkennzeichnung sowie für Qualitätsmanagement in der Lebensmittelsicherheit.

Public Nutrition

Du erlangst Wissen über die Rahmenbedingungen öffentlicher Verpflegungsangebote sowie das Ernährungsmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung.

Angewandte Prävention & Gesundheitsförderung

Lerne verschiedene Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Lebensphasen und Indikationen kennen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis

Erfahre, wie man ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aufbaut, umsetzt und schließlich analysiert.

Change Management

Erlange Wissen in den Grundlagen des Change Managements und lerne Interventionsmethoden in diesem Bereich kennen.

Healthmarketing

In diesem Schwerpunkt werden die unterschiedlichen Facetten des strategischen und operativen Healthmarketings inkl. rechtlicher Grundlagen vermittelt.

Personal, Führung & Organisation

Vertiefe dein Wissen in den Bereichen Personalmanagement und -führung, Kommunikation und Konfliktmanagement.

Karriereperspektiven

Karriereboost in der Ernährungs- & Gesundheitsbranche

Unser Studiengang ist auf die Bedürfnisse in diesem dynamisch wachsenden Bereich abgestimmt. Als Absolvent/in stehen dir neben dem klassischen Berufsbild der Ernährungsberatung weitere anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen offen, z. B. in der Produktentwicklung, Lebensmittelqualitätskontrolle, Öffentlichkeitsarbeit, im Projektmanagement oder im zukunftsweisenden Bereich der Prävention.

Damit qualifizierst du dich für eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten im mittleren Management oder in Leitungsfunktionen.

Du kannst in diversen Branchen groß rauskommen:

  • Lebensmittelunternehmen
  • Gemeinschaftsgastronomie (Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Mensas, Kitas, Schulen etc.)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Agenturen, Marketing, Verlagswesen
  • Ernährungs-/Verbraucherberatung
  • Krankenkassen

Hinweis für Studierende aus dem Ausland (z. B. Österreich oder der Schweiz):
Wenn du als Ernährungsberater/in arbeiten möchtest, erkundige dich am besten vorab bei deinen Landesbehörden (Gesundheit,  Ernährung), Berufsverbänden oder ggf. bei den Ärztekammern, welche länderspezifischen Kriterien du für die Berufsausübung im  Bereich Ernährungsberatung oder -therapie erfüllen musst.

Zitat der Studiengangsdekanin Karen Strube

“Qualifiziere dich zur/m kompetenten und praxisorientierten Ernährungspsezialist/in für anspruchsvolle, vielseitige Aufgaben im dynamischen Ernährungssektor.”

Prof. Dr. Karen Strube,
Studiengangsdekanin

Zum Profil

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen!

Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 15. Apr 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden