Online-Abendstudium Psychologie (B.Sc.)
![](/fileadmin/_processed_/6/6/csm_OAS_PSY_583b376bbc.jpeg)
Noch bis 10.3. anmelden & am 15.3. starten!
Sie haben großes Interesse an der menschlichen Psyche und möchten in Ihrem Job Menschen unterstützen und voranbringen? Mit Ihrem Psychologiestudium erlangen Sie das notwendige Fachwissen, um den „Faktor Mensch“ in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich und individuell berücksichtigen zu können.
Sie qualifizieren sich zur/zum psychologischen Expert/in bzw. Berater/in und übernehmen auch im Kontext der Digitalisierung eine wichtige Rolle. Schließlich führt der technologische Wandel zur Transformation der Arbeitswelt, der Berufsbilder sowie der Geschäfts- und Führungsmodelle. Um diesen veränderten Arbeitsbedingungen kompetent zu begegnen, müssen Unternehmen den Menschen stärker in den Mittelpunkt dieser Prozesse stellen.
Wichtig zu wissen: Dieser Studienabschluss berechtigt Sie dazu, sich durch ein Master-Studium in Psychologie zur Psychologin bzw. zum Psychologen zu qualifizieren. Eine Qualifikation zum/r approbierten Psychotherapeuten/in ist jedoch nicht möglich. Sollten Sie einen Master in Klinischer Psychologie absolvieren, können Sie den/die Heilpraktiker/in für Psychotherapie beantragen und legen damit die Grundlage für nicht-kassenzugelassene therapeutische Ausbildungen.
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 162816c
42 Monate
21 Monate
15.03. (Anmeldeschluss 10.03.) oder 15.09. (Anmeldeschluss 01.09.)
Live-Webinare an zwei Abenden die Woche: Studienstart 15.03., dienstags & donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr. Studienstart 15.09., montags & mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr.
Diesen Studiengang können Sie auch als Fernstudium absolvieren.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Bachelor-Abschluss qualifizieren Sie sich für eine ganze Reihe anspruchsvoller Tätigkeiten, für die versierte Profis mit psychologischem Fachwissen gesucht werden.
Wir führen Sie in Live-Webinaren zu Ihrem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchlaufen Sie gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden Ihr Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Sie werden optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangen so Schritt für Schritt Ihren Hochschulabschluss. Sie profitieren in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit Ihren Mitstudierenden und Dozenten/innen - so können Sie im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.
Studieninhalte
Noch bis 1.3. anmelden & am 15.3. starten!
Unser Bachelor in Psychologie baut auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. auf. Auf dieser Grundlage vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen:
So sind Sie umfassend praxisnah und fundiert auf verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen vorbereitet.
In einem Ergänzungsbereich Ihrer Wahl spezialisieren Sie sich ganz gezielt für Ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder weiter. Zur Auswahl stehen acht spannende Themenfelder aus unterschiedlichen Fachbereichen:
Eine Besonderheit in Ihrem Studium sind die integrierten Praxisphasen, die Sie berufsbegleitend absolvieren: Im Bereich der Angewandten Psychologie wenden Sie Ihr erworbenes Wissen unter Anleitung erfahrener Psycholog/innen direkt an. Außerdem setzen Sie sich mit den typischen Berufsfeldern von Psycholog/innen auseinander und führen ein eigenes psychologisches Projekt durch, das Ihre Fach- und Praxiskompetenz zusätzlich fördert. Im Rahmen eines Forschungsprojekts erwerben Sie auch die erforderlichen Versuchspersonenstunden.
Prof. Dr. Swetlana Wildfang,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Bereits an anderen Hochschulen erbrachte Leistungen können auf Ihr Studium ggf. angerechnet werden. Gerne prüfen wir für Sie ganz individuell, welche Anerkennungsmöglichkeiten auf Ihr Wunschstudium für Sie bestehen. Nutzen Sie dafür unser Antragsformular, welches Ihnen hier zur Verfügung steht.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!