Online-Abenstudium
Online-Abendstudium Psychologie (B.Sc.)
- 180 Credits
- 42 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 349,- Euro
- Auch als Fernstudium möglich

Bis 1.9. anmelden & am 15.9. starten!
Mach deine Leidenschaft zum Beruf
Ein Psychologiestudium an der Euro-FH eröffnet dir die spannende Möglichkeit, das Denken, Fühlen und Verhalten von Menschen auf einer tiefen Ebene zu verstehen – und die Fähigkeiten zu entwickeln, anderen gezielt zu helfen. Du wirst lernen, warum Menschen so handeln, wie sie es tun, und wie du sie in schwierigen Lebenssituationen, bei Entscheidungen und in Veränderungsprozessen unterstützen kannst.
Ein Psychologiestudium gibt dir das Wissen und die Werkzeuge, um deine Leidenschaft für Menschen zum Beruf zu machen und wirkungsvoll zu arbeiten. Tauche ein in die Welt der Psychologie und mach einen Unterschied – für dich und andere.
Next Step: Psycholog/in
Mit einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss und einem anschließenden Master-Studium in Psychologie kannst du dich zur/zum Psycholog/in qualifizieren – jedoch nicht zur approbierten Psychotherapeut/in. Anerkannt vom Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.!

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 162816c
Studiendauer
42 Monate
Kostenlose Verlängerung
21 Monate
Studienstart
15.03. oder 15.09. (Anmeldeschluss ist jeweils der Monatserste vor Studienstart)
Live-Webinare
Zwei Abende die Woche
Start 15.03.: Dienstag & Donnerstag, 18:00 bis 21:15 Uhr
Start 15.09.: Montag & Mittwoch, 18:00 bis 21:15 Uhr
Weitere Studienvarianten
Diesen Studiengang kannst du auch als Fernstudium absolvieren.
Preise & Infos
- Ab 349 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download
Prüfungen
Können monatlich i. d. R. wahlweise online oder in Präsenz abgelegt werden. Details

Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Bis 1.9. anmelden & am 15.9. starten!
Fundierte Psychologie-Expertise
Unser Psychologie-Studiengang baut auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. auf. Auf dieser Grundlage vertiefst du dein Wissen in den Bereichen:
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Pädagogische Psychologie
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
So bist du umfassend praxisnah und fundiert für verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen vorbereitet.
Deine Spezialisierung
In einem Ergänzungsbereich deiner Wahl spezialisierst du dich gezielt für deine zukünftigen Tätigkeitsfelder weiter. Zur Auswahl stehen acht spannende Themenfelder aus unterschiedlichen Fachbereichen:
- Change Management
- Qualitative Forschung in Theorie und Anwendungspraxis
- Politik und Kommunikation
- Familie im Wandel
- Recht
- Marketing
- Digitale Arbeit
- Personal und
- Kommunikation
Inklusive Praxisprojekt
Damit du nach deinem Abschluss dein Know-how sicher anwenden kannst, absolvierst du im Studium unter der Anleitung erfahrener Psycholog/innen ein Praxisprojekt. Dabei lernst du die Grundlagen beruflicher Tätigkeiten praktisch kennen und setzt dich intensiv mit den typischen Berufsfeldern der Psychologie auseinander. So erweiterst du gezielt deine Fach- und Praxiskompetenz.
Interaktive Live-Webinare
Wir führen dich in Live-Webinaren zu deinem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchläufst du gemeinsam mit deinen Mitstudierenden dein Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Du wirst optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangst so Schritt für Schritt deinen Hochschulabschluss. Du profitierst in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit deinen Mitstudierenden und Dozenten/innen - so kannst du im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.
Karriereperspektiven
Ausgezeichnete Perspektiven für psychologische Expert/innen
Mit einem Abschluss in Psychologie stehen dir viele Berufsfelder offen: In der Klinischen Psychologie kannst du Menschen in herausfordernden Zeiten begleiten, in der Arbeits- und Organisationspsychologie die Gestaltung gesunder und produktiver Arbeitsumgebungen fördern und in der Pädagogischen Psychologie das Lernen und die Entwicklung unterstützen. Psycholog/innen werden heute mehr denn je gebraucht, um in unserer komplexen und sich ständig wandelnden Welt den Menschen Orientierung zu bieten und sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen.
Mit deinem Bachelor-Abschluss qualifizierst du dich für eine Vielzahl anspruchsvoller Tätigkeiten, in denen versierte Profis mit psychologischem Fachwissen gefragt sind.
Spannende Aufgaben und exzellente Karrierechancen erwarten dich beispielsweise in den Bereichen:
- Personal- & Organisationsentwicklung: Unterstützung bei der Gestaltung und Förderung von Arbeitsprozessen und Teamdynamiken
- Markt- & Konsumforschung: Analyse des Verbraucherverhaltens und Entwicklung von Strategien zur Kundenbindung
- Gesundheitswesen & klinische Beratung: Begleitung und Unterstützung in psychologischen Beratungsangeboten oder Präventionsprogrammen
- Bildung & Erziehung: Förderung von Lernprozessen und Unterstützung im pädagogischen Kontext
- Öffentliche Verwaltung und soziale Dienste: Anwendung psychologischer Kenntnisse in sozialen Projekten oder öffentlicher Beratung
Zitat Swetlana Wildfang, Studiengangsdekanin

“Erfülle dir deinen Traum und qualifiziere dich für spannende Aufgaben im vielfältigen Spektrum der Psychologie!”
Prof. Dr. Swetlana Wildfang,
Studiengangsdekanin

Zulassungsmöglichkeiten
Studium mit und ohne Abitur
- Mit Abitur oder Hochschulreife
- Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
- Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
Du hast bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann kannst du an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für dich bestehen.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen