Online-Abenstudium
Betriebswirtschaftslehre

Spezialisierung Vertriebs- & Wettbewerbsrecht (B.Sc.)

  • 180 Credits
  • 42 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 349,- Euro
  • Auch als Fernstudium möglich

Bis 1.9. anmelden & am 15.9. starten!

Praxisnahe Expertise in BWL, Vertriebs- & Wettbewerbsrecht

Insbesondere Führungskräfte und Projektmanager/innen haben eine besondere Verantwortung, sie müssen sich beispielsweise mit dem Thema Compliance auseinandersetzen und Rechtsrisiken erkennen können. Auch bei der Gestaltung von Verträgen und beim Aufbau von Marken sind vielseitige rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Daher sind BWLer/innen gefragt, die ein fundiertes rechtliches Know-how mitbringen und juristische Chancen wie Fallstricke rechtzeitig voraussehen. Sie müssen wissen, wann welche Fachanwälte einzuschalten sind, und sich mit Jurist/innen auf Augenhöhe austauschen können.

In diesem Wahlschwerpunkt des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) verschaffst du dir deshalb zunächst einen Überblick über die vielfältigen Unternehmensbereiche und Fachgebiete und baue ein breit aufgestelltes betriebswirtschaftliches Know-how auf. Im Schwerpunkt Vertriebs- und Wettbewerbsrecht erlangst du zudem das erforderliche Spezialwissen, um die rechtlichen Herausforderungen, denen Unternehmen begegnen, erfolgreich zu managen.

Frühlingsaktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 349 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Expert/innen im Bereich Vertriebs- & Wettbewerbsrecht

Mit der Spezialisierung Vertriebs- & Wettbewerbsrecht im Studiengang Betriebswirtschaftslehre erlangst du praxisrelevante Managementkompetenzen und vertieftes Fachwissen in Controlling. Du weißt nicht nur, wie Unternehmen oder Institutionen – vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung – funktionieren. Du kannst auch:

  • bereichsübergreifende Aufgabenstellungen lösen,
  • Digitalisierungsprozesse vorantreiben und
  • Projekte erfolgreich managen.

Wir machen dich fit im Marken- und Wettbewerbsrecht, Vertriebsrecht sowie Vertragsrecht. Du erlangst das nötige Know-how, um deine Marke rechtlich zu schützen und Werbeaktivitäten rechtssicher einzuordnen. Zudem lernst du, wie du den Vertrieb rechtlich absicherst und Verträge erfolgreich verhandelst.

BWL-Profi mit fundiertem Rechtsverständnis

Mit deinem Abschluss verfügst du sowohl über gefragtes betriebswirtschaftliches Know-how als auch über essenzielle Kompetenzen – zum Beispiel in den Bereichen Projektmanagement, Digital Management, Change Management, Business Planning und Beratung.  

Damit bist du in der Lage, Fragestellungen aus den verschiedensten betriebswirtschaftlichen Bereichen branchenübergreifend selbstständig zu lösen und fundierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln.  

Zusätzlich spezialisierst du dich im Bereich Accounting und qualifizierst dich somit als Expert/in für Rechnungslegung und Unternehmensbewertung.  

In jedem Fall ist dieses Fernstudium ideal, wenn du ein klares Karriereziel vor Augen hast. Denn du arbeitest von Anfang an gezielt auf deinen Schwerpunkt Vertriebs- & Wettbewerbsrecht hin und erlangst fundiertes Expertenwissen, mit dem du dich von anderen abhebst.

Vielfältige Karrierechancen im Vertriebs- & Wettbewerbsrecht

Das Studium bildet dich zum/r betriebswirtschaftlichen Generalist/in mit umfassendem Fachwissen in Ihrem Wahlbereich Vertriebs- und Wettbewerbsrecht.

Damit kannst du vielfältige betriebswirtschaftliche Aufgaben ganzheitlich lösen und erfolgreich Projekte in diesem Bereich managen.  

Mit deinem Fachwissen bist du auch für komplexe Beratungsprozesse qualifiziert, da du in der Lage bist, Verbesserungspotenziale im eigenen Unternehmen oder bei Kund/innen zu erkennen und gezielt Optimierungsmaßnahmen umzusetzen.  

Der Studiengang ist ideal für alle, die in der Unternehmensleitung oder im Projektmanagement tätig sein möchten – aber auch für diejenigen, die eine verantwortungsvolle Position im Marketing oder Vertrieb anstreben oder an der Schnittstelle zwischen Rechts- und Fachabteilung agieren wollen.

Er richtet sich sowohl an Berufstätige, die bereits mit dem Unternehmensrecht in Berührung gekommen sind und sich weiterqualifizieren möchten, als auch an Quereinsteiger/innen, die in diesem Bereich durchstarten wollen.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Apr 19:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden