Forschungscluster Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management (ZWDM)

Cluster

Das transdisziplinäre Forschungscluster ZWDM ist eine lebendige und interaktive Plattform zur regelmäßigen Präsentation, Diskussion und Erforschung aktueller Themen und zukunftsorientierter Fragestellungen aus den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management.

Disziplinen wie Finance, Controlling, Accounting, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung, Informations- und Projektmanagement, Logistik, Tourismus, Wirtschaftsinformatik, Vertrieb und (Online-)Marketing, Sportmanagement u.ä. sind im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung sowie des rasant an Relevanz gewinnenden Themas Nachhaltigkeit einem tiefgreifenden Wandel ausgesetzt. Forschende an der Euro-FH sowie an weiteren Hochschulen und Forschungseinrichtungen befassen sich daher im Rahmen des Forschungsclusters gemeinsam mit assoziierten Praxispartnern mit den sich aus diesen Veränderungen ergebenden Implikationen für Unternehmen und Organisationen sowie für die berufliche und akademische Qualifizierung.

Neben der Erarbeitung von anwendungsorientierten Handlungsempfehlungen stellen der inhaltliche Austausch mit der Unternehmenspraxis und interdisziplinäre Netzwerkmöglichkeiten ein zentrales Element des Forschungsclusters dar. Dafür finden pro Halbjahr je ein breit angelegtes "Forschungskolloquium" sowie eine oder mehrere thematisch enger gefasste "Fokus Talk & Discussion"-Runden zu aktuellen Subthemen bzw. Fokusthemen in Präsenz bzw. digitaler/hybrider Form statt. Die beiden Schwerpunktthemen "The New Normal - Auswirkungen von Corona-Krise auf die Wirtschaftswelt" sowie "Sustainability und Responsibility - Wie kann Nachhaltigkeit gelingen" stehen im Fokus der zukünftigen Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Reihe Focus Talk & Discussion

In der Reihe "Focus Talk & Discussion" werden spannende aktuelle Themen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis durch Impulsvorträge angeregt und im Anschluss diskutiert.

Die Online-Veranstaltungen sind dabei stets auf ein 60-Minuten-Format ausgerichtet und adressieren neben den Cluster-Beteiligten insbesondere auch die Euro-FH Studierenden, Alumni sowie (Forschungs-)Partner/innen aus Wissenschaft und Praxis.

Infos & Anmeldung zu aktuellen Focus Talks!

Weitere Infos

Veranstaltungen

  • Informationen zu den aktuellen & vergangenen Veranstaltungen der Reihe "Focus Talk & Discussion" findest du hier!
  • 10.12.2020 | Kolloquium "Treiber der Resilienz von Unternehmen in der Krise" des Forschungsclusters "Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management" (ZWDM), Online-Veranstaltung

Beteiligte der Euro-FH

  • Prof. Dr. Andreas Bergmann
  • Dr. Lamia Arslan
  • Prof. Dr. Nils Aschhoff
  • Prof. Dr. Nils Bickhoff
  • Prof. Dr. Detlev Buchholz
  • Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz
  • Prof. Dr. Irina Duscher
  • Dr. Tobias Filusch
  • Prof. Kai Hoffmann
  • Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp
  • Prof. Dr. Irene Rath
  • Prof. Dr. Isabel Schaller
  • Prof. Dr. Silja Schröder
  • Prof. Dr. Ludwig Schweers
  • Prof. Dr. Karen Strube
  • Prof. Dr. Thomas Tegen
  • Prof. Dr. Martin Zieger

Ansprechpartner/-innen

Dr. Lamia Arslan

Prof. Dr. Karen Strube

Zum Profil

Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp

Zum Profil

Prof. Dr. Andreas Bergmann

Zum Profil

Prof. Dr. Nils Aschhoff

Zum Profil