Prof. Dr. Nils Bickhoff
Professor für Strategie & Marketing
Vita
Nils Bickhoff ist Professor für Strategie und Marketing an der Euro-FH sowie Dekan der Studiengänge Sales & Management (B.A.), Strategy & Leadership (M.A.), Marketing & Sales Management (M.A.) und General Management MBA (MBA)-
Er ist Diplom-Kaufmann und begann 1995 seine Laufbahn als Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants. Dort hat er nationale und internationale Klienten in den Bereichen Strategie, Organisation, Marke und Finanzierung beraten und zuletzt auch die firmenweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verantwortet.
Seit Anfang 2005 ist er selbstständig und berät seitdem Top-Manager in sämtlichen Fragen der strategischen Unternehmensführung. Prof. Bickhoff ist darüber hinaus Autor und Herausgeber mehrerer Managementbücher, Reihenherausgeber der "Quintessenz"-Reihe, hält Vorträge, gibt Seminare und ist seit 2003 Lehrbeauftragter für Strategisches Management an der Universität Hamburg.
Lehre & Forschung
Studiengänge
- Sales & Management (B.A.)
- Marketing & Sales Management (M.A.)
- Strategy & Leadership (M.A.)
- General Management MBA (MBA)
Lehrgebiete
- Strategie
- Marketing
- Sales
- Entrepreneurship
Weitere Funktionen
- Leiter der internationalen Seminare
Publikationen
Fachbücher/Monografien
- The Quintessence of Strategic Management - What You Really Need to Know to Survive in Business (mit Roland Berger und Philip Kotler), Berlin 2016 (Second Edition)
- The Quintessence of Marketing - What You Really Need to Know to Manage Your Marketing Activities (mit Svend Hollensen und Marc Opresnik), Berlin 2014
- Mit Virtuellen Unternehmen zum Erfolg (mit Christiane Böhmer, Guido Eilenberger, Karl-Werner Hansmann, Markus Niggemann, Christian Ringle, Klaus Spremann und Gregor Tjaden), Berlin u.a. 2003
- Einsatz von Portfolios zur vereinfachten Strtukturierung und Entscheidungsfindung, in Bearbeitung
- Vertriebsgesteuerte Unternehmen entwickeln, in Bearbeitung
Herausgeberband
- Die Unternehmenskrise als Chance (mit Michael Blatz, Guido Eilenberger, Sascha Haghani, Karl-J. Kraus), Berlin u.a. 2004
- Interorganisatorische Wissensnetzwerke (mit Rolf Caspers und Thomas Bieger), Berlin u.a. 2004
- Zukünftige Geschäftsmodelle (mit Thomas Bieger, Rolf Caspers, Dodo zu Knyphausen-Aufseß und Kurt Reding), Berlin u.a. 2002
Kapitel/Beitrag
- Beziehungsmanagement bei Startups in: Zukünftige Geschäftsmodelle, Bieger et. al. (Hrsg.), Berlin u.a. 2002
Wiss. Projekt
- "Corporate Responsibility (Unternehmerische Verantwortung)" (mit Michael Nissen, Henrik Carstensen und Karl-Werner Hansmann), Studie, Hamburg 2006
- "Öffentliche Events in Hamburg" (mit Michael Nissen, Henrik Carstensen und Karl-Werner Hansmann), Studie, Hamburg 2005
Zeitschriftenartikel
- "Understanding and breaking the rules of business: Towards a systematic four-step process" (mit Dodo zu Knyphausen-Aufseß und Thomas Bieger) in: Business Horizons, Kelley School of Business/Indiana University, 2006
- Lessons learned für das digitale Jahr 2001 in: Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 03/01, 48. Jahrgang, Berlin
Sonstige
- The Quintessence Series, Reihenherausgeber Prof. Dr. Nils Bickhoff, Springer Verlag Heidelberg
Aktivitäten & Ämter
- Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Aufsichtsratsvorsitzender brand eins Medien AG
- Gründungsgeselllschafter/Geschäftsführer Institut für Bildung und Arbeit