Dr. Martin Dyrba
Vertretungsprofessor für Medizinische Informatik
Vita
Martin Dyrba ist Vertretungsprofessor für Medizinische Informatik an der Euro-FH und Studiengangsdekan des Studiengangs Medizintechnik- & Gesundheitsmanagement (B.A.).
Er studierte Informatik (Diplom) an der Universität Rostock und wurde 2016 an der Universitätsmedizin Rostock im Fach Medizinische Informatik promoviert. 2024 wurde ihm von der Universitätsmedizin Rostock die Lehrbefugnis (Habilitation) im Fach Medizinische Informatik verliehen.
Seit 2011 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2021 als Nachwuchsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen für diagnostische Fragestellungen. Seit 2023 lehrt er an der Euro-FH im Themenspektrum KI und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung.
Lehre & Forschung
Studiengänge
Lehrgebiete
- Medizinische Informatik
- Medizintechnik
- Künstliche Intelligenz
- Signal- & Bildverarbeitung
Weitere Funktionen
- Kooperationspartner im Forschungscluster "Digitale Transformation" | mehr erfahren
Publikationen
Zeitschriftenartikel
- Vollständige Übersicht siehe ORCID: orcid.org/0000-0002-3353-3167
Auswahl:
- Gryshchuk V, Singh D, Teipel S, Dyrba M. 2025. Contrastive self-supervised learning for neurodegenerative disorder classification. Frontiers in Neuroinformatics. 19:1527582. DOI: 10.3389/fninf.2025.1527582
- Singh D, Grazia A, Reiz A, Hermann A, Altenstein S, et al., Teipel SJ, Dyrba M. 2025. A Computational Ontology Framework for the Synthesis of Multi-Level Pathology Reports from Brain MRI scans. Journal of Alzheimer’s Disease (in press). DOI: 10.1177/13872877251331222
- Teipel SJ, Hoffmann H, Storch A, Hermann A, Dyrba M, Schumacher J. 2024. Brain age in genetic and idiopathic Parkinson's disease. Brain Communications. 6(6):fcae382. DOI: 10.1093/braincomms/fcae382
- Hermann A, Tarakdjian GN, Temp AGM, Kasper E, Machts J, Kaufmann J, Vielhaber S, Prudlo J, Cole JH, Teipel S, Dyrba M. 2022. Cognitive and behavioural but not motor impairment increases brain age in amyotrophic lateral sclerosis. Brain Communications. 4(5):fcac239. DOI: 10.1093/braincomms/fcac239
- Dyrba M, Hanzig M, Altenstein S, Bader S, Ballarini T, Brosseron F, Buerger K, Cantré D, Dechent P, Dobisch L, Düzel E, Ewers M, Fliessbach K, Glanz W, Haynes JD, Heneka MT, Janowitz D, Keles DB, Kilimann I, Laske C, Maier F, Metzger CD, Munk MH, Perneczky R, Peters O, Preis L, Priller J, Rauchmann B, Roy N, Scheffler K, Schneider A, Schott BH, Spottke A, Spruth EJ, Weber MA, Ertl-Wagner B, Wagner M, Wiltfang J, Jessen F, Teipel SJ. 2021. Improving 3D convolutional neural network comprehensibility via interactive visualization of relevance maps: evaluation in Alzheimer's disease. Alzheimer’s Research & Therapy. 13(1):191. DOI: 10.1186/s13195-021-00924-2