Dr. Manuel Geisler
Professor für Elektro- & Informationstechnik und Informatik
Vita
Manuel Geisler ist Professor für Elektro- & Informationstechnik und Informatik an der Euro-FH sowie Dekan der Studiengänge Elektro- & Informationstechnik (B.Eng.) und Technische Informatik (B.Eng.).
Er ist Experte auf den Gebieten der Signalverarbeitung, der Künstlichen Intelligenz und den Schnittstellen zwischen Hardware und Software.
Seine Promotion erfolgte an der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem CERN, wo er am ATLAS-Experiment arbeitete und an Hardware-Themen sowie zu KI-gestützten Datenanalysen forschte. Außerdem galt seine Forschung Halbleitern und neuen Materialien. Als Co-Founder eines Medizingeräte-Start-ups und als Projektleiter, Data Scientist und Softwareentwickler einer IT-Beratung leitete er im Anschluss verschiedene Technologieprojekte für interne und namhafte externe Kunden mit einem Schwerpunkt auf KI und Digitalisierung. Auch in der Erwachsenenbildung ist Dr. Geisler verankert und er war mehrfach Lehrender an Sommerschulen im agilen technologischen Umfeld und Gestalter firmeninterner Weiterbildungsthemen.
Lehre & Forschung
Studiengänge
Lehrgebiete
- Künstliche Intelligenz
- Mathematische Grundlagen
- Informatische Grundlagen
- Signalverarbeitung
- Elektrotechnik
- Anwendungen der technischen Informatik und der Elektro- und Informationstechnik
Publikationen
Zeitschriftenartikel
- The ATLAS Collaboration, Measurement of detector-corrected observables sensitive to the anomalous production of events with jets and large missing transverse momentum in pp collisions at √s = 13 TeV using the ATLAS detector, European Physics Journal, Volume C77, 2017, Seiten 765 ff.
- Manuel Geisler, Markus Meinert, Jan Schmalhorst, Günter Reiss, Elke Arenholz, Multiple phases in sputtered Cr2CoGa films, Journal of Alloys and Compounds, Volume 598, 2014, Seiten 213-216
- Markus Meinert, Manuel Geisler, Jan Schmalhorst, Ulrich Heinzmann, Elke Arenholz, Walid Hetaba, Michael Stöger-Pollach, Andreas Hütten, and Günter Reiss, Experimental realization of a semiconducting full-Heusler compound: Fe2TiSi, Physical Review B, Volume 90, 2014, 085127
- Markus Meinert, Manuel Geisler, Phase stability of chromium based compensated ferrimagnets with inverse Heusler structure, Journal of Magnetism and Magnetic Materials, Volume 341, 2013, Seiten 72-74
Sonstiges
- Manuel Geisler, From ATLAS Around the World: Triggers (and dark) matter, 2015, Outreach Blogartikel, atlas.cern/updates/atlas-blog/atlas-around-world-triggers-and-dark-matter