Prof. Dr. Stephan Walochnik
Professor für Immobilienmanagement
Vita
Stephan Walochnik ist Professor für Immobilienmanagement an der Euro-FH.
Er studierte Wirtschaftswissenschaft im Bachelor- und später im Masterstudiengang an der FernUniversität in Hagen, wo er am Lehrstuhl für Investitionstheorie und Unternehmensbewertung zum Thema „Bewertung von Eigentumswohnungen“ im Jahr 2020 promoviert wurde.
In der Lehre und Forschung beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Immobiliensektor. Zudem war er viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Online-Tutor an der FernUniversität in Hagen beschäftigt.
Umfassende Praxiserfahrung sammelte er nach der Berufsausbildung zum Bankkaufmann sowohl im Rahmen seiner Tätigkeit als Aktienhändler bei einer Wertpapierhandelsbank, als auch bei einem Düsseldorfer Bauträger / Projektentwickler für Logistikimmobilien.
Darüber hinaus ist Stephan Walochnik seit 2011 als Verwalter von Wohnimmobilien im Großraum Düsseldorf freiberuflich tätig.
Lehre & Forschung
Weitere Funktionen
- Mitglied in der Ethikkommission
Publikationen
Fachbücher/Monografien
- Stephan Walochnik: Meine Eigentumswohnung – Ein Leitfaden für Selbstnutzer, Düsseldorf 2023
- Stephan Walochnik: Bewertung von Eigentumswohnungen. Entscheidungsorientierte Bewertung aus Sicht privater Investoren, Wiesbaden 2021
- Stephan Walochnik: Entscheidungsorientierte Bewertung von Gebäudeinvestitionen zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz – Eine Betrachtung am Beispiel von Bestandsimmobilien, Hagen 2015
- Stephan Walochnik: Bewertung vermietbarer Wohnimmobilien zur Kapitalanlage – Eine investitionstheoretische Betrachtung, Hagen 2011
Kapitel/Beiträge
- Thomas Hering, Stephan Walochnik, Christian Toll: Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer im Zustands-Grenzpreismodell, in: Richter, Meyering, Sopp (Hrsg.), Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschafts-lehre, Festschrift für H. Kußmaul, Berlin 2022, S. 357-377
Zeitschriftenartikel
- Christian Toll, Stephan Walochnik: Entscheidungsorientierte Bewertung vermietbarer Wohnimmobilien zur Kapitalanlage – Eine investitionstheoretische Betrachtung aus Sicht privater Direktinvestoren, in: Zeitschrift für Immobilienökonomie (ZIÖ), 12.Jg. (2013), Nr.1, S. 20-45
Vorträge
- 14.05.2020 Bewertung von Eigentumswohnungen, Disputationsvortrag, FernUniversität in Hagen
- 03.04.2019 Die Photovoltaikanlage im Lichte der Bewertungstheorie, Vortrag im Rahmen der Tagung „Nachhaltigkeit im Lichte des Entrepreneurship und der Bewertungstheorie“, Hagen
- 11.09.2017 Zur Bewertung vermietbarer Wohnimmobilien unter Berücksichtigung der Tariffunktion nach § 32a (1) EStG, Vortrag auf dem 9. Universitäts- und fachübergreifenden Doktoranden-, Habilitanden- und Forschungsseminar, Wien