Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 120 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter www.euro-fh.de/anmeldung.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 60 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit 180 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen und zusätzlich einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren
ODER
über eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 2-jähriger Tätigkeit nach dem Erststudium in leitender Position mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden verfügen.
1. b. Für Absolvent/innen mit 210 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 210 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen
ODER
über eine qualifizierte** Berufspraxis von mindestens einem Jahr verfügen und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren.
1. c. Für Absolvent/innen mit 240 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits sowie über qualifizierte** Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:
www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung.
* einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
** qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
- Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst, und
- zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst
ODER
- einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende* Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter
www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zugangswege
1. Berufsausbildung und Berufserfahrung
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie über eine Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang sowie überdurchschnittliche Qualifikationen aufweisen und für den Studiengang förderliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben.
2. Motivationsschreiben
Du legst ein Motivationsschreiben vor, das neben der Darstellung deiner Studienmotive, deiner Ziele, deines persönlichen Hintergrunds und deiner qualifizierenden Berufserfahrungen eine Begründung enthält, warum deine Qualifikationen denen eines abgeschlossenen grundständigen Studiums gleichwertig sind.
3. Darlegung bisheriger Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
Du listest in einer tabellarischen Übersicht deine bisherigen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten auf und belegst diese (Kopie/Scan/Foto).
4. Englisch- und Mathematikkenntnisse
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie über ausreichende Mathematikkenntnisse. Für die Überprüfung dieser Fachkenntnisse steht dir auf unserer Website ein Selbsttest mit der Möglichkeit der eigenen Auswertung zur Verfügung: www.euro-fh.de/selbsttests.
5. Pflichtnachweise
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail mit Name, Adresse und Geburtsdatum an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
Die Punkte 1–3 (Berufserfahrung, Motivation und bisherige Weiterbildungen) werden anhand eines Punkteschemas bewertet. Zugelassen wird, wer mindestens 30 Punkte erreicht.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über einschlägige* Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium.
Hinweis zur Anerkennung von Vorleistungen aus dem Erststudium:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Anerkennung deiner Vorkenntnisse in Verbindung mit deiner einschlägigen* Berufserfahrung auf Grundlage einer individuellen Überprüfung nach Anerkennungsordnung. Dadurch kann sich deine Studiendauer reduzieren. Wenn du einen Antrag auf Anerkennung stellen möchtest, nutze bitte die entsprechende
Formularvorlage.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende** Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter Formulare & Checklisten.
2. Eignungsfeststellung und Fremdsprachenkenntnis Englisch (auch per Telefoninterview möglich)
Für die Eignungsfeststellung ist ein GMAT (Graduate Management Admission Test) mit mind. 500 Punkten nachzuweisen. Den Nachweis deiner Fremdsprachenkenntnis Englisch (mindestens Level B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, z. B. TOEFL) kannst du ebenfalls mittels hierfür geeigneter Tests erbringen.
Alternativ können die Eignungsfeststellung und der Nachweis der Fremdsprachenkenntnis Englisch durch ein kostenloses Telefon-Interview erbracht werden. Dieses wird von der Euro-FH organisiert und im Stil eines qualifizierten Bewerbungsgesprächs in englischer Sprache geführt.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Motivationsschreiben (Vorlage & Hinweise)
- Zwei Empfehlungsschreiben von Vorgesetzten, Professor/innen oder anderen aussagefähigen Persönlichkeiten (Vorlage & Hinweise)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Entrance Requirements
1. Entrance options
1. a. Entrance with a first academic degree with 180 Credits
You have earned a first degree with 180 Credits from a state or state-accredited university that includes a focus on any aspect of business and
- at least one year of relevant* work experience since completing your bachelor degree
OR
- at least one year of qualified** work experience since completing your bachelor degree and 30 Credits by further university training or Bridging Term.
1. b. Entrance with a first academic degree with 210 Credits
You have earned a first degree with 210 Credits from a state or state-accredited university that includes a focus on any aspect of business and at least one year of relevant* work experience since completing your bachelor degree.
Notice for 1. a. and 1. b.:
- Any applicants with a first degree focus other than a focus on business will include a motivational letter detailing their interest, experience and objectives for enrolling in this program.
- Applicants already holding a degree in Intercultural Management may not apply.
1. c. Entrance without a first academic degree:
Our master’s entrance program provides professionals and managers the opportunity to qualify for a master’s program without a first completed degree. If you have extensive years of experience in your field (at least 10 years with at least 6 years management responsibilities), you may demonstrate your qualificaions through our 6 month master’s entrance program. After completing the program examination, you may complete the Master of Arts in Intercultural Management. Further information is found here.
2. English Proficiency
Your English proficiency must be fluent and you must be able to read and understand academic texts in English, as well as write fluently in English (level C1). The entire study program is in English. You can test your English profiency yourself using our sample test located on our website at www.euro-fh.de/selbsttests.
3. Required Documentation
In order to process your application, we need the following:
- Your CV with details of your professional and academic background
- A picture of you in jpg format
- Electronic notification by your insurance company (including the registration number H0001913) forwarded directly to the Euro-FH before you register
- A digital copy of your university transcripts (grades)
- A digital copy of your university degree
- A digital copy of your work experience since completing your bachelor’s degree
- A motivational letter describing your interest in the study program (only if your first degree was
- not focused on business)
relevant* = with direct regard to the study program
qualified** = work experience in a profession
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du:
- über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
ODER
- über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt verfügen, benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Zudem ist ein bestandenes Erststudium, eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen Umfeld erforderlich.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden. Ggf. sind zudem Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung erforderlich.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium im politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor oder wurde sie nicht in einem politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld erworben, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du
Formulare & Checklisten.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist oder sie nicht in einem politik- oder wirtschaftsnahen Umfeld erworben wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
- Du verfügst über eine einschlägige Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss deines Erststudiums. In diesem Fall legst du an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in dem du grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweist.
- Kann eine einschlägige Berufspraxis in mindestens zweijähriger Tätigkeit in leitender Position mit einem Stundenumfang von mindestens 35 Wochenstunden nachgewiesen werden, ist eine direkte Zulassung zum Master-Studiengang ohne Brückenkurs möglich.
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 210 Credits aus dem Erststudium
Wenn du in deinem Erststudium 210 Credits erworben hast, gelten folgende Voraussetzungen:
- Du legst an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in dem du grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweist.
- Bei mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung kannst du direkt starten.
1. c. Für Absolvent/innen mit mind. 240 Credits aus dem Erststudium
Zum Master-Studium in der Kurzversion im Umfang von 60 Credits wird zugelassen, wer aus dem Erststudium die erforderliche Mindestzahl von 240 Credits mitbringt sowie ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Studienabschluss vorweisen kann.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Inhalten der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, der Informatik oder vergleichbaren Inhalten mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Inhalten der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, der Informatik oder vergleichbaren Inhalten mit mindestens 210 Credits oder einem abgeschlossenen Master-Studium mit vorgenannten Inhalten kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium ohne die in 1. genannten Schwerpunkte oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt verfügen, benötigen:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder IT-bezogene Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschafts- oder IT-nahen Umfeld.
- Ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
Die Bewertung der Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt durch die Studiengangsleitung.
Wird die geforderte Berufspraxis von einem Jahr nach dem Erststudium nicht in vollem Umfang erreicht, entscheidet ebenfalls die Studiengangsleitung anhand der Einschlägigkeit und des Umfangs der bisher erbrachten Berufstätigkeit.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter
www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Motivationsschreiben: Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zugangswege
1. Akademische Voraussetzung
Ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule der Fachrichtung BWL, VWL oder Rechtswissenschaften (Jura oder Wirtschaftsrecht) mit mindestens 180 Credit Points.
2. Praktische Voraussetzung
Ein Nachweis über die Ableistung von drei Monaten Tätigkeit gemäß § 9 Abs. 1 Wirtschaftsprüferordnung und drei Monaten Prüfungstätigkeit gemäß § 9 Abs. 2 der Wirtschaftsprüferordnung (Praxiszeit) nach Erwerb des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, aber vor Beginn des Master-Studiengangs.
3. Zugangsprüfung
Weitere Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist das Bestehen einer Zugangsprüfung.
Die Zugangsprüfung besteht aus zwei 3-stündigen Klausuren, die den Nachweis einer breiten wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung im Erststudium, insbesondere im Bereich der angewandten Betriebswirtschaftslehre, sicherstellen sollen und wirtschaftsprüfungsrelevante Aspekte berücksichtigen.
Die Zugangsklausuren legst du direkt an der Euro-FH ab. Wir bereiten dich gezielt darauf vor. Wenn du möchtest, frischen wir dein Wissen aus dem Erststudium im Rahmen eines für dich freiwilligen Präsenzseminars auf und klären wichtige Fragen zu den Zugangsklausuren.
4. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Für die Überprüfung der Englischkenntnisse steht dir ein Selbsttest mit der Möglichkeit, deine Englischkenntnisse auszuwerten, unter www.euro-fh.de/selbsttests zur Verfügung.
5. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Anerkennung von Vorleistungen
Für diesen Studiengang können nur Vorleistungen aus einem nach § 8a WPO anerkannten Master-Studium anerkannt werden.
Informationen zu den Zugangsklausuren
Eine Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist das Bestehen einer Zugangsprüfung. Diese ist im Rahmen der Anerkennung nach § 8a WPO vorgeschrieben. Solltest du bereits eine Zugangsprüfung für ein nach § 8a WPO anerkanntes Studium bestanden haben, so kann dies angerechnet werden.
In 5 Schritten zum Master-Studium Taxation, Accounting, Finance:
- Online-Anemdlung ausfüllen, erforderliche Unterlagen an immatrikulationen@euro-fh.de senden.
- Du erhältst eine Bestätigung über deine erfolgreiche Anmeldung und Zulassung zur Eingangsprüfung zusammen mit deinem Zugang zum Online-Campus.
- Über den Online-Campus kannst du dich bequem zur Zugangsprüfung anmelden (Anmeldeschluss: 14 Tage vor Klausurtermin). Für die Zugangsprüfung fällt eine Bearbeitungsgebühr i. H. v. 180,- Euro an.
- Wenn du am freiwilligen Vorbereitungsseminar teilnehmen möchtest, kannst du dich auch dazu bequem über den Online-Campus anmelden (Anmeldeschluss: 3 Tage vor Seminarbeginn). Es fällt eine Seminargebühr i. H. v. 280,- Euro an.
- Sobald du die Zugangsprüfung bestanden hast, wirst du zum Master-Studium zugelassen. Du erhältst eine Immatrikulationsbescheinigung zusammen mit deinem Studentenausweis und deinen Studienmaterialien. Jetzt kannst du dein Studium starten und vier Wochen kostenlos testen. Die erste Studiengebühr ist erst nach Ablauf der Widerrufsfrist fällig.
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und von der Studiengangsleitung empfohlene Module im Umfang bis zu 30 Credits absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftliche Inhalte verfügen, müssen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen Umfeld nachweisen.
Zudem benötigen sie ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
Die Bewertung der Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt durch die Studiengangsleitung.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
Fehlen zur Aufnahme des Studiums bestimmte rechtswissenschaftliche Kenntnisse bzw. liegen sie in unzureichendem Maße vor, muss ein Brückenkurs zum Ausgleich absolviert werden.
Wichtig: Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund richtet, können Absolvent/innen eines Studiums der Rechtswissenschaften mit der Abschlussbezeichnung Bachelor of Laws (LL.B.) nicht aufgenommen werden.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlich oder staatlich anerkannten Hochschule in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) oder mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach dem Erststudium.
Hinweis für Absolvent/innen mit abweichendem Studienschwerpunkt
Alle anderen Hochschulabsolvent/innen benötigen qualifizierte Berufserfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach dem Erststudium sowie ein Motivationsschreiben, in dem Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand vollständiger Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige mit einem wirtschafts-, ingenieurwissenschaftlichen oder MINT-Hintergrund richtet, können Absolvent/innen eines grundständigen Studiengangs mit mehr als 40% Logistikanteil nicht aufgenommen werden.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht in MINT-Fächern oder schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen dargelegt werden.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits, vornehmlich aus den Bereichen der Logistik und des Supply Chain Managements oder der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit einem Logistikanteil von mindestens 30 Credits, kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und mindestens 210 Credits, vornehmlich aus den Bereichen der Logistik und des Supply Chain Managements oder der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit einem Logistikanteil von mindestens 30 Credits, kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
- Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor bzw. liegt kein einschlägiges Erststudium vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulae & Checklisten.
- Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium oder einen Master-Abschluss ohne die geforderten Logistikkenntnisse verfügen, benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulae & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
- Hochschulabsolvent/innen eines nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiums benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
- Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch den studiengangsspezifischen Zulassungsausschuss. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten. - Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund ohne psychologische Vorkenntnisse richtet, können Absolvent/innen der (Wirtschafts-)Psychologie nicht aufgenommen werden.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und mit mindestens 180 Credits sowie nachgewiesenen Psychologiekenntnissen im Umfang von mindestens 40 ECTS, darunter Grundlagen der Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Psychologische Forschungsmethoden, kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und mindestens 210 Credits sowie nachgewiesenen Psychologiekenntnissen im Umfang von mindestens 40 ECTS, darunter Grundlagen der Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Psychologische Forschungsmethoden, kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Hochschulabsolvent/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium oder einen Master-Abschluss ohne die geforderten Psychologiekenntnisse verfügen, benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie.
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium
Wurde das Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert, wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft der Zulassungsausschuss. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologischer Diagnostik und Testtheorie sowie in den Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie).
Zudem müssen erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten nachgewiesen werden, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch die Studiengangsleitung.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie.
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium
Wurde das Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert, wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft der Zulassungsausschuss. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologischer Diagnostik und Testtheorie sowie in den Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie).
Zudem müssen erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten nachgewiesen werden, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch die Studiengangsleitung.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie (z. B. Wirtschaftspsychologie oder Angewandte Psychologie).
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium
Wurde das Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert, wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft der Zulassungsausschuss. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologischer Diagnostik und Testtheorie sowie in den Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie).
Zudem müssen erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten nachgewiesen werden, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch die Studiengangsleitung.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie (z. B. Wirtschaftspsychologie oder Angewandte Psychologie).
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht allgemeinen Psychologie-Bachelor (z. B. Wirtschaftspsychologie)
Wurde das Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert, wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft die Studiengangsleitung. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologische Diagnostik und Testtheorie in den Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie) sowie durch erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch die Studiengangsleitung.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du hast ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss.
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium (z. B. Wirtschaftspsychologie)
Falls dein Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert wurde, aber einen Schwerpunkt im Bereich Psychologie hatte (z. B. Wirtschaftspsychologie, Angewandte Psychologie, Gesundheitspsychologie u. a.), wird die fachliche Einschlägigkeit geprüft. Dabei orientieren wir uns an den Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für Psychologie-Studiengänge. Die Studiengangsleitung trifft die Entscheidung darüber.
Dafür musst du nachweisen, dass du eine Mindestanzahl an Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie erworben hast: Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie, Methodenlehre und Statistik, Psychologische Diagnostik und Testtheorie. Außerdem zählen Anwendungsfächer wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie oder Pädagogische Psychologie sowie erste erworbene Handlungsfertigkeiten, die für psychologische Tätigkeiten typisch sind.
Brückenkurs
Falls erforderliche Credits fehlen, kannst du diese durch Brückenkurse nachholen. Die Studiengangsleitung entscheidet über die inhaltliche Festlegung. In diesem Fall gibt es einen gesonderten Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhalte kannst du unter Vorbehalt nachholen, sofern keine fachlichen Gründe dagegensprechen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 120 Credits
1. Zugangswege
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges und fachlich einschlägiges* Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit in der Regel 180 Credit Points. Als fachlich einschlägig gelten insbesondere Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Heilpädagogik, Lehramt und vergleichbare Studiengänge. Weiterhin verfügst du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium.
Hinweis für Absolvent/innen mit abweichendem Studienschwerpunkt
Alle anderen Hochschulabsolvent/innen benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand vollständiger Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
Hinweis: Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums.
Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der Einschlägigkeit und des Umfangs der bisher erbrachten Berufstätigkeit in Verbindung mit einem Motivationsschreiben.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht in einem als fachlich einschlägig geltenden Studiengang abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen dargelegt werden.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 60 Credits
Diese 60-Credit-Variante richtet sich ausschließlich an Absolvent/innen grundständiger Psychologie-Studiengänge mit mindestens
- 10 Credits im Bereich Klinische Psychologie,
- 10 Credits im Bereich Psychologische Diagnostik und
- 8 Credits im Bereich Quantitative und qualitative Forschungsmethoden.
Allen anderen empfehlen wir, ihre Zugangsmöglichkeiten zur 120-Credit-Variante zu prüfen.
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit 180 Credits aus dem Erststudium der Psychologie
Absolventen/innen eines Erststudiums der Psychologie (s.o.) mit 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen und zusätzlich an der Euro-FH eine Eingangsprüfung ablegen
ODER
- über eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 5-jähriger Tätigkeit im Bereich der psychologischen Beratung in eigenständiger Berufsausübung mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden verfügen.
1. b. Für Absolvent/innen mit 210 Credits aus dem Erststudium der Psychologie
Absolventen/innen eines Erststudiums der Psychologie (s.o.) mit 210 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen
ODER
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium verfügen und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren oder eine Eingangsprüfung ablegen.
1. c. Für Absolvent/innen mit 240 Credits aus dem Erststudium der Psychologie
Du hast ein abgeschlossenes, grundständiges Studium der Psychologie (s. o.) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits sowie eine einschlägige* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium? Dann kannst du direkt zugelassen werden.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du benötigst Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests kannst du einen Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse machen.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zulassungsvoraussetzungen
1. Zugangswege
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges und fachlich einschlägiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit in der Regel 180 Credit Points. Als fachlich einschlägig gelten insbesondere Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Heilpädagogik, Lehramt und vergleichbare Studiengänge. Weiterhin verfügst du über mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Erststudium.
Hinweis für Absolvent/innen mit abweichendem Studienschwerpunkt
Alle anderen Hochschulabsolvent/innen benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand vollständiger Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
Hinweis: Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums. Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der Einschlägigkeit und des Umfangs der bisher erbrachten Berufstätigkeit in Verbindung mit einem Motivationsschreiben.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn dein Erststudium nicht in einem als fachlich einschlägig geltenden Studiengang abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem deine Studienmotive, deine Ziele, dein persönlicher Hintergrund und deine qualifizierenden Berufserfahrungen dargelegt werden
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- dein Erststudium den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Pädagogik oder Verwaltungswissenschaft zuzuordnen ist oder für eine Tätigkeit in Einsatzorganisationen qualifiziert, oder du einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss hast.
UND
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise:
- Hochschulabsolvent/innen anderer Bereiche benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.
- Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
- Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige ohne psychologische Vorkenntnisse richtet, können Absolvent/innen der Psychologie nicht aufgenommen werden.
- Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige ohne psychologisches Erststudium richtet, können Absolvent/innen der (Wirtschafts-)Psychologie nicht aufgenommen werden. Falls du einen interdisziplinären Bachelorstudiengang mit Psychologie-Anteilen abgeschlossen haben (beispielsweise Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie), prüfen wir gerne deine Zulassung.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig in einem der unter 1. a. genannten Bereiche abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 120 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 60 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit 180 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines Erststudiums mit 180 Credits (davon 20 Credits im Bereich HRM) können zugelassen werden, wenn du:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügst und zusätzlich an der Euro-FH eine Zugangsprüfung ablegst, in der du grundlegende Kenntnisse des Human Resource Managements nachweist
ODER
- über eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 2-jähriger Tätigkeit nach dem Erststudium in verantwortungsvoller Position mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden verfügst.
1. b. Für Absolvent/innen mit 210 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines Erststudiums mit 210 Credits (davon 20 Credits im Bereich HRM) können zugelassen werden, wenn du:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügst
ODER
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium verfügst und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvierst
ODER
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium verfügst und eine Zugangsprüfung ablegst, in der du grundlegende Kenntnisse des Human Resource Managements nachweist.
1. c. Für Absolvent/innen mit 240 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits (davon 20 Credits im Bereich HRM) sowie über einschlägige* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule sowie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach dem Erststudium.
Hinweis für Absolvent/innen mit abweichendem Studienschwerpunkt
Alle anderen Hochschulabsolvent/innen benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen mit Personal-, Budget- oder Projektverantwortung sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen in den Themenfeldern Business Coaching oder Change Management schlüssig dargelegt werden.
Die Bewertung deiner Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand vollständiger Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch den studiengangsspezifischen Zulassungsausschuss.
Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter: www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Wird die geforderte Berufspraxis von einem Jahr nach dem Erststudium nicht in vollem Umfang erreicht, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der Einschlägigkeit und des Umfangs der bisher erbrachten Berufstätigkeit.
Absolventinnen und Absolventen eines Studiengangs im Themenspektrum des Talent Managements können nicht aufgenommen werden.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Ausführliche Informationen hierzu findest du unter: www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Falls die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreicht: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden. Falls erforderlich, ergänzend Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. eine kaufmännische Ausbildung.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums.
Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung, sofern eine einschlägige Berufspraxis in Leitungsverantwortung nachgewiesen werden kann.
Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
Absolvent/innen von Tourismusstudiengängen können nur dann zugelassen werden, wenn der Tourismusanteil 35% nicht übersteigt und eine inhaltlich abweichende Ausrichtung der spezifischen Inhalte aufweist.
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
- Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums. Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung, sofern eine einschlägige Berufspraxis in Leitungsverantwortung nachgewiesen werden kann. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
- Absolvent/innen von Tourismusstudiengängen können nur dann zugelassen werden, wenn der Tourismusanteil 35% nicht übersteigt und eine inhaltlich abweichende Ausrichtung der spezifischen Inhalte aufweist.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter
www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unterwww.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 120 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
Hinweise: Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige richtet, deren Erststudium den aktuellen Entwicklungen der digitalen Wirtschaft noch nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen hat, können Absolvent/innen von Digital-Business-Management-Studiengängen nicht zugelassen werden. Über die Aufnahme von Absolvent/innen fachverwandter Studiengänge entscheidet die Studiengangsleitung.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter
www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm mit 60 Credits
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit 180 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen und zusätzlich einen Brückenkurs im Umfangvon 30 Credits an der Euro-FH absolvieren
ODER
- über eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 2-jähriger Tätigkeit nach dem Erststudium in leitender Position mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden verfügen.
1. b. Für Absolvent/innen mit 210 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit 210 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen
ODER
- über eine qualifizierte** Berufspraxis von mindestens einem Jahr verfügen und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren.
1. c. Für Absolvent/innen mit 240 Credits aus dem Erststudium
Du hast ein abgeschlossenes, grundständiges wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits sowie eine qualifizierte** Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Hinweise für 1. a. – 1. c.:
Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige richtet, deren Erststudium den aktuellen Entwicklungen der digitalen Wirtschaft noch nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen hat, können Absolvent/innen von Digital-Business-Management-Studiengängen nicht zugelassen werden. Über die Aufnahme von Absolvent/innen fachverwandter Studiengänge entscheidet die Studiengangsleitung.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du benötigst Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests kannst du einen Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse machen.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
Erststudium mit mind. 180 Credits
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium
- im Studiengang Soziale Arbeit an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits
ODER
- in einem der Sozialen Arbeit verwandten Studiengang (z. B. Kindheits- und Jugendpädagogik, Sozialpädagogik), der in einem überwiegenden Maße Module enthält, die der Sozialen Arbeit zugeordnet werden können, und reichst ein Motivationsschreiben ein (Vorlage unterFormulare & Checklisten).
- Fehlen zur Aufnahme des Studiums bestimmte Fachkenntnisse bzw. liegen sie in unzureichendem Maße vor, muss ein Brückenkurs zum Ausgleich absolviert werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgen durch die Studiengangsleitung.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium in einem verwandten Studiengang (z. B. Kindheits- und Jugendpädagogik, Sozialpädagogik) erworben wurde, ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele und der persönliche sowie ggf. berufliche Hintergrund dargelegt werden.
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter
www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und eiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung Zulassungsvoraussetzungen
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn der Anteil an IT- bzw. Management-Inhalten mind. 45 Credits betragen hat und du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/ Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungendargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie (z. B. Wirtschaftspsychologie oder Angewandte Psychologie).
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium
Wurde das Vorstudium nicht im Studiengang Psychologie (B.Sc.) absolviert, wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft der Zulassungsausschuss. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen Credits in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologische Diagnostik und Testtheorie sowie in den Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie).
Zudem müssen erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten nachgewiesen werden, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch den Zulassungsausschuss.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium in einem ingenieur-, IT- oder managementbezogenen Studiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium in einem ingenieur-, IT- oder managementbezogenen Studiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unterwww.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
1. Zugangswege
1.a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1.b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Ausführliche Informationen hierzu findest du hier.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung
* einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
** qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung
* einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
** qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter: www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit 180 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines grundständigen Erststudiums mit 180 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen und zusätzlich einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren
ODER
- eine einschlägige* Berufserfahrung in mindestens 2-jähriger Tätigkeit nach dem Erststudium in leitender Position verfügen.
1. b. Für Absolvent/innen mit 210 Credits aus dem Erststudium
Absolvent/innen eines grundständigen Erststudiums mit 210 Credits können zugelassen werden, wenn sie:
- über eine einschlägige* Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach dem Erststudium verfügen
ODER
- über eine qualifizierte** Berufspraxis von mindestens einem Jahr verfügen und einen Brückenkurs im Umfang von 30 Credits an der Euro-FH absolvieren.
1. c. Für Absolvent/innen mit 240 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 240 Credits sowie über qualifizierte** Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Du verfügst über ein abgeschlossenes grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte* Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter Formulare & Checklisten.
1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter: www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung Zulassungsvoraussetzungen
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits kannst du zugelassen werden, wenn:
- du über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst.
ODER
- du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen kannst oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvierst.
1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits kannst du zugelassen werden, wenn du über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügst.
Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben findest du unter
Formulare & Checklisten.
1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
Wenn du über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügst, kannst du über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu findest du unter:www.euro-fh.de/master-ohne-erststudium/
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
- Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
- Wenn die erforderliche Berufserfahrung nicht ausreichend ist: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung.
* einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
** qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Zulassungsvoraussetzungen zum Master-Programm
1. Zugangswege
1. a. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium Psychologie
Du verfügst über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie.
1. b. Für Absolvent/innen mit mind. 180 Credits aus einem nicht-psychologischen Erststudium
Wurde das Vorstudium nicht im allgemeinen Bachelor-Studiengang Psychologie (180 ECTS-Punkte) absolviert, aber mit einem Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftspsychologie, Angewandte Psychologie, Gesundheitspsychologie u. a.), wird auf fachliche Einschlägigkeit unter Berücksichtigung der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelten Standards für Psychologie-Studiengänge geprüft.
Die Entscheidung hierüber trifft die Studiengangsleitung. Hierzu sind durch dich Kenntnisse nachzuweisen durch eine Mindestanzahl von erworbenen ECTS-Punkten in den Grundlagenfächern der Psychologie (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie), Methodenlehre und Statistik, Psychologische Diagnostik und Testtheorie in den Anwendungsfächern der Psychologie (Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie) sowie durch erstes erworbenes Handlungswissen und erworbene Handlungsfertigkeiten, die typisch für die Ausübung psychologischer Tätigkeiten sind.
Brückenkurs
Sofern erforderliche Credits fehlen, können die entsprechenden Inhaltsbereiche des Bachelor-Studiums durch Brückenkurse nachgeholt werden. Die Entscheidung hierüber sowie die inhaltliche Festlegung erfolgt durch die Studiengangsleitung.
In diesem Fall erfolgt ein gesonderter Vermerk im Diploma Supplement. Die fehlenden Inhaltsbereiche können unter einer vorbehaltlichen Zulassung zum Studium nachgeholt werden, sofern dem keine fachlichen Gründe entgegenstehen.
2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Unter www.euro-fh.de/selbsttests steht dir ein Selbsttest zur Einschätzung deiner Englischkenntnisse zur Verfügung.
3. Pflichtnachweise
Für deine Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von dir:
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
- Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
- Elektronische Meldung deines Versichertenstatus durch deine Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
- Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik
- Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
- Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf