Fernstudium Master
Fernstudium Master Public Health (M.Sc.)
- 120 Credits
- 24 oder 32 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 309,- Euro

Krankheiten verhindern & Gesundheit fördern
Du möchtest dich dafür einsetzen, Krankheiten zu verhindern, Gesundheit zu fördern und das Leben zu verlängern – sei es in der Bevölkerung oder innerhalb spezifischer Gruppen? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich!
Unser Master-Studiengang verbindet fundiertes Fachwissen mit innovativen Ansätzen und einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und psychischer Prävention. Du lernst, wie du mit wissenschaftlichen Methoden Gesundheitssysteme analysierst, Krisen managst, effektive Präventionsmaßnahmen entwickelst und nachhaltige Lösungen umsetzt. So trägst du aktiv zur Steigerung der Lebensqualität und zur Verbesserung unseres Gesundheitssystems bei.
Gesundheitssysteme nachhaltig gestalten
Dieser interdisziplinäre Studiengang kombiniert fundiertes Methodenwissen mit praxisnahen Inhalten – perfekt, um deine Kompetenzen gezielt auszubauen. Du lernst bspw., Gesundheitssysteme effektiv zu steuern und aktiv mitzugestalten. Dabei bekommst du ein tieferes Verständnis für alle komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Psychologie, Umwelt und Unternehmen, die die Gesundheit beeinflussen. Das Studium eignet sich sowohl für erfahrene Fachkräfte im Gesundheitswesen als auch für Quereinsteiger/innen, und dank der Möglichkeitkeit zur individuellen Spezialisierung kannst du deine Karriere gezielt vorantreiben.

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Studium
Keyfacts
Abschluss
Master of Science (M.Sc.), 120 Credits
Akkreditierung
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1176125c
Studiendauer
24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung
12 bzw. 16 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Infos
- Ab 309 € studieren
- Einsicht in Original-Studienunterlagen
- Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung
Jetzt anmeldenPreise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Dein Know-how – praxisnah & zukunftsorientiert
Public Health verbindet vielseitige Disziplinen wie Medizin, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Politik, Psychologie, Soziologie, Ökonomie und Kommunikation zu einem interdisziplinären Konzept.
Du erwirbst spezifisches Wissen in Bereichen wie Gesundheitspolitik und -systemen, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ergänzt wird dieses durch methodische Kompetenzen wie Epidemiologie.
Deine Spezialisierung
Während des Studiums wählst du 3 aus 18 Spezialisierungen. Die Vertiefungsmodule kombinierst du frei nach deinen beruflichen und persönlichen Interessen.
- Healthy and Smart Cities
- Nachhaltige Ernährung
- Global Health
- Bildungsungleichheiten und Bildungsrenditen
- Queer – Gesundheit und Prävention
- Gender und Gesundheit
- Gesundheitsbezogenes Motivationsmanagement
- Stressbewältigung und Psychohygiene
- Rehabilitationspsychologie
- Diversity- und Demografiemanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Responsibility, Strategy and Leadership
- Prävention und psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
- Prävention und psychische Gesundheit im Alter
- Gerontologie
- Zukunftsherausforderungen der öffentlichen Gesundheit
- Digitale Prävention mit und in neuen Medien
- Deradikalisierungs-, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit
Zusätzlich wählst du zwei von sechs methodischen Aspekten:
- Sekundärdatenanalyse im Gesundheitswesen
- Data Storytelling
- Transformationsforschung und Grounded Theory
- Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Digitale Transformation, Grundlagen und Kernelemente
- Agile Methoden
Karriereperspektiven
Bewege die Zukunft
Mit deinem Master-Abschluss qualifizierst du dich für vielfältige Fach- und Führungsaufgaben. In deinem Studium lernst du, Herausforderungen praxisnah und eigenständig zu analysieren, Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren.
Dieses Know-how ist stark gefragt und bietet dir beste Chancen sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im privaten Sektor des Gesundheitswesens, z. B. in:
- Gesundheitsämtern oder -ministerien
- Krankenkassen oder -versicherungen
- Krankenhäusern
- Pharmazeutischen Unternehmen
- NPOs und NGOs sowie
- Unternehmensberatungen
Zitat Christoph Schwarzbach, Studiengangsdekan

“Unser Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über die komplexen Zusammenhänge zwischen Umwelt, eigenem Verhalten und Gesundheit. Dieses Master-Studium eröffnet Karrieremöglichkeiten im zukunftsorientierten Public-Health-Bereich.”
Prof. Dr. Christoph Schwarzbach,
Studiengangsdekan

Zulassungsmöglichkeiten
Dein Weg zum Master-Abschluss
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium Managing Diversity ist ein abgeschlossenes Erststudium und mind. 1 Jahr Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Anrechnungsmöglichkeiten
Spare Zeit, Geld & Prüfungen
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Attraktive Fördermöglichkeiten
Digital & multimedial studieren
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Warum Euro-FH?
- Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
- Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
- Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
- Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
- Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen