Fernstudium Master UX Design & Management (M.Sc.)

UX-Manager/innen sind wahre Multitalente: Sie sorgen für eine optimale Interaktion mit digitalen Systemen, indem sie die Anforderungen an Funktionalität, Anwenderfreundlichkeit und Ästhetik verstehen und zusammenführen. Dabei stellen sie sicher, dass das Produkt genau den Bedürfnissen des Kunden entspricht und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
In unserem praxisnahen Studiengang bereiten Sie sich darauf vor, souverän an der Schnittstelle zwischen User Experience Design, Produktmanagement und Marketingstrategie zu agieren. Hierbei gestalten und verantworten Sie den gesamten Usability-Engineering-Prozess von den ersten Konzepten bin hin zum Go-live.
Durch Ihr Know-how tragen Sie wesentlich zur Steigerung der Kundenbegeisterung, zur Erhöhung der Produktivität und so letztendlich auch zum geschäftlichen Erfolg bei!
Master of Science (M. Sc.), 90 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1168724c
18 oder 24 Monate
9 bzw. 12 Monate
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Mit diesem Master-Abschluss qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben im UX Design und Management. Typischerweise gehen damit Positionen als Usability Engineer oder Product Owner einher, die in vielen Tätigkeitsfeldern gefragt sind, wie z. B. im Social Media Marketing, im Change Management, im Innovationsmanagement, in der Interkulturellen Kommunikation oder in Data Analytics. Sie qualifizieren sich aber auch für den Einstieg in verschiedene Branchen, wie z. B. ins E-Business, ins Dienstleistungsmanagement, ins Gesundheitsmanagement, ins Sportmanagement, in Finanzdienstleistungen oder in die Industrie 4.0.
Die Kenntnisse von Prozessen und Technologien erleichtern Ihnen den Einstieg in das UX Management verschiedener Arbeitswelten enorm, da sie praxisnahes Wissen und gefragte Fähigkeiten vermitteln.
Im Zusammenspiel mit der von Ihnen gewählten Spezialisierung stärken Sie nicht nur Ihre Flexibilität, sondern auch Ihre Innovationskraft, und sind perfekt für jegliche Anforderungen der Branche vorbereitet. Starten Sie jetzt durch und gehen Sie den nächsten Karriereschritt!
Studieninhalte
In Ihrem Studium vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen in Informatik, User Experience sowie Methoden und Prozessen, die Sie parallel in unseren eigens entwickelten UX-Labs praktisch anwenden können. Das Kernstück aber bilden unsere Spezialisierungen, aus denen Sie je nach persönlichem Bedarf und Interesse die für Sie passende auswählen. Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihren Schwerpunkt auf eine bestimmte Branche oder aber ein übergreifendes Tätigkeitsfeld legen wollen.
Digital und Customer Experience Marketing | Konzepte und Tools des E-Business
Digital & Behavioral Finance | FinTech Innovation
Management in Unternehmen der Gesundheitsbranche | Informationstechnologien im Gesundheitswesen
Digitalisierung im Sportmanagement | Nachhaltigkeit im Sport | E-Sport
Smart Factory | Operations
IT- & Service Management | Recht für IT-Manager/innen
Herausforderungen des Tourismus | Cruising |Aviation
Digital und Customer Experience Marketing | Social Media Marketing
Digital Work & Collaboration | Innovationsmanagement und Design Thinking
Intercultural Communication and Management | Intercultural Negotiation
Business Coaching, Managementkonzepte und Kommunikationsmodelle | Handlungsfelder im Change Management
Arbeits- und Organisationspsychologie | Konsumenten- und Werbepsychologie
Konzepte und Tools des E-Business | Analysetools und Frameworks | Advanced Analytics
Forschungs- und Entwicklungsmanagement | Führung und Kompetenzentwicklung in der digitalen Transformation | Strategisches Informationsmanagement
Prof. Dr. Heidi Krömker,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium UX Design & Management ist ein abgeschlossenes, grundständiges Studium sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!